Seiteninhalt

Volltextsuche



» Zusätzliche Suchoptionen


Suchergebnis: 968 Treffer

Bild
Titel
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 26 vom 26.06.2015 ... für alle Beteiligten langfristig keinen Sinn gemacht. Erstmals wurden im Rahmen der Sportförderung über dieses Programm auch nicht sportlich genutzte Flächen gefördert", erklärt Albert Wittmann. Der Bürgermeister betont auch, dass damit nicht nur den Vereinen geholfen, sondern auch ein wichtiger Beitrag für den Umwelt- und Klimaschutz geleistet wurde. Das Förderprogramm sei ein sehr gutes Beispiel, wie freiwillige...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 23 vom 05.06.2015 ... entscheiden, sich anzumelden und Ingolstadt im deutschlandweiten Vergleich nach vorne zu bringen. Ab sofort können sich Bürgerinnen und Bürger, Firmen, Organisationen, Vereine und andere Gruppen auf der offiziellen ,,Stadtradeln"-Seite www.stadtradeln.de/ingolstadt2015.html zur Teilnahme anmelden. Denn jeder Kilometer, der mit dem Fahrrad statt mit dem Auto zurückgelegt wird, erspart der Umwelt 144 Gramm CO...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 21 vom 22.05.2015 ... in den Körper Klinikum hat eigenen Kernspintomographen in Betrieb 5 4 Deutschland ist eines der führenden Länder beim Recycling in Europa. Das belegen zahlreiche Studien. Damit das auch so bleibt oder noch besser wird, ist es auch in Zukunft sehr wichtig, an den Umwelt- und Ressourcenschutz zu denken und den anfallenden Müll sortenrein zu trennen. Die enthaltenen Wertstoffe können wiederverwertet...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Verkehrsentwicklungsplan - Vorstellung der Ergebnisse der Zustandsanalyse, Leitsätze und Handlungsziele (Präsentation von Inovaplan GmbH München im Stadtrat am Mo. 20.4.2015 ... werden Belastungen für Stadt und Umwelt reduziert. Handlungsziele: Sicherstellung der Erreichbarkeit von Industrie, Gewerbe und Handel Erhaltung der Grundlagen für Wachstum und Arbeitsplätze Verbesserung der Organisation des Wirtschaftsverkehrs Reduktion der Belastungsspitzen während der Hauptverkehrszeiten 26 Leitsätze und Handlungsziele Leitsatz: Weiterentwicklung der Situation für die regionale Wirtschaft...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 16 vom 17.04.2015 ... ein Drittel der insgesamt 6000 Tonnen ,,FE-Schrott", also eisenhaltige Abfälle, die 2014 in der MVA recycelt wurden, sind sogenannter Feinschrott ­ Metallteile, die kleineralsdreiZentimetersind. Denn die MVA setzt nicht nur auf die Energiegewinnung aus Müll, sondern auch immer mehr auf ein Recycling der darin enthaltenen Rohstoffe. Denn das schont einerseits die Umwelt, andererseits aber auch den Geldbeutel...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 12 vom 20.03.2015 ... ist wieder Weltwassertag. Der ,,Tag des Wassers" ist ein Ergebnis der UN-Weltkonferenz über Umwelt und Entwicklung und wird seit 1993 jährlich am gleichen Tag gefeiert. Aber warum ist dieser Tag so wichtig? Unser Trinkwasser ist eine wertvolle Lebensgrundlage ­ unser wichtigstes Nahrungsmittel und muss geschützt werden. In diesem Jahr steht der Weltwassertag daher unter dem Motto ,,Wasser und nachhaltige Entwicklung...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 11 vom 13.03.2015 ..." gilt es den Tresor am Stand des Umweltamtes zu knacken. Der Besucher kann das durch Lösen einzelner Aufgaben aus dem Bereich Umwelt, Klima und Gesundheit erreichen. Die Fragen und Antworten sind auf dem mibaGelände versteckt. Die für das Geocachen nötigen Geräte können direkt am Stand ausgeliehen werden. ,,Grün" ist auch das Thema einer Vortragsreihe des Gartenamtes auf der großen Bühne in der Halle...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 09 vom 27.02.2015 ..., die bis heute als 130 Grad heißes Wasser zu den Kunden gelangt, jährlich 4000 Tonnen Kohle eingespart. ,,Die Fernwärme ist ein Baustein, um die Umwelt zu schützen und die Zukunftschancen für Mensch und Natur zu verbessern", bilanzierte Schnell bereits 1985. Bayerns größter Fernwärmeverbund Daran hat sich auch 30 Jahre später nichts geändert. Die Dimensionen des Fernwärmenetzes hingegen schon. Aus gut fünf...
23.10.2018
 
