Seiteninhalt

Volltextsuche



» Zusätzliche Suchoptionen


Suchergebnis: 970 Treffer

Bild
Titel
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 36 vom 20.09.2013 ... ­ eine freundliche und sehr angenehme Atmosphäre empfängt Schüler, Lehrer und Besucher in der neuen Mittelschule. Tristes Grau? Das war einmal! Das gilt auch für die Klassenzimmer und Fachsäle, deren Einrichtungen größtenteils neu angeschafft wurden. Noch neuwertige Ausstattungzogaberselbstverständlichmit um,wieetwadieWerkraum-Maschinenaus derStollstraße.Foto: Betz Energie & Umwelt Akustikdecken, Lüftungsanlage...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 34 vom 06.09.2013 ... und das medienpädagogische Schulprojekt ,,KLASSE!Kids". Und natürlich liegt den SWI auch die Umwelt am Herzen: So setzen die Stadtwerke alles daran, die CO2-Emissionen zu reduzieren: etwa mit dem Ökostrom INstrom aquavolt, einer eigenen Biogasanlage, dem Ingolstädter Fernwärmeverbund und der Förderung der Elektromobilität ­ in der Region und für die Region, ganz nach dem SWI-Motto: ,,Besser ganz nah!" Geht in sein elftes...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 32 vom 23.08.2013 ... fließt ausschließlich Ökostrom. Zudem bieten die SWI ihren Kunden eine kostenlose Energieberatung, denn jede eingesparte Kilowattstunde schont die Umwelt. Und freilich wird auch an die nächste Generation gedacht: Der jährliche SWIUmweltunterricht schafft an Grundschulen schon bei den Kleinsten das Bewusstsein für einen ressourcenschonenden Umgang mit der Natur ­ denn die Verantwortung für morgen...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 31 vom 16.08.2013 ... nicht ins Abwasser werfen. Denn sonst tut man genau das einem der Mitarbeiter der Zentralkläranlage Ingolstadt (ZKA) an. Das ist aber längst nicht der einzige Grund dafür, warum man nichts ins Abwasser werfen sollte, was nicht da hingehört. Denn ein sorgsamer Umgang mit Müll und Abwasser ist nicht nur für die Umwelt wichtig, sondern kann auch einen Vorteil haben, der jedem Nutzer Spaß machen dürfte...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 27 vom 19.07.2013 ... verkürzen", erklärt Hubert Stockmeier, der Geschäftsführer der Stadtwerke Ingolstadt Netze GmbH. Fernwärmeverbund spart jährlich 67 000 Tonnen CO2 Durch die Nutzung von industrieller Abwärme ersetzt die Fernwärme in Ingolstadt fossile Energieträger ­ und schützt so Umwelt und Klima: Der Ingolstädter Fernwärmeverbund spart im Jahr 67 000 Tonnen CO2 ein. Außerdem überzeugt die SWI-Fernwärme ­ bescheinigt...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 22 vom 14.06.2013 ... in der Fachsprache ,,Drei-EbenenModell". Über 232 000 Einwohner im Verbundgebiet (Stand: 2012) profitieren von dieser effizienten Aufgabenteilung. Der hochmoderne INVG-Fuhrpark schont die Umwelt Das Streckennetz des INVG-Verkehrsverbundes mit 54 Buslinien umfasst eine Gesamtlänge von 790 Kilometern. Das feste Fahrpersonal summiert sich auf 315 motivierte und bestens ausgebildete Beschäftigte. Bei der INVG...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 18 vom 17.05.2013 ... aus Hunderten von Kilometern entfernt an. Die haben die Umwelt mehr belastet als wir in der MVA", erzählt Jürgen Redl, der seit 1989 in der Müllverwertung beschäftigt ist. Die Luft um die MVA ist daher sauberer als an den meisten gut befahrenen Straßen. Außerdem unterstützt die MVA in Mailing die VereineoderhilftbeimBauvonSpielplätzen. MehrereReinigungsstufen Die Mailinger haben sich aber nicht nur deshalb...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 13 vom 12.04.2013 ... Bürger sollten ihre Abfälle gut trennen", empfiehlt er. Das sei nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für den Geldbeutel. Denn je mehr Biomüll verwertet werden kann, desto mehr spart man Kosten und Müllgebühren. Station Einfahrt und Waage (Anlagenübersicht) Station Prozessschritt 1 (P1): Anlieferung und Abfalltrennung von Bio- und Grünabfällen Station Prozessschritt 3 (P3): Vergärung der Bio...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 10 vom 22.03.2013 ... wieder in Form von direkter Gewinnausschüttung an die kommunalen Träger, Spenden- und Sponsoringaktivitäten, Projekte und Maßnahmen in den Bereichen Bildung, Kultur, Umwelt, Soziales und Sport in einer Höhe von rund zwei Millionen Euro unterstützt werden. ,,Neben großen Veranstaltungen wie der Nacht der Museen sind es gerade oft die vermeintlich kleinen Projekte, die in vielen unterschiedlichen Bereichen...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 07 vom 01.03.2013 ... dieser Rohstoffe. Denn das schont einerseits die Umwelt. Beispielsweise kann dadurch Aluminium zurückgewonnen werden, das in der Herstellung enorm energieaufwendig ist. Zusätzlich aber bringen gerade Metalle bei den hohen Rohstoffpreisen auch beachtliche Erlöse, die wiederum den Bürgern zugutekommen. ,,Wir holen jährlich etwa 5000 bis 6000 Tonnen Schrott und rund 180 Tonnen wertvolle Buntmetalle in unserer...