Seiteninhalt

Volltextsuche



» Zusätzliche Suchoptionen


Suchergebnis: 969 Treffer

Bild
Titel
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 11 vom 23.03.2018 ..., ist sie doch die effizienteste Form der Kraft-Wärme-Kopplung. Brennstoffzellen setzen in Sachen Verbrauch und CO2-Emission neue Maßstäbe. Das spart Kosten, schont die Umwelt und holt schon heute die Zukunft ins eigene Haus. Das macht sie vor allem für jene Verbraucher zu einer attraktiven Heizung, die bei der Wärme in ihrem Eigenheim Wert auf eine zukunftssichere und flexibel erweiterbare Systemlösung setzen. Experten sagen...
22.03.2018
 
Navigation Umwelt, Natur & Klima ...Umwelt, Natur & Klima >> Aktuelle Bekanntmachungen...
19.03.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 08 vom 02.03.2018 ... unter www.ingolstadt.de/schoeffenwahl informieren und bewerben. Zahl der Woche 610 Tonnen CO2 hat die Stadt Ingolstadt durch die Sanierung der Straßenbeleuchtung eingespart und erhielt für diesen Beitrag zum Klimaschutz ein Zertifikat des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau- und Reaktorsicherheit. Im Rahmen des Projekts wurden 308 Lampen durch LEDLeuchten ersetzt. Kosten: rund 150000 Euro. Kultur Drei echte ,,Powerfrauen...
01.03.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 07 vom 23.02.2018 ... Schutzmaßnahmen und regelmäßiger Wartung. Informationen dazu erhalten Immobilienbesitzer und Bauherren auf der Messe am Wochenende in der Saturn-Arena. Foto: INKB Prüfung der Dichtheit Mit der Dichtheitsprüfung werden schadhafte Stellen an privaten Abwasserleitungen festgestellt. Nur wenn diese dicht sind, werden das Grundwasser und die Umwelt nicht gefährdet. Die Funktionsfähigkeit sowie der ordnungsgemäße...
22.02.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 06 vom 16.02.2018 ..., so Gerhard Meier, Geschäftsführer der Müllverwertung. ,,Außerdem besteht die Möglichkeit, dass mithilfe geeigneter Verfahren in Zukunft auch die lebensnotwendige Ressource Phosphor aus dem Klärschlamm recycelt werden kann", ergänzt der Betriebsleiter der Kläranlage. Durch die Nutzung der Abwärme erhöht sich der Nutzungsgrad der MVA auf respektable 71 Prozent. Die Umwelt und der Geldbeutel werden dadurch...
15.02.2018
 
Medien / Dokumente Aktionsplan Inklusion in Leichter Sprache ..., Klima-Schutz und Umwelt und Harald Keil, Abteilung Soziales, Jugend und Sport · Projekt-Gruppe 3: Arbeit und Berufs-Ausbildung Leitung: Joachim Schabenberger, Abteilung Soziales, Jugend und Sport und Gerhard Athes, Abteilung Personal, Organisation und IT. IT ist die Abkürzung für Informations-Technologie. Damit sind zum Beispiel die Computer gemeint. Und die Telefone und Fax-Geräte. A. Allgemeines...
13.02.2018
 
