Seiteninhalt

Volltextsuche



» Zusätzliche Suchoptionen


Suchergebnis: 971 Treffer

Bild
Titel
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 36 vom 20.09.2018 ... nicht in die Toilette! Die Kopfschmerztabletten oder Hustentropfen sind abgelaufen, doch wohin nun damit? Nicht wenige entsorgen dann einfach ihre nicht verbrauchten Medikamente in der Toilette oder im Ausguss des Spülbeckens. Doch das ist der falsche Weg, denn so gelangen die Stoffe in den Wasserkreislauf. Die Zentralkläranlage Ingolstadt (ZKA) erklärt,warumdasschädlichfürdieUmwelt ist und wie man alte Medikamente...
19.09.2018
 
Medien / Dokumente Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 37 vom 12.09.2018 ... bis einschließlich 24.10.2018 bei der Stadt Ingolstadt, Umweltamt, Rathausplatz 9, Zimmer 108 während der Dienststunden vormittags Montag bis Freitag 8.00 Uhr bis 12.30 Uhr nachmittags Montag bis Dienstag 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr und Donnerstag 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr sowie im Internet unter https://www.ingolstadt.de/Leben/Umwelt-Natur-Klima/Boden-Gewässerschutz eingesehen werden. Mit dieser Bekanntmachung gelten...
11.09.2018
 
Medien / Dokumente Broschüre zu SGB IX
06.09.2018
 
Medien / Dokumente Umwelt - Altlasten
06.09.2018
 
Medien / Dokumente Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 35 vom 29.08.2018 ... bleiben. Im Verfahren zur Änderung des Flächennutzungsplanes ist eine Vereinigung im Sinne des § 4 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes in einem Rechtsbehelfsverfahren nach § 7 Abs. 2 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes gemäß § 7 Abs. 3 Satz 1 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetztes mit allen Einwendungen ausgeschlossen, die sie im Rahmen der Auslegungsfrist nicht oder nicht rechtzeitig geltend...
28.08.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert_Ausgabe 2018-27 .... Das ist ein Gewinn für Stadt und Umwelt", erklärt Oberbürgermeister Christian Lösel. Baubeginn noch heuer Noch ist der Untergrund durch Schadstoffe belastet, die sich in ihren chemisch-physikalischen Eigenschaften unterscheiden. Je nach Schadensgruppe sind spezielle Verfahren im Einsatz, um das Gelände effizient zu sanieren. Dazu zählt das ,,Air Sparging". Bei dieser Methode werden auf einer Fläche von rund 100000...
22.08.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert_Ausgabe 2018-04 .... Nachhaltigkeit, saubere Umwelt, effiziente Ressourcenverwendung, die Lösung komplexer Probleme sollen damit auch von Ingolstadt aus einen Schub erhalten, und Ingolstadt soll sich auch damit überregional einen Namen machen. Ich möchte aber noch mehr: Zusammen mit unserem Kulturreferenten möchte ich einen schlagkräftigen Förderverein für digitale Kunst und Kultur errichten. Ein Förderverein, der die Aufgabe...
22.08.2018
 
Medien / Dokumente Pädagogische Konzeption Kita Grüne Insel .... Diese erlernten Fähigkeiten werden im Kita-Alltag umgesetzt und vertieft. Sprach- und medienkompetente Kinder Stand: September 2017 Pädagogische Konzeption Kita Grüne Insel 6 Stadt Ingolstadt Amt für Kinderbetreuung und vorschulische Bildung Die Kinder erleben schon von Geburt an ihre Umwelt und die Ergebnisse technischer Entwicklungen, z. B. vom Auto über diverse Haushalts- und Gebrauchsgegenstände...
20.08.2018
 
Medien / Dokumente Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 33 vom 15.08.2018 ... unberücksichtigt bleiben. Im Verfahren zur Änderung des Flächennutzungsplanes ist eine Vereinigung im Sinne des § 4 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes in einem Rechtsbehelfsverfahren nach § 7 Abs. 2 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes gemäß § 7 Abs. 3 Satz 1 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes mit allen Einwendungen ausgeschlossen, die sie im Rahmen der Auslegungsfrist nicht oder nicht rechtzeitig...
14.08.2018
 
Medien / Dokumente Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 32 vom 08.08.2018 .... Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können bei der Beschlussfassung über die Bauleitpläne unberücksichtigt bleiben. Im Verfahren zur Änderung des Flächennutzungsplanes ist eine Vereinigung im Sinne des § 4 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes in einem Rechtsbehelfsverfahren nach § 7 Abs. 2 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes gemäß § 7 Abs. 3 Satz 1 des Umwelt...
07.08.2018
 
Medien / Dokumente BayernNetzNatur - Faltblatt Lohenprogramm 2018 ...Herausgeber: Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz zusammen mit der Stadt Ingolstadt Text: Stadt Ingolstadt und Projektgruppe NaturVielfaltBayern / PAN GmbH, www.pan-gmbh.com Fotos: Ingolstädter Tauchclub e.V., Stadt Ingolstadt, Bernd Cegielka/piclease, Mario Harzheim/piclease, Gerd Röder/piclease Titelbild: Stadt Ingolstadt Layout: Nicole Sillner, almagrafica.de...
06.08.2018
 
