Seiteninhalt

Volltextsuche



» Zusätzliche Suchoptionen


Suchergebnis: 968 Treffer

Bild
Titel
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 26 vom 26.06.2015 ... für alle Beteiligten langfristig keinen Sinn gemacht. Erstmals wurden im Rahmen der Sportförderung über dieses Programm auch nicht sportlich genutzte Flächen gefördert", erklärt Albert Wittmann. Der Bürgermeister betont auch, dass damit nicht nur den Vereinen geholfen, sondern auch ein wichtiger Beitrag für den Umwelt- und Klimaschutz geleistet wurde. Das Förderprogramm sei ein sehr gutes Beispiel, wie freiwillige...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 04 vom 27.01.2017 ...- und Entwicklungsplan erarbeitet. Foto: Rössle Umwelt Geld vom Freistaat Zuschüsse für den Klima- und Naturschutz in Ingolstadt Ein Doppeljubiläum in Sachen Ver- und Entsorgung steht am 1. Juli in Mailing an: Die Kläranlage (ZKA) und die Müllverwertungsanlage Ingolstadt (MVA) feiern dann zusammen ihr 45- beziehungsweise 40jähriges Jubiläum. An diesem Tag veranstalten die beiden Anlagen gemeinsam mit den Bürgern...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 06 vom 10.02.2017 ... Erreichbarkeit am Telefon und persönlich im Kundencenter vor Ort, transparente Preisund Unternehmensinformationen, das Angebot einer Energieberatung, Datenschutz und Internetsicherheit sowie qualifizierte Zertifikate für unterschiedliche Unternehmensbereiche. Regionalität, Umwelt und Zukunftsthemen Doch damit nicht genug: Insgesamt über 70 Einstufungskriterien galt es zu erfüllen, um ,,TOP-Lokalversorger...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 09 vom 02.03.2017 ... eines Fragebogens sehr positiv. Foto: Wiencek Soziales Gute Noten Bürger bewerten die Leistungen des Jobcenters 5 4 Energie erleben und verstehen, Bewusstsein für Umwelt und Klima schaffen ­ dafür steht ,,Emils Energiesparteam", das umweltpädagogische Engagement der Stadtwerke Ingolstadt (SWI). Ziel ist es, schon bei den Jüngsten ­ immer begleitet von SWI-Maskottchen Emil ­ das Verständnis für die Themen Energie...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 37 vom 27.09.2018 .... Im Angebot der Stadtbücherei finden sich natürlich noch viele weitere Medien zu den Themen Energiesparen und Klimaschutz im Alltag. Leihen statt Kaufen ­ als Alternative zum Kauf trägt auch die AusleihevonBücherninBibliothekenaktiv zum Klimaschutz bei. Ein Buch kann von vielen Menschen gelesen werden. Das spart Ressourcen und schont den Geldbeutel. Umwelt Insgesamt sechs solcher ,,Energiespargeräte...
26.09.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 27 vom 13.07.2018 ... ein Spitzentechnologiezentrum für zukunftsweisende Technologien und Innovationen. Besonders freut es mich, dass auf dem alten Raffinerie-Areal nach der aufwendigen Sanierung ein wichtiger Baustein der Zukunft Ingolstadts seinen Platz findet. Das ist ein Gewinn für Stadt und Umwelt", erklärt Oberbürgermeister Christian Lösel. Baubeginn noch heuer Noch ist der Untergrund durch Schadstoffe belastet...
12.07.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 52 vom 26.12.2014 ... eingerichtet: Dr. Rupert Ebner und sein Team kümmern sich jetzt um Gesundheit, Klimaschutz und Umwelt. Während der Spatenstich für die CARISSMA-Halle auf dem Gießereigelände im April noch von OB Lehmann übernommen wurde, durfte sein Nachfolger im Mai bereits das erste Mal zur Schaufel greifen und den Grundstein für das neue Sportbad an der Jahnstraße legen. Im April und Mai gab es aber auch anderweitig Grund...
06.07.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 13 vom 06.04.2018 ... Ingolstadt Eichstätt. Gut geschützt Ihr ePostfach ist bestens geschützt. Kontoauszüge und andere Unterlagen können nur abgerufen werden, wenn Sie sich mit Benutzernamen und Online-Banking-PIN anmelden. Die Datenübertragung zwischen Sparkasse und Ihrem Elektronischen Postfach erfolgt selbstverständlich verschlüsselt. Gut für Sie ­ und die Umwelt Das ePostfach macht es Ihnen leicht. Sie müssen nicht mehr...
05.04.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 04 vom 27.01.2017 ...- und Entwicklungsplan erarbeitet. Foto: Rössle Umwelt Geld vom Freistaat Zuschüsse für den Klima- und Naturschutz in Ingolstadt Ein Doppeljubiläum in Sachen Ver- und Entsorgung steht am 1. Juli in Mailing an: Die Kläranlage (ZKA) und die Müllverwertungsanlage Ingolstadt (MVA) feiern dann zusammen ihr 45- beziehungsweise 40jähriges Jubiläum. An diesem Tag veranstalten die beiden Anlagen gemeinsam mit den Bürgern...
04.01.2018
 
Medien / Dokumente Anlage 6.6_schalltechnische Untersuchung ... und Hinweise für die Planung [14] Beiblatt 1 zu DIN 18005-1:1987-05 ­ Schallschutz im Städtebau ­ Berechnungsverfahren: Schalltechnische Orientierungswerte für städtebauliche Planung [15] TA Lärm ­ Sechste Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum Bundesimmissionsschutzgesetz (Technische Anleitung zum Schutz gegen Lärm) vom 26. August 1998; Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit [16] RLS-90...
17.06.2021
 
