Seiteninhalt

Volltextsuche



» Zusätzliche Suchoptionen


Suchergebnis: 968 Treffer

Bild
Titel
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 13 vom 28.03.2014 ... bis zu 30 Prozent günstiger als mit einem Diesel oder Benziner. Und auch die Umwelt hat etwas davon, liegt der Ausstoß an Emissionen doch bis zu 80 Prozent unter dem konventioneller Fahrzeuge. Nicht umsonst also sind Erdgasantriebe auf dem Vormarsch: 2013 wurden bundesweit rund 7800 Neuwagen verkauft, 50 Prozent mehr als im Vorjahr. Die Stadtwerke Ingolstadt fördern den Kauf eines Erdgasfahrzeuges...
21.10.2016
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 16 vom 03.05.2013 ... Verfahren gereinigt und der Donau und damit wieder dem Wasserkreislauf schadlos zugeführt ­ und dabei sogar aus Klärschlamm Energie erzeugt. ,,Auch das ist Teil der Energiewende", sagt der Ingolstädter Oberbürgermeister Dr. Alfred Lehmann. ,,Wo immer wir die Möglichkeit haben, die Umwelt zu schonen und erneuerbare Energie zu erzeugen, sind wirinIngolstadtganzvornedabei." Reinigung auf technisch höchstem...
21.10.2016
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 04 vom 08.02.2013 ... Vorteil: Es schont die Umwelt und liefert einen Teil der Gesamtenergie, mit der die MVA derzeit rund 17 000 Haushalte mit Strom und noch mehr mit Wärme versorgen kann. Kern des Projekts ist eine enge Kooperation der beiden städtischen Töchter und die Idee, dass man selbst auf der Ebene von Klärschlamm noch mit der Wiederverwertung ansetzen kann. ,,Wir haben uns Gedanken gemacht...
25.10.2016
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 15 vom 09.04.2015 ... Bürger sollten ihre Abfälle gut trennen", empfiehlt er. Das sei nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für den Geldbeutel. Denn je mehr Biomüll verwertet werden kann, desto mehr spart man Kosten und Müllgebühren. Station Einfahrt und Waage (Anlagenübersicht) Station Prozessschritt 1 (P1): Anlieferung und Abfalltrennung von Bio- und Grünabfällen Station Prozessschritt 3 (P3): Vergärung der Bio...
26.10.2016
 
Medien / Dokumente 18.11.2016 177.000 Bürger/innen radeln über 800 mal um den Äquator ... gemeinsam mit der Ehrung der besten Schulen des Wettbewerbs Schulradeln statt, der in ganz Hessen sowie Mainz ins STADTRADELN integriert ist und Tarek Al-Wazir als hessischen Verkehrsminister zum Schirmherren hat. ,,Jeder geradelte Kilometer erspart der Umwelt klimaschädliches CO 2, trägt zu weniger Verkehrsbelastungen, weniger Abgasen sowie weniger Lärm bei und führt zu lebenswerteren Kommunen...
18.11.2016
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 01 vom 06.01.2017 ... aber nach Weihnachten und Neujahr ihren Dienst getan und es stellt sich wieder die Frage: Wohin mit dem Baum? Der Umwelt zuliebe sollten die Weihnachtsbäume richtig entsorgt und der Wertstoffkette zurückgegeben werden. Dafür gibt es die üblichen Annahmestellen, aber auch zusätzliche Sammelstellen der Ingolstädter Kommunalbetriebe (INKB) in der Innenstadt. Abgeschmückte Christbäume können kostenfrei in den kommunalen...
05.01.2017
 
Medien / Dokumente Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 12 vom 22.03.2017 ... Ingolstadt vom 17.11.2016 über die Aufstallung von Geflügel im Stadtgebiet Ingolstadt wird mit sofortiger Wirkung aufgehoben. Die Allgemeinverfügung tritt am Tage nach ihrer Bekanntmachung in Kraft. Für diese Allgemeinverfügung werden keine Kosten erhoben. Gründe: I. Das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz hat mit Schreiben vom 15.03.2017 bekanntgegeben, dass aufgrund rückläufiger...
22.03.2017
 
Medien / Dokumente Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 13 vom 29.03.2017 ... Fl. Nr. 589 der Gemarkung Pettenhofen in den Gemeindemoosgraben (Fl. Nr. 595 der Gemarkung Pettenhofen). Der maximale Wasserabfluss wurde mit 463,3 l/s berechnet. Die Bemessung der neuen Regenentlastungsanlage erfolgte nach dem ATV Arbeitsblatt A 128 bzw. mit dem Programm A 117 des Bayerischen Landesamtes für Umwelt. Die Ingolstädter Kommunalbetriebe haben für diese Einleitung von Mischwasser aus 1...
29.03.2017
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 13 vom 31.03.2017 ... bis zum Ende steht die Umwelt im Fokus: Geliefert wird mit dem Rad oder E-Bike. Spielerischer Befreiungsversuch Mit einer ganz anderen Idee faszinierten Elisabeth Anzur und Mario Crisan in der Gründernacht: Bei ihnen werden der Geist und der Sinn für das Spiel geweckt. In ihrem ,,Puzzle" müssen Teams gemeinsam versuchen, ein Rätsel zu lösen. Eingeschlossen in einem Raum führen erst die richtigen Antworten...
30.03.2017
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 22 vom 02.06.2017 .... Noch besser aber wäre es, den anfallenden Müll gänzlich zu vermeiden. Denn der Müll, der gar nicht erst entsteht, schont die Umwelt am meisten. Recycling ist aber immerhin der zweitbeste Weg, mit dem Müll umzugehen, der sich natürlich nicht in Gänze vermeiden lässt. Es schont zumindest den Bestand an wertvollen Rohstoffen. Aus Müll werden neue Materialien zur Produktion neuer Produkte gewonnen...
01.06.2017


20 | 50 | 100