Medien / Dokumente Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 04 vom 24.01.2018 ... oder zur Niederschrift abgegeben werden. Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können bei der Beschlussfassung über die Bauleitpläne unberücksichtigt bleiben. Im Verfahren zur Änderung des Flächennutzungsplanes ist eine Vereinigung im Sinne des § 4 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes in einem Rechtsbehelfsverfahren nach § 7 Abs. 2 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes gemäß § 7 Abs. 3 Satz 1...
08.02.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 02 vom 19.01.2018 ... Familienfreundlichkeit in Ingolstadt und ist ein wichtiger Baustein für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie", so Oberbürgermeister Christian Lösel. Die Broschüre mit den Angeboten zur Ferienbetreuung gibt es sowohl gedruckt als auch online. Foto: Michel Gut für die Umwelt Die beiden Firmen Josef Hofmann Modell- und Leuchtentechnik GmbH sowie die Ingolstädter Fräszentrum GmbH wurden für ihr Umweltmanagement...
01.02.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 04 vom 02.02.2018 .... Nachhaltigkeit, saubere Umwelt, effiziente Ressourcenverwendung, die Lösung komplexer Probleme sollen damit auch von Ingolstadt aus einen Schub erhalten, und Ingolstadt soll sich auch damit überregional einen Namen machen. Ich möchte aber noch mehr: Zusammen mit unserem Kulturreferenten möchte ich einen schlagkräftigen Förderverein für digitale Kunst und Kultur errichten. Ein Förderverein, der die Aufgabe...
01.02.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 04 vom 27.01.2017 ...- und Entwicklungsplan erarbeitet. Foto: Rössle Umwelt Geld vom Freistaat Zuschüsse für den Klima- und Naturschutz in Ingolstadt Ein Doppeljubiläum in Sachen Ver- und Entsorgung steht am 1. Juli in Mailing an: Die Kläranlage (ZKA) und die Müllverwertungsanlage Ingolstadt (MVA) feiern dann zusammen ihr 45- beziehungsweise 40jähriges Jubiläum. An diesem Tag veranstalten die beiden Anlagen gemeinsam mit den Bürgern...
04.01.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 36 vom 08.09.2017 ... so bleibt, müssen wir gemeinsam die Belastung des Wasserkreislaufs so gering wie möglich halten", sagt Rudolf Beck, Fachbereichsleiter Verfahren der ZKA. ,,Jede Tablette und jeder Arzneitropfen, die nicht in die Toilette oder in den Ausguss und damit ins Abwasser gelangen, entlasten unsere Umwelt. Entsorgen Sie deshalb Ihre Medikamente in der Restmülltonne! Die Arzneiwirkstoffe werden bei der Verbrennung...
04.01.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 39 vom 29.09.2017 ... Euro Zuschuss pro Hausanschluss sind möglich. Baukosten: Großes Einsparpotenzial mit Fernwärme Durch die Nutzung von industrieller Abwärme ersetzt die Fernwärme in Ingolstadt fossile Energieträger ­ und schützt so Umwelt und Klima: Der Ingolstädter Fernwärmeverbund spart im Jahr 67000 Tonnen CO2 ein. Außerdem überzeugt die SWI-Fernwärme mit einem Primärenergiefaktor von 0,0. So ist mit Fernwärme...
04.01.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 47 vom 24.11.2017 ...!" Wertvolles Potenzial Besonders viele Ehrenamtliche arbeiten als Trainer oder Übungsleiter in Sportvereinen. Es folgt das Engagement in Schulen und Kindergärten sowie im Bereich Kultur und Musik. Andere engagieren sich für die Kirche, im sozialen Bereich beziehungsweise im Rettungsdienst, in der Politik oder im Bereich Umwelt- und Naturschutz. In den vergangenen Jahren ist außerdem eine ganze Reihe...
04.01.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 52 vom 29.12.2017 ... sein und braucht lediglich ein onlinefähiges Girokonto bei der Sparkasse und eine gültige E-Mail-Adresse. Nach der Registrierung kann man mit seinen Einkäufen loslegen ­ sicher und komfortabel. Einfach und sicher bezahlen ­ das geht auch im Internet mit der Sparkassen-Kreditkarte. Kostenfreie Christbaum-Sammelstellen der Kommunalbetriebe Der Umwelt zuliebe sollten Weihnachtsbäume richtig entsorgt...
04.01.2018
 
Navigation Stadtbus Ingolstadt ... sparen aufgrund der Bremsenergie-Rückgewinnung Kraftstoff und können mehrere Hundert Meter rein elektrisch fahren. Dadurch steigt der Fahrkomfort für die Passanten und die Umwelt wird von Abgasen und Lärm entlastet. Die Stadtbus Ingolstadt GmbH verschafft sich damit nicht nur einen Umweltvorteil, sondern macht auch Busfahren insgesamt attraktiver. Im Moment hat der Fuhrpark eine Größe von über 100...
24.11.2017
 
Medien / Dokumente Entwässerung Satzung über Entwässerungsanlage ... oder - sich sonst schädlich auf die Umwelt insbesondere die Gewässer, auswirken. (2) Dieses Verbot gilt insbesondere für 1. feuergefährliche oder zerknallfähige Stoffe wie Benzin oder Öl, 2. infektiöse Stoffe, Medikamente, 3. radioaktive Stoffe, 4. Farbstoffe, soweit sie zu einer deutlichen Verfärbung des Abwassers in der Sammelkläranlage oder des Gewässers führen, Lösemittel, 5. Abwasser oder andere Stoffe, die schädliche...
12.10.2017
 
Medien / Dokumente Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 41 vom 11.10.2017 ... während der Dienststunden bei der Stadt Ingolstadt, Umweltamt, Rathausplatz 9, Zimmer-Nr. 109, zur allgemeinen Einsichtnahme ausliegen. Im Weiteren ist der Bescheid auch im Internet unter www.ingolstadt.de/Leben_in_Ingolstadt/Umwelt_Natur_Klima/ Boden_Gewässerschutz einzusehen. Mit Ende der Auslegungsfrist gilt der Erlaubnisbescheid auch gegenüber den Betroffenen als zugestellt, denen er nicht gesondert bekanntgemacht...
11.10.2017
 