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 03 vom 01.02.2013 ... auf das Gießereigelände. Foto: IFG INGOLSTÄDTER VERKEHRSGESELLSCHAFT DIE INVG FÄHRT ,,GRÜN" DIE ABGASARME BUSFLOTTE SCHONT DIE UMWELT Der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) in Ingolstadt gehört zu den umwelt- und klimafreundlichsten Verkehrsträgern. Von den knapp 230 Linienbussen, die im INVG-Verbund fahren, sind inzwischen rund 170 mit einer ,,grünen Plakette" unterwegs, erfüllen also mindestens die Werte...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 42 vom 17.10.2014 ... (www.ingolstadt.de/geoportal) sind wissenswerte Informationen rund um die Stadt grafisch aufbereitet. In den drei Bereichen ,,Stadtplanauskunft", ,,Abfallwirtschaft" und ,,Umwelt" findet man auf einer übersichtlichen Karte diverse Angaben, etwa zu aktuellen Baustellen, Parkmöglichkeiten und Umweltschutzgebieten. Besonders interessant sind sicher auch die Informationen zur Müllabfuhr: Hier kann man schnell und unkompliziert...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 46 vom 14.11.2014 ... InformationenauchimInternet. Impressum DasInfo-Magazin,,Ingolstadtinformiert" wirdherausgegeben vonderStadtIngolstadt, Rathausplatz2,85049Ingolstadt. V.i.S.d.P.:Dr.Dr.GerdTreffer, PresseamtderStadtIngolstadt. Titelfoto:AndréPöhlmann Gestaltung,SatzundDruck: DONAUKURIERVerlags-GmbH Stauffenbergstr.2a,85051Ingolstadt Der Winter kann kommen: Erdgas macht es gemütlich warm, ist günstig und schonend für die Umwelt. Foto...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 47 vom 21.11.2014 ... verliert", so Mielke weiter. Insgesamt haben die Kommunalbetriebe in ihren Lagerhallen 3400 Tonnen Salz und 160 Kubikmeter Blähschiefer deponiert. ,,Der Umwelt zuliebe versuchen wir, die Salzausbringung mit modernsten Geräten und Verfahren genau zu dosieren", erklärt Horst Fantner, Einsatzleiter des Winterdienstes. An Gefahrenstellen wird seit einigen Jahren Blähschiefer verwendet. Er ist leichter...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 49 vom 05.12.2014 ... Bocciabahn Nachhaltigkeit ­ das Schlagwort ist in aller Munde. Doch was bedeutet es eigentlich, ,,nachhaltig" zu leben? Im Grunde geht es um ,,weitsichtiges Handeln", also sich der Konsequenzen des eigenen Tuns in der Zukunft bewusst zu sein. Rücksichtslosigkeit ist out, wer heute schon an morgen denkt, folgt dem Zeitgeist. Nachhaltigkeit bezieht sich in erster Linie auf die Umwelt und Ökologie...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 50 vom 12.12.2014 .... Gleichzeitig klärt die GWG ihre Mieter hinsichtlich eines verantwortungsbewussten und sparsamenUmgangsmitEnergieauf. Umwelt Der Dreisprung Umweltreferent Dr. Rupert Ebner treibt die Energiewende voran 5 4 Generationen von Ingolstädtern kennen das Gelände neben der Grundschule in Gerolfing nur zu gut. Zehntausende Kinder haben hier, an der seit 1973 bestehenden Jugendverkehrsschule, ihren ,,Radlführerschein...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 03 vom 16.01.2015 ... zu gewährleisten, sind die jeweiligen Anwohner verpflichtet, dort zu räumen und zu streuen. Dies gilt auch für kombinierte Rad- und Fußwege. Gehwege müssen werktags bis spätestens sieben Uhr früh und an Sonn- und Feiertagen bis acht Uhr früh geräumt werden. Bei Glättegefahr kann mit Splitt, Sand oder anderen geeigneten Mitteln gestreut werden. In Ingolstadt ist der Umwelt zuliebe und aus Rücksicht...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 04 vom 22.01.2015 ... mit der Wärmeenergie zusätzlich rund 45500 gut isolierte Einfamilienhäuser ein Jahr lang beheizt werden. Teamwork für die Bürger In einem innovativen Projekt arbeiten die ZKA und die MVA zudem eng zusammen und erzeugen aus scheinbar wertlosen Reststoffen einen hochwertigen Brennstoff. Das bietet gleich einen doppelten Vorteil: Es schont die Umwelt und liefert einen Teil der Gesamtenergie, mit der die MVA als größter...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 05 vom 30.01.2015 ... des Wissenschaftszentrums Umwelt der Universität Augsburg in die neue Saison. Unter dem Titel ,,CO2 ­ Ein Stoff und seine Geschichte" wird die Historie von Kohlenstoffdioxid von der Urzeit bis hin zur Gegenwart erzählt. Es gibt einige faszinierende Exponate und spannende Experimente, die zeigen, dass CO2 weit mehr ist, als nur ein problematisches Klimagas. Foto: Völzke Flöhe im Museum Die Ausstellungsreihe ,,Medizin...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 06 vom 06.02.2015 ..., intelligent und platzsparend sind zusammenfaltbare Tragetaschen aus Polyester. Diese lassen sich auf die Größe einer Packung Taschentücherfalten. Umweltreferent Dr. Rupert Ebner traf sich mit regionalen Einzelhändlern, um die Vision eines ,,plastiktütenfreien Ingolstadts" zu diskutieren. Foto: Betz Umwelt Weniger ist mehr! Kann in Ingolstadt auf Plastiktüten künftig verzichtet werden? Am Montag acht Stunden...
23.10.2018


10 | 50 | 100