Navigation Kita Am Schulzentrum ... und die Umwelt zu erweitern. Bewegung ist für die gesamte Entwicklung der Kinder bedeutsam. Der natürlichen Bewegungsfreude des Kindes wird viel Raum gegeben. Begleitung der Körperpflege Die Körperpflege und das Wickeln der Kinder finden in liebevollem Umgang statt und werden begleitet von einer respektvollen Haltung und sprachlichem Dialog. Mittagszeit Gemeinsames Mittagessen Mahlzeiten bieten den Kindern...
14.03.2024
 
Medien / Dokumente Präsentation Städt. Krippe Am Blumenviertel 2024 ... Atmosphäre bei Tisch entsteht, wenn Kinder selbstbestimmt für sich und für die Tischgemeinschaft agieren können. Aktivitäten außerhalb der Kita geben den Kindern die Möglichkeit, ihr Wissen über die Natur und die Umwelt zu erweitern. Bewegung ist für die gesamte Entwicklung der Kinder bedeutsam. Der natürlichen Bewegungsfreude des Kindes wird viel Raum gegeben. Krippe am Blumenviertel 14.03.2024 7 Stadt...
14.03.2024
 
Medien / Dokumente Präsentation Städt. Kita Rappelkiste 2024 ... der Nachhaltigkeit bei den von uns verwendeten Materialien und dem Respekt vor anderen Kulturen, unseren Mitgeschöpfen und der Natur. Wir ermöglichen den Kindern, spielerisch und altersgerecht ihre Umgebung zu entdecken und bieten Möglichkeiten, sich für eine gesunde und faire Umwelt einzusetzen. Die Kinder beteiligen sich an nachhaltigen und ökologischem Alltagshandeln, wie z.B. Vermeidung von Plastik...
13.12.2023
 
Medien / Dokumente Präsentation Städt. Kita Mailing 2023 ... des Kindes an die Kolleginnen. Gartenzeit- und Spaziergänge: Aktivitäten außerhalb der Kita geben den Kindern die Möglichkeit, ihr Wissen über die Natur und die Umwelt zu erweitern. Bewegung ist für die gesamte Entwicklung der Kinder bedeutsam. Der natürlichen Bewegungsfreude des Kindes wird viel Raum gegeben. Morgenkreis: Der Morgenkreis bietet Raum zur Begegnung. Die Kinder begrüßen sich durch ein Lied...
25.10.2023
 
Medien / Dokumente Präsentation Städt. Kiga Am Nordpark 2023 ... zu einem kurzen Austausch zwischen Eltern und Personal. Die Aufsichtspflicht beginnt bei der Übergabe des Kindes an die Kolleginnen. Gartenzeit- und Spaziergänge: Aktivitäten außerhalb der Kita geben den Kindern die Möglichkeit, ihr Wissen über die Natur und die Umwelt zu erweitern. Bewegung ist für die gesamte Entwicklung der Kinder bedeutsam. Der natürlichen Bewegungsfreude des Kindes wird viel Raum gegeben...
25.10.2023
 
Medien / Dokumente Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 11 vom 15.03.2023 ... mit kurzen Angaben zur Person und zur Motivation, sich zu bewerben. Die Mitarbeit gilt vorerst für drei Jahre. Die Auftaktveranstaltung des Klimabeirats ist am Mittwoch, 26. Juli. Der Klimabeirat trifft sich mindestens zweimal im Jahr zur Beratung, während der Woche abends. Weitere Informationen zum Klimabeirat unter https://www.ingolstadt.de/Leben/Umwelt-Natur-Klima/Klima-Energie/ Ausschreibung im Offenen...
15.03.2023
 
Navigation Kita Schatztruhe .... Projektarbeit Der Fokus liegt auf den Fragen der Kinder. Pädagogen/-innen greifen die Interessen der Kinder auf, geben Impulse und ermutigen dadurch weiter an einem Thema zu forschen. Ein Projekt entsteht. Gartenzeit und Spaziergänge Aktivitäten außerhalb der Kita geben den Kindern die Möglichkeit, ihr Wissen über die Natur und die Umwelt zu erweitern. Bewegung ist für die gesamte Entwicklung der Kinder...
24.01.2022
 
Navigation Kita An der Schutter ..., ihr Wissen über die Natur und die Umwelt zu erweitern. Bewegung ist für die gesamte Entwicklung der Kinder bedeutsam. Der natürlichen Bewegungsfreude des Kindes wird viel Raum gegeben. Begleitung der Körperpflege (Krippe) Die Körperpflege und das Wickeln der Kinder finden in liebevollem Umgang statt und werden begleitet von einer respektvollen Haltung und sprachlichem Dialog. Mittagszeit Gemeinsames...
24.01.2022
 
Navigation Ämter & Referate ... der Stadt Ingolstadt Inklusionsbeauftragte der Stadt Ingolstadt Integrationsbeauftragte der Stadt Ingolstadt 2. Bürgermeisterin - 1. Vertretung Oberbürgermeister - Sport und Freizeit 2. Bürgermeisterin: Dr. Dorothea Deneke-Stoll Vorrangig zuständig für die Themenbereiche Recht, Sicherheit und Ordnung, Kultur, Bildung und Sport sowie Wirtschaft. Amt für Sport und Freizeit 3. Bürgermeisterin - Umwelt, Klima...
15.01.2021


10 | 50 | 100