Medien / Dokumente Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 40 vom 04.10.2017 ... (GRÜNE) 13.205 4. Freie Demokratische Partei (FDP) 17.154 5. Alternative für Deutschland (AfD) 27.673 6. DIE LINKE (DIE LINKE) 9.830 7. FREIE WÄHLER Bayern (FREIE WÄHLER) 5.562 8. Piratenpartei Deutschland (PIRATEN) 631 9. Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) 1.755 10. Bayernpartei (BP) 1.898 11. Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD) 520 12. PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ (Tierschutzpartei...
04.10.2017
 
06.09.2017
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 35 vom 01.09.2017 ... werden dann wieder dem Wertstoffkreislauf zugeführt. Die daraus erzielten Erlöse werden in die Gebührenkalkulation mit eingerechnet. So wird aus der grauen, unscheinbaren Masse wieder blinkendes Metall ­ und das auch im Sinne der Umwelt: ,,Beim Aluminiumrecycling werden nur fünf Prozent der Energiemenge benötigt, die sonst bei der Produktion aus Erz eingesetzt werden muss. Der Rohstoff Aluminium lässt sich zudem immer wieder gut...
31.08.2017
 
Medien / Dokumente Aktionsplan Inklusion 2017 ..., Klimaschutz und Umwelt und Harald Keil, Referat Soziales, Jugend und Sport In Zusammenarbeit mit den Fachämtern Gesundheitsamt, Amt für Soziales und Bezirk OBB. Projektgruppe Arbeit, Beschäftigung und Ausbildung Leitung: Joachim Schabenberger, Referat Soziales, Jugend und Sport und Gerhard Athes, Referat Personal-, Organisations- und IT-Management In Zusammenarbeit mit den Fachämtern Jobcenter, Personalamt...
31.08.2017
 
Texte Verkehrspolitische Ziele ... nur circa fünf Prozent beträgt und daher eine untergeordnete Rolle spielt. Die Ziele der umwelt- und stadtverträglichen Verkehrsentwicklung in Ingolstadt lassen sich nur erreichen, wenn der Umfang des motorisierten Individualverkehrs auf das Maß begrenzt wird, das einerseits für die Funktion erforderlich ist und andererseits von der Stadt noch verkraftet werden kann. Da ein weiteres ungehemmtes Anwachsen...
23.08.2017
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 32 vom 11.08.2017 ..., Umweltschutz und Klimawandel sind die großen Herausforderungen unserer Zeit. Auch die Zentralkläranlage Ingolstadt (ZKA) beteiligt sich an der gesamtgesellschaftlichen Aufgabe, Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu schützen. Das geschieht zum einen durch umweltschonende Abwasserreinigung, zum anderen durch die Nutzung von dabei entstehendem Faulgas. Damit wird in den hauseigenen Blockheizkraftwerken (BHKWs...
17.08.2017
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 30 vom 28.07.2017 ... von Häusern im Bereich der Wittelsbacher Straße in Haunwöhr haben deshalb Post von der Stadt Ingolstadt bekommen. In diesen Briefen werden die Eigentümer gebeten, an einer Datenerhebung des Referats für Gesundheit, Klimaschutz und Umwelt teilzunehmen. Auf dem einseitigen Fragebogen werden unter anderem Gebäudedaten und der Energieverbrauch abgefragt. Auf Grundlage dieser Datenerhebung...
17.08.2017
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 29 vom 21.07.2017 ... Recycling sind. In Zukunft würden auch das achtlose Wegwerfen von Müll und seine Konsequenzen für die Umwelt noch stärker in den Fokus rücken, sagt Simone Vosswinkel, die in der MVA für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig ist. Im Rahmen einer Neukonzeptionierung der Öffentlichkeitsarbeit solle auch das Littering mehr in den Mittelpunkt rücken. ,,Meine Kollegen und ich haben auch bisher das Thema...
17.08.2017
 
11.08.2017
 
Medien / Dokumente Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 32 vom 09.08.2017 ....) zu beschränken. Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können bei der Beschlussfassung über die Bauleitpläne unberücksichtigt bleiben. Im Verfahren zur Änderung des Flächennutzungsplanes ist eine Vereinigung im Sinne des § 4 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes in einem Rechtsbehelfsverfahren nach § 7 Abs. 2 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes gemäß § 7 Abs. 3 Satz 1...
09.08.2017
 
Medien / Dokumente Aktionsplan interkulturelle Öffnung .... Die Stadtverwaltung hat sich dem Thema der interkulturellen Öffnung schon in einem früheren Stadium gewidmet. So wurde beispielsweise das Projekt »Mit Migranten für Migranten (MiMi)« im Rahmen der Gesundheitsinitiative des Staatsministeriums für Umwelt und Gesundheit im Jahre 2008 etabliert. Dieses setzt sich für die Förderung der gesundheitlichen Chancengleichheit bei Menschen mit Migrationshintergrund ein...
28.07.2017
 