Medien / Dokumente Wohnungsbau in Ingolstadt 2005 bis 2017 ... sich die Verwendung regenerativer Energieträger wie folgt dar: In fast einem Viertel der Wohnungen wird Wärmerückgewinnung angewendet, ca. 22% der Wohnungen nutzen in irgendeiner Form Umwelt-, Geo- oder Solarthermie, genauso viele wie Fernwärme (auch Fernkälte) beziehen. Fast 14% der Wohnungen zeichnen sich durch eine Übererfüllung der Energieeinsparverordnung (EnEV) aus, knapp 12% verwenden Holz, Bioöl, Biogas...
31.07.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 27 vom 13.07.2018 ... ein Spitzentechnologiezentrum für zukunftsweisende Technologien und Innovationen. Besonders freut es mich, dass auf dem alten Raffinerie-Areal nach der aufwendigen Sanierung ein wichtiger Baustein der Zukunft Ingolstadts seinen Platz findet. Das ist ein Gewinn für Stadt und Umwelt", erklärt Oberbürgermeister Christian Lösel. Baubeginn noch heuer Noch ist der Untergrund durch Schadstoffe belastet...
12.07.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 26 vom 06.07.2018 ... einen Energieberater (Infos dazu vom Verbraucherservice Bayern) oder einen entsprechend zertifizierten Fachbetrieb aufzusuchen. Auch am Ingolstädter Katharinen-Gymnasium wurde vor Kurzem eine neue Photovoltaikanlage in Betrieb genommen. Foto: Schalles In Ingolstadt gibt es rund 2000 Photovoltaikanlagen auf Dächern ­ auch auf dem Neuen Rathaus sind solche Kollektoren angebracht. Foto: Betz Umwelt Fast autark...
06.07.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 52 vom 26.12.2014 ... eingerichtet: Dr. Rupert Ebner und sein Team kümmern sich jetzt um Gesundheit, Klimaschutz und Umwelt. Während der Spatenstich für die CARISSMA-Halle auf dem Gießereigelände im April noch von OB Lehmann übernommen wurde, durfte sein Nachfolger im Mai bereits das erste Mal zur Schaufel greifen und den Grundstein für das neue Sportbad an der Jahnstraße legen. Im April und Mai gab es aber auch anderweitig Grund...
06.07.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 25 vom 29.06.2018 ... des ,,Klima-Bündnis", dem größten kommunalen Netzwerk zum Klimaschutz. Damit sollen alle Bürger motiviert werden, möglichst viele Wege mit dem Fahrrad statt dem Auto zurückzulegen und so einen wichtigen Beitrag für den Umwelt- und Klimaschutz, aber auch die eigene Gesundheit leisten. Anmelden kann man sich ganz unkompliziert über die Internetseite www.stadtradeln.de/ingolstadt. Die Registrierung ist notwendig...
28.06.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 19 vom 18.05.2018 ... dabei als deutlich preisgünstigere Alternative im Vergleich zu Wärmepumpe und Pelletsheizung. Ganz grundsätzlich besticht Erdgas durch viele Vorteile. Es schont die Umwelt und verursacht deutlich weniger CO2 als andere fossile Energieträger. Es ist komfortabel, immer verfügbar und schafft Platz im Keller. Erdgaskunden benötigen keine Lagerräume oder Tanks und auch der richtige Einkaufszeitpunkt...
17.05.2018
 
Medien / Dokumente Programm zum Tag der Nachhaltigkeit 2018 ... Mediation) 15­17 Uhr TauschRausch ­ Kleidertauschaktion (Kleiderannahme um 13 Uhr) Technische Hochschule Ingolstadt Eröffnung Tag der Nachhaltigkeit 10:00 Uhr Begrüßung durch Prof. Dr. Walter Schober, Präsident der Technischen Hochschule Ingolstadt Eröffnung des Tags der Nachhaltigkeit durch Bürgermeister Sepp Mißlbeck Videobotschaft von Herrn Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz Dr. Marcel...
14.05.2018
 
Navigation Tag der Nachhaltigkeit ... gemeinsam umsetzten und gestalteten. Umweltreferent Dr. Rupert Ebner eröffnete die Veranstaltungen an den jeweiligen Orten und führte die interessierten Besucher in das breit gefächerte Thema Nachhaltigkeit ein. An der THI wurde zunächst eine Videobotschaft von Dr. Marcel Huber, Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz, eingespielt, der die Wichtigkeit von Aktionen wie dem Ingolstädter Tag...
05.05.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 17 vom 04.05.2018 ... und Smog können krank machen. Deshalb setzt sich die Stadt Ingolstadt seit Jahren dafür ein, die Luft rein und noch sauberer zu bekommen. Während in anderen großen Städten derzeit darüber diskutiert wird, wie zu hohe Stickoxid-Werte gesenkt werden können, ist die Lage in Ingolstadt deutlich entspannter. Die Messstation des Bayerischen Landesamtes für Umwelt an der Rechbergstraße zeigt Werte an, die weit...
02.05.2018


10 | 50 | 100