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 07 vom 13.02.2015 ... zum Projekt beim Gesundheitsamt Ingolstadt unter Telefon (0841) 305-1464. 17 weitere Schüler haben Ende 2014 die Ausbildung zum Präventionstutor durchlaufen. Foto: Stadt Ingolstadt Gesundheit Schüler helfen Schülern Präventionstutoren sind Ansprechpartner für Gleichaltrige 5 4 Energie erleben und verstehen, Bewusstsein für Umwelt und Klima schaffen! Unter diesem Motto steht das umweltpädagogische Engagement...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 06 vom 06.02.2015 ..., intelligent und platzsparend sind zusammenfaltbare Tragetaschen aus Polyester. Diese lassen sich auf die Größe einer Packung Taschentücherfalten. Umweltreferent Dr. Rupert Ebner traf sich mit regionalen Einzelhändlern, um die Vision eines ,,plastiktütenfreien Ingolstadts" zu diskutieren. Foto: Betz Umwelt Weniger ist mehr! Kann in Ingolstadt auf Plastiktüten künftig verzichtet werden? Am Montag acht Stunden...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 05 vom 30.01.2015 ... des Wissenschaftszentrums Umwelt der Universität Augsburg in die neue Saison. Unter dem Titel ,,CO2 ­ Ein Stoff und seine Geschichte" wird die Historie von Kohlenstoffdioxid von der Urzeit bis hin zur Gegenwart erzählt. Es gibt einige faszinierende Exponate und spannende Experimente, die zeigen, dass CO2 weit mehr ist, als nur ein problematisches Klimagas. Foto: Völzke Flöhe im Museum Die Ausstellungsreihe ,,Medizin...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 04 vom 22.01.2015 ... mit der Wärmeenergie zusätzlich rund 45500 gut isolierte Einfamilienhäuser ein Jahr lang beheizt werden. Teamwork für die Bürger In einem innovativen Projekt arbeiten die ZKA und die MVA zudem eng zusammen und erzeugen aus scheinbar wertlosen Reststoffen einen hochwertigen Brennstoff. Das bietet gleich einen doppelten Vorteil: Es schont die Umwelt und liefert einen Teil der Gesamtenergie, mit der die MVA als größter...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 03 vom 16.01.2015 ... zu gewährleisten, sind die jeweiligen Anwohner verpflichtet, dort zu räumen und zu streuen. Dies gilt auch für kombinierte Rad- und Fußwege. Gehwege müssen werktags bis spätestens sieben Uhr früh und an Sonn- und Feiertagen bis acht Uhr früh geräumt werden. Bei Glättegefahr kann mit Splitt, Sand oder anderen geeigneten Mitteln gestreut werden. In Ingolstadt ist der Umwelt zuliebe und aus Rücksicht...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 50 vom 12.12.2014 .... Gleichzeitig klärt die GWG ihre Mieter hinsichtlich eines verantwortungsbewussten und sparsamenUmgangsmitEnergieauf. Umwelt Der Dreisprung Umweltreferent Dr. Rupert Ebner treibt die Energiewende voran 5 4 Generationen von Ingolstädtern kennen das Gelände neben der Grundschule in Gerolfing nur zu gut. Zehntausende Kinder haben hier, an der seit 1973 bestehenden Jugendverkehrsschule, ihren ,,Radlführerschein...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 49 vom 05.12.2014 ... Bocciabahn Nachhaltigkeit ­ das Schlagwort ist in aller Munde. Doch was bedeutet es eigentlich, ,,nachhaltig" zu leben? Im Grunde geht es um ,,weitsichtiges Handeln", also sich der Konsequenzen des eigenen Tuns in der Zukunft bewusst zu sein. Rücksichtslosigkeit ist out, wer heute schon an morgen denkt, folgt dem Zeitgeist. Nachhaltigkeit bezieht sich in erster Linie auf die Umwelt und Ökologie...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 47 vom 21.11.2014 ... verliert", so Mielke weiter. Insgesamt haben die Kommunalbetriebe in ihren Lagerhallen 3400 Tonnen Salz und 160 Kubikmeter Blähschiefer deponiert. ,,Der Umwelt zuliebe versuchen wir, die Salzausbringung mit modernsten Geräten und Verfahren genau zu dosieren", erklärt Horst Fantner, Einsatzleiter des Winterdienstes. An Gefahrenstellen wird seit einigen Jahren Blähschiefer verwendet. Er ist leichter...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 46 vom 14.11.2014 ... InformationenauchimInternet. Impressum DasInfo-Magazin,,Ingolstadtinformiert" wirdherausgegeben vonderStadtIngolstadt, Rathausplatz2,85049Ingolstadt. V.i.S.d.P.:Dr.Dr.GerdTreffer, PresseamtderStadtIngolstadt. Titelfoto:AndréPöhlmann Gestaltung,SatzundDruck: DONAUKURIERVerlags-GmbH Stauffenbergstr.2a,85051Ingolstadt Der Winter kann kommen: Erdgas macht es gemütlich warm, ist günstig und schonend für die Umwelt. Foto...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 42 vom 17.10.2014 ... (www.ingolstadt.de/geoportal) sind wissenswerte Informationen rund um die Stadt grafisch aufbereitet. In den drei Bereichen ,,Stadtplanauskunft", ,,Abfallwirtschaft" und ,,Umwelt" findet man auf einer übersichtlichen Karte diverse Angaben, etwa zu aktuellen Baustellen, Parkmöglichkeiten und Umweltschutzgebieten. Besonders interessant sind sicher auch die Informationen zur Müllabfuhr: Hier kann man schnell und unkompliziert...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 03 vom 01.02.2013 ... auf das Gießereigelände. Foto: IFG INGOLSTÄDTER VERKEHRSGESELLSCHAFT DIE INVG FÄHRT ,,GRÜN" DIE ABGASARME BUSFLOTTE SCHONT DIE UMWELT Der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) in Ingolstadt gehört zu den umwelt- und klimafreundlichsten Verkehrsträgern. Von den knapp 230 Linienbussen, die im INVG-Verbund fahren, sind inzwischen rund 170 mit einer ,,grünen Plakette" unterwegs, erfüllen also mindestens die Werte...
23.10.2018


10 | 50 | 100