07.07.2017
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 22 vom 02.06.2017 .... Noch besser aber wäre es, den anfallenden Müll gänzlich zu vermeiden. Denn der Müll, der gar nicht erst entsteht, schont die Umwelt am meisten. Recycling ist aber immerhin der zweitbeste Weg, mit dem Müll umzugehen, der sich natürlich nicht in Gänze vermeiden lässt. Es schont zumindest den Bestand an wertvollen Rohstoffen. Aus Müll werden neue Materialien zur Produktion neuer Produkte gewonnen...
01.06.2017
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 13 vom 31.03.2017 ... bis zum Ende steht die Umwelt im Fokus: Geliefert wird mit dem Rad oder E-Bike. Spielerischer Befreiungsversuch Mit einer ganz anderen Idee faszinierten Elisabeth Anzur und Mario Crisan in der Gründernacht: Bei ihnen werden der Geist und der Sinn für das Spiel geweckt. In ihrem ,,Puzzle" müssen Teams gemeinsam versuchen, ein Rätsel zu lösen. Eingeschlossen in einem Raum führen erst die richtigen Antworten...
30.03.2017
 
Medien / Dokumente Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 13 vom 29.03.2017 ... Fl. Nr. 589 der Gemarkung Pettenhofen in den Gemeindemoosgraben (Fl. Nr. 595 der Gemarkung Pettenhofen). Der maximale Wasserabfluss wurde mit 463,3 l/s berechnet. Die Bemessung der neuen Regenentlastungsanlage erfolgte nach dem ATV Arbeitsblatt A 128 bzw. mit dem Programm A 117 des Bayerischen Landesamtes für Umwelt. Die Ingolstädter Kommunalbetriebe haben für diese Einleitung von Mischwasser aus 1...
29.03.2017
 
Medien / Dokumente Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 12 vom 22.03.2017 ... Ingolstadt vom 17.11.2016 über die Aufstallung von Geflügel im Stadtgebiet Ingolstadt wird mit sofortiger Wirkung aufgehoben. Die Allgemeinverfügung tritt am Tage nach ihrer Bekanntmachung in Kraft. Für diese Allgemeinverfügung werden keine Kosten erhoben. Gründe: I. Das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz hat mit Schreiben vom 15.03.2017 bekanntgegeben, dass aufgrund rückläufiger...
22.03.2017
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 01 vom 06.01.2017 ... aber nach Weihnachten und Neujahr ihren Dienst getan und es stellt sich wieder die Frage: Wohin mit dem Baum? Der Umwelt zuliebe sollten die Weihnachtsbäume richtig entsorgt und der Wertstoffkette zurückgegeben werden. Dafür gibt es die üblichen Annahmestellen, aber auch zusätzliche Sammelstellen der Ingolstädter Kommunalbetriebe (INKB) in der Innenstadt. Abgeschmückte Christbäume können kostenfrei in den kommunalen...
05.01.2017
 
