Seiteninhalt

Volltextsuche



» Zusätzliche Suchoptionen


Suchergebnis: 968 Treffer

Bild
Titel
 
07.07.2017
 
Medien / Dokumente Aktionsplan interkulturelle Öffnung .... Die Stadtverwaltung hat sich dem Thema der interkulturellen Öffnung schon in einem früheren Stadium gewidmet. So wurde beispielsweise das Projekt »Mit Migranten für Migranten (MiMi)« im Rahmen der Gesundheitsinitiative des Staatsministeriums für Umwelt und Gesundheit im Jahre 2008 etabliert. Dieses setzt sich für die Förderung der gesundheitlichen Chancengleichheit bei Menschen mit Migrationshintergrund ein...
28.07.2017
 
Medien / Dokumente Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 32 vom 09.08.2017 ....) zu beschränken. Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können bei der Beschlussfassung über die Bauleitpläne unberücksichtigt bleiben. Im Verfahren zur Änderung des Flächennutzungsplanes ist eine Vereinigung im Sinne des § 4 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes in einem Rechtsbehelfsverfahren nach § 7 Abs. 2 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes gemäß § 7 Abs. 3 Satz 1...
09.08.2017
 
11.08.2017
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 29 vom 21.07.2017 ... Recycling sind. In Zukunft würden auch das achtlose Wegwerfen von Müll und seine Konsequenzen für die Umwelt noch stärker in den Fokus rücken, sagt Simone Vosswinkel, die in der MVA für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig ist. Im Rahmen einer Neukonzeptionierung der Öffentlichkeitsarbeit solle auch das Littering mehr in den Mittelpunkt rücken. ,,Meine Kollegen und ich haben auch bisher das Thema...
17.08.2017
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 30 vom 28.07.2017 ... von Häusern im Bereich der Wittelsbacher Straße in Haunwöhr haben deshalb Post von der Stadt Ingolstadt bekommen. In diesen Briefen werden die Eigentümer gebeten, an einer Datenerhebung des Referats für Gesundheit, Klimaschutz und Umwelt teilzunehmen. Auf dem einseitigen Fragebogen werden unter anderem Gebäudedaten und der Energieverbrauch abgefragt. Auf Grundlage dieser Datenerhebung...
17.08.2017
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 32 vom 11.08.2017 ..., Umweltschutz und Klimawandel sind die großen Herausforderungen unserer Zeit. Auch die Zentralkläranlage Ingolstadt (ZKA) beteiligt sich an der gesamtgesellschaftlichen Aufgabe, Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu schützen. Das geschieht zum einen durch umweltschonende Abwasserreinigung, zum anderen durch die Nutzung von dabei entstehendem Faulgas. Damit wird in den hauseigenen Blockheizkraftwerken (BHKWs...
17.08.2017
 
Texte Verkehrspolitische Ziele ... nur circa fünf Prozent beträgt und daher eine untergeordnete Rolle spielt. Die Ziele der umwelt- und stadtverträglichen Verkehrsentwicklung in Ingolstadt lassen sich nur erreichen, wenn der Umfang des motorisierten Individualverkehrs auf das Maß begrenzt wird, das einerseits für die Funktion erforderlich ist und andererseits von der Stadt noch verkraftet werden kann. Da ein weiteres ungehemmtes Anwachsen...
23.08.2017
 
Medien / Dokumente Aktionsplan Inklusion 2017 ..., Klimaschutz und Umwelt und Harald Keil, Referat Soziales, Jugend und Sport In Zusammenarbeit mit den Fachämtern Gesundheitsamt, Amt für Soziales und Bezirk OBB. Projektgruppe Arbeit, Beschäftigung und Ausbildung Leitung: Joachim Schabenberger, Referat Soziales, Jugend und Sport und Gerhard Athes, Referat Personal-, Organisations- und IT-Management In Zusammenarbeit mit den Fachämtern Jobcenter, Personalamt...
31.08.2017
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 35 vom 01.09.2017 ... werden dann wieder dem Wertstoffkreislauf zugeführt. Die daraus erzielten Erlöse werden in die Gebührenkalkulation mit eingerechnet. So wird aus der grauen, unscheinbaren Masse wieder blinkendes Metall ­ und das auch im Sinne der Umwelt: ,,Beim Aluminiumrecycling werden nur fünf Prozent der Energiemenge benötigt, die sonst bei der Produktion aus Erz eingesetzt werden muss. Der Rohstoff Aluminium lässt sich zudem immer wieder gut...
31.08.2017


20 | 50 | 100