Medien / Dokumente 18.11.2016 177.000 Bürger/innen radeln über 800 mal um den Äquator ... gemeinsam mit der Ehrung der besten Schulen des Wettbewerbs Schulradeln statt, der in ganz Hessen sowie Mainz ins STADTRADELN integriert ist und Tarek Al-Wazir als hessischen Verkehrsminister zum Schirmherren hat. ,,Jeder geradelte Kilometer erspart der Umwelt klimaschädliches CO 2, trägt zu weniger Verkehrsbelastungen, weniger Abgasen sowie weniger Lärm bei und führt zu lebenswerteren Kommunen...
18.11.2016
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 15 vom 09.04.2015 ... Bürger sollten ihre Abfälle gut trennen", empfiehlt er. Das sei nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für den Geldbeutel. Denn je mehr Biomüll verwertet werden kann, desto mehr spart man Kosten und Müllgebühren. Station Einfahrt und Waage (Anlagenübersicht) Station Prozessschritt 1 (P1): Anlieferung und Abfalltrennung von Bio- und Grünabfällen Station Prozessschritt 3 (P3): Vergärung der Bio...
26.10.2016
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 04 vom 08.02.2013 ... Vorteil: Es schont die Umwelt und liefert einen Teil der Gesamtenergie, mit der die MVA derzeit rund 17 000 Haushalte mit Strom und noch mehr mit Wärme versorgen kann. Kern des Projekts ist eine enge Kooperation der beiden städtischen Töchter und die Idee, dass man selbst auf der Ebene von Klärschlamm noch mit der Wiederverwertung ansetzen kann. ,,Wir haben uns Gedanken gemacht...
25.10.2016
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 16 vom 03.05.2013 ... Verfahren gereinigt und der Donau und damit wieder dem Wasserkreislauf schadlos zugeführt ­ und dabei sogar aus Klärschlamm Energie erzeugt. ,,Auch das ist Teil der Energiewende", sagt der Ingolstädter Oberbürgermeister Dr. Alfred Lehmann. ,,Wo immer wir die Möglichkeit haben, die Umwelt zu schonen und erneuerbare Energie zu erzeugen, sind wirinIngolstadtganzvornedabei." Reinigung auf technisch höchstem...
21.10.2016
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 13 vom 28.03.2014 ... bis zu 30 Prozent günstiger als mit einem Diesel oder Benziner. Und auch die Umwelt hat etwas davon, liegt der Ausstoß an Emissionen doch bis zu 80 Prozent unter dem konventioneller Fahrzeuge. Nicht umsonst also sind Erdgasantriebe auf dem Vormarsch: 2013 wurden bundesweit rund 7800 Neuwagen verkauft, 50 Prozent mehr als im Vorjahr. Die Stadtwerke Ingolstadt fördern den Kauf eines Erdgasfahrzeuges...
21.10.2016
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 11 vom 14.03.2014 ... bewerten. Viel Bewegung: Eine rege Investitionstätigkeit des Mittelstands soll 2014 ein wichtiger Konjunkturmotor sein. Die Energiewende, die Schonung der Umwelt und der Klimawandel sind die großen Herausforderungen unserer Zeit. Auch der Gewässerschutz und damit auch die Abwasserbehandlung sind eng damit vernetzt ­ und zentrale Aufgaben der Zentralkläranlage Ingolstadt (ZKA...
21.10.2016
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 06 vom 07.02.2014 .... GroßerErfolg:DasGrundstückunddieRöss-Villawerden gekauft,dasGebäudebleibterhalten,undderöffentlich zugänglicheTeildesGlaciswirdgrößer.Foto: Schalles 5 4 Bares Geld sparen und ganz nebenbei auch noch die Umwelt schützen ­ das klingt nicht nur gut, das ist es auch. Deshalb treibt die Stadt Ingolstadt bereits seit dem Jahr 2007 die energetische Sanierung ihrer Gebäude bewusst und konsequent voran. Durch die Maßnahmen, die bislang umgesetzt wurden...
21.10.2016
 
Medien / Dokumente Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 40 vom 05.10.2016 ... Tiefbauamt Beratungsgegenstand: Straßenbenennung im Gewerbepark Nord-Ost ( Erweiterung ) 4.3 Sachstand Rad- und Gehweg VI/66-1 Amt Tiefbauamt Gemeinsamer Rad- und Gehweg Regensburger Straße von Käthe-Kruse-Straße bis Kreisel B16a 4.4 Sachstand Schallschutzwand B16a VIII/68.2 Referat VIII Gesundheit, Klimaschutz und Umwelt 4.5 Sachstand Neubau Mittagsbetreuung Grundschule Mailing VI/65 Amt Hochbauamt 4.6...
05.10.2016
 
Medien / Dokumente Maßnahmenkonzept 09/2016 ... für das Wahrnehmung des Umweltverbundes in der Bürgerschaft Schlussfolgerung: Kontinuierlich und konsequent in medialen Auftritten verankern 73 Kurzfristige Maßnahme Vernetzung der Akteure Runder Tisch Mobilität für Stadt und Region mit Einbindung aller Akteure Ämter aus Stadt und Region (Tiefbau, Stadtplanung, Verkehrsmanagement, Umwelt, usw.) Verkehrsbeauftragte Verkehrsausschuss INVG Polizei...
21.09.2016
 
Medien / Dokumente Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 23 vom 08.06.2016 ... Vertrages zwischen der Stadt Ingolstadt und der IN-Campus GmbH (Stadtratsbeschluss vom 14.04.2016 - V0174/16) · Zusammenfassung und Präzisierung des Sanierungsplanes der Fa. R&H Umwelt GmbH, Nürnberg vom 01.04.2016 · Beschlussvorlage und Protokoll zum öffentlich-rechtlichen Sanierungsvertrag und städtebaulichen Vertrag zwischen der Stadt Ingolstadt und der IN-Campus GmbH (Stadtratsbeschluss vom 03.05.2016...
08.06.2016
 
Medien / Dokumente Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 11 vom 16.03.2016 ...", Tränktorstraße 1, 85049 Ingolstadt. Tagesordnung: Öffentliche Sitzung 1. Bestätigung des Protokolls der letzten Sitzung 2. Ergebnisse/Ergänzungen zur letzten/zu früheren Sitzung(en) 2.1. Wasserqualität Baggersee (BZA-Sitzung 07.07.2015, Amt für Gesundheit, Klimaschutz und Umwelt) 2.2. Sachstand Verkehrsregelung an der Einmündung Gerolfinger Str./Westl. Ringstr. ­ BZA-Sitzung v. 12.02.2016 (Amt...
16.03.2016
 
Medien / Dokumente Soziales - Textbausteine_schriftliche_Patientenverfuegung_Text ... unfÀhiger, Einsichten zu gewinnen und mit ihrer Umwelt verbal zu kommunizieren, wÀhrend die FÀhigkeit zu Empfindungen erhalten bleibt. Im SpÀtstadium erkennt der Kranke selbst nahe Angehörige nicht mehr und ist schließlich auch nicht mehr in der Lage, trotz Hilfestellung Nahrung und FlÌssigkeit auf natÌrliche Weise zu sich zu nehmen. [3] Eine fachgerechte lindernde Behandlung einschließlich...
14.12.2015
 
Medien / Dokumente Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 49 vom 02.12.2015 ... Ingolstadt, Umweltamt, Rathausplatz 9, 85049 Ingolstadt erhoben werden. Einwendungsbefugt sind Personen, deren Belange durch die nachträgliche Anordnung berührt werden, sowie Vereinigungen, welche die Anforderungen von § 3 Abs. 1 oder § 2 Abs. 2 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes erfüllen. Mit Ablauf der Einwendungsfrist sind alle Einwendungen ausgeschlossen, die nicht auf besonderen privatrechtlichen Titeln...
02.12.2015
 
Texte Energie - Energiebedarf in Deutschland ...Energie in Deutschland Energie - Logo Energiebedarf in Deutschland Um den tatsächlichen Energieverbrauch bemessen und beurteilen zu können, ist es sinnvoll den Primärenergieverbrauch heranzuziehen. Dabei werden auch sämtliche Verluste, wie die Umwandlungs- und Transportverluste, mit berücksichtigt. Umwelt - Entwicklung Primärenergiebedarf Dtl. Bildnachweis: "Witterung treibt Energieverbrauch" (PD...
10.11.2015
 
Texte Energie - Was ist Energie? ... mit dem Auto, für die Herstellung aller Produkte, egal ob Industrie- oder Lebensmittelgüter, für Licht und Wärme und vieles mehr. Der Energieverbrauch pro Kopf ist auf der Welt ganz unterschiedlich: Umwelt - Primärenergiegehalt pro Kopf Bildnachweis: "Energieverbrauch pro Kopf": Bundeszentrale für politische Bildung Bisher wurden hauptsächlich fossile Energieträger, wie Erdöl, Erdgas und Kohle...
10.11.2015
 
Texte Energie - Nutzung von Geothermie ... zu erhalten. Unter dieses Verfahren fallen die drei Systeme: - Erdwärmekollektoren - Zwei-Brunnensystem - flache Erdwärmesonden. Infobroschüre vom Bayerischen Landesamt für Umwelt: UmweltWissen - Klima & Energie: Oberflächennahe Geothermie 2) Tiefe Geothermie Die Methode der tiefen Geothermie wird angewendet, wenn Bohrungen unterhalb von 400m stattfinden und von diesen tiefen Erdschichten die Energie...
10.11.2015
 
Texte Energie - Nutzung von Wasserkraft ..., die das Wasser eines oder mehrerer Flüsse aufstauen. Am Fuß der Staumauer fließt das Wasser aus der Talsperre in die Turbine, in der Strom erzeugt wird. Umwelt - Talsperre Bildnachweis: Dr. Bergmann EUT e.V. Pumpspeicherkraftwerke werden zur Regulierung des Stromnetzes eingesetzt. Diese Bauwerke bestehen aus einem Oberbecken, einem Unterbecken und einer Druckleitung, die die zwei Becken verbindet...
10.11.2015
 
Medien / Dokumente Merkblatt Abfallrecht - Entsorgung Bauschutt Straßenaufbruch ... von ungeeigneten Materialien für Bau und Instandsetzung kann sich jedoch auf die Gewässer, den Naturhaushalt und den Erholungswert der Landschaft auswirken. Bauschutt oder Recyclingbaustoffe können Schadstoffbelastungen aufweisen und so bei einer unsachgemäßen Verwendung für den Feld- und Waldwegebau schädliche Auswirkungen auf die Umwelt haben. Erkenntnisquellen für spezifische bautechnische Erfordernisse...
01.10.2015
 
Medien / Dokumente Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 40 vom 30.09.2015 ...Amtliche Mitteilungen der Stadt Ingolstadt Herausgegeben vom Presseund Informationsamt I N H A L T Umweltamt Vollzug der Wassergesetze Stadtplanungsamt ­ Beb.- u. Grünordnungsplan Nr. 904 ­ Flächennutzungsplan ­ Änderungen 61 Bauordnungsamt Baugenehmigung Referat Gesundheit, Klimaschutz u. Umwelt Beschränkte Ausschreibung mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb - - Nr. 40 Mittwoch, 30. 9. 2015...
30.09.2015
 
Medien / Dokumente Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 35 vom 26.08.2015 ... soll den Anforderungen in unmittelbarer Nachbarschaft der Donauauen und den ökologisch bedeutsamen Landschaftsbestandteilen Rechnung getragen werden und auf Natur und Umwelt besonderes Augenmerk gerichtet werden. So sind von dem Altindustriestandort 60 ha im Sinne einer Konversion baulich nutzbar, 15 ha sind als Entwicklungsflächen für Natur und Landschaft vorgesehen. Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1...
26.08.2015
 
Medien / Dokumente Jetzt anmelden - Alles was Sie zum "Stadtradeln" wissen müssen ... können sich auch noch während des Aktionszeitraumes entscheiden, sich anzumelden und Ingolstadt im deutschlandweiten Vergleich nach vorne zu bringen. Ab sofort können sich Bürgerinnen und Bürger, Firmen, Organisationen, Vereine und andere Gruppen auf der offiziellen ,,Stadtradeln"-Seite www.stadtradeln.de/ingolstadt2015.html zur Teilnahme anmelden. Denn jeder Kilometer, der mit dem Fahrrad statt mit dem Auto zurückgelegt wird, erspart der Umwelt...
05.06.2015
 
Medien / Dokumente Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 07 vom 12.02.2014 ... Dipl.-Ing. (FH)/Architekt, Unterer Graben 34, 85049 Ingolstadt 1962 409 Materna, Jutta Lehrerin, Forsterstr. 3, 85057 Ingolstadt 1961 410 Hertes, Robert Student, Schäffbräustr. 19, 85049 Ingolstadt 1989 411 Hensel-Grosch, Cosima Realschullehrerin, Ostwaldstr. 13, 85055 Ingolstadt, Oberhaunstadt 1967 412 Merkouris, Alexander Dipl.-Ing. Umwelt- und Verfahrenstechnik, Aventinstr. 28, 85051 Ingolstadt 1973...
12.02.2014
 
Medien / Dokumente Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 43 vom 23.10.2013 ...) 29.880 3. Freie Demokratische Partei (FDP) 7.407 4. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE) 10.752 5. DIE LINKE (DIE LINKE) 6.163 6. Piratenpartei Deutschland (PIRATEN) 3.095 7. Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD) 1.472 8. Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) 1.986 9. DIE REPUBLIKANER (REP) 727 10. Bündnis 21/RRP (Bündnis 21/RRP) 63 11. Bayernpartei (BP) 1.796 12. PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ...
23.10.2013
 
Medien / Dokumente Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 36 vom 04.09.2013 ... Vorprüfung des Ein zelfalls unter Berücksichtigung der Kriterien der Anlage 2 zum UVPG festzustellen, ob das Vorhaben erhebliche nachteilige Umwelt auswirkungen haben kann und deshalb die Verpflichtung zur Durchführung einer förmlichen Umweltverträglichkeitsprüfung nach den Vorschriften des UVPG bedarf. Die allgemeine Vorprüfung hat ergeben, dass das Vorhaben keiner förmlichen Umwelt...
04.09.2013
 
Medien / Dokumente Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 33 vom 14.08.2013 ... lich der Festsetzung Nr. 16 ,, Immissionsschutz" geändert und er neut in dieser geänderten Fassung mit Begründung und Umwelt bericht genehmigt. Der Geltungsbereich des Bebauungs- und Grünordnungsplanes umfasst ganz oder teilweise (*) die Grundstücke Fl. Nr. 255*, 259*, 288, 289*, 290*, 291, 292, 293/1, 293/2, 293/3, 293/4, 294*, 296*, 298*, 299 der Gemarkung Zuchering. Der Entwurf des Bebauungs...
14.08.2013
 
Medien / Dokumente Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 17 vom 24.04.2013 ...I N H A L T Hauptamt Bezirksausschusssitzung II Tiefbauamt Einziehung einer Ortsstraße Bauordnungsamt Baugenehmigung Umweltamt Vergabe von Umwelt schutzpreisen IFG Ingolstadt AöR Offenes Verfahren nach VOB/A Ing. Kommunalbetriebe AöR Änderung der Hausmüllabfuhr Hoch- und Tiefbaureferat Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A EURO Berufsfachschule Ingolstadt e.V. Einschreibung Sparkasse Ingolstadt...
24.04.2013
 
Medien / Dokumente Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 26 vom 27.06.2012 ... in Umweltangelegenheiten vorgesehenen Verfahren (Umwelt-Rechtsbehelfsgesetz) anerkannt sind. Die Einwendung muss den geltend gemachten Belang und das Maß der Beeinträchtigung erkennen lassen. Mit Ablauf der Einwendungs- bzw. Stellungnahmefrist sind Einwendungen, die nicht auf privatrechtlichen Titeln beruhen, bzw. Stellungnahmen der Vereinigungen ausgeschlossen. In Einwendungen, die von mehr als 50 Personen...
27.06.2012
 
Medien / Dokumente Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 22 vom 30.05.2012 ...black cyan magenta yellow Amtliche Mitteilungen der Stadt Ingolstadt Herausgegeben vom Presseund Informationsamt IZA Seite 10 I N H A L T Rechtsamt Änderungssatzung der IFG Ingolstadt Bayer. Landesamt für Umwelt Erfassung des ,,High-Nature-Value-Farmland-Indikators" Amt für Brand- u. Katastrophenschutz ­ Jahresdienstversammlung der FF Ingolstadt-Unsernherrn ­ Jahresdienstversammlung der FF...
30.05.2012
 
Medien / Dokumente Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 49 vom 07.12.2011 ... Vorprüfung des Ein zelfalls unter Berücksichtigung der Kriterien der Anlage 2 zum UVPG festzustellen, ob das Vorhaben erhebliche nachteilige Umwelt auswirkungen haben kann und deshalb die Verpflichtung zur Durchführung einer förmlichen Umweltverträglichkeitsprüfung nach den Vorschriften des UVPG bedarf. Die allgemeine Vorprüfung hat ergeben, dass das Vorhaben keiner förmlichen Umwelt...
07.12.2011
 
Medien / Dokumente Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 46 vom 16.11.2011 ... des Plans für das Gebiet ,,Donaumoosbäche, Zucheringer Wörth und Brucker Forst" wurde am Runden Tisch in Kleinhohenried am 07. Juni 2011 ausführlich mit allen Beteiligten diskutiert. Zwischenzeitlich wurde dieser fertig gestellte Plan durch das Bayerische Landesamt für Umwelt im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Gesundheit gebilligt. Die Planunterlagen stehen...
16.11.2011
 
Medien / Dokumente Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 16 vom 20.04.2011 ... zum UPVG ist für das Vorhaben im Rahmen einer allgemeinen Vorprüfung des Ein zelfalls unter Berücksichtigung der Kriterien der Anlage 2 zum UVPG festzustellen, ob das Vorhaben erhebliche nachteilige Umwelt auswirkungen haben kann und deshalb die Verpflichtung zur Durchführung einer förmlichen Umweltverträglichkeitsprüfung nach den Vorschriften des UVPG bedarf. Die allgemeine Vorprüfung hat ergeben, dass...
20.04.2011
 
Medien / Dokumente Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 10 vom 09.03.2011 ... auf die Umwelt insbesondere die Gewässer, auswirken. (2) Dieses Verbot gilt insbesondere für 1. feuergefährliche oder zerknallfähige Stoffe wie Benzin, Benzol, Öl 2. infektiöse Stoffe, Medikamente 3. radioaktive Stoffe 4. Farbstoffe, soweit sie zu einer deutlichen Verfärbung des Ab wassers in der Sammelkläranlage oder des Gewässers führen, Lösemittel 5. Abwasser oder andere Stoffe, die schädliche Ausdünstungen...
09.03.2011
 
Medien / Dokumente Ingolstädter Heizspiegel ...Gutschein für ein kostenloses Heizgutachten INGOLSTADT 2010 Vergleichswerte zu Heizenergieverbrauch, Heizkosten und CO2 -Emissionen Eine Kampagne von: gefördert vom: in Zusammenarbeit mit: 2 3 Heizspiegel und Heizgutachten: Kosten sparen ­ Umwelt schonen Vergleichstabellen zum Heizenergieverbrauch und zu den Heizkosten in Ihrer Region finden Sie auf den Seiten 10 und 11. In wenigen Schritten...
01.01.2010
 
Medien / Dokumente Integriertes Handlungskonzept "Soziale Stadt" Konradviertel ... die Nutzbarkeit von Grün- und Freiflächen im öffentlichen Raum an Bedeutung. Wie andernorts auch, stehen Jugendliche im Konradviertel im Konflikt mit der Umwelt und ihrer Nachbarschaft. Konfliktträchtige Orte sind vor allem der Nordpark mit dem Jugendtreff (Container), die Innenhöfe der Wohnanlagen und die vorhandenen Spielplätze. Die Abgrenzung nach ethnischen Gruppen ist bei den Jugendlichen auffällig...
06.03.2006


10 | 20 | 50 |