Seiteninhalt

Volltextsuche



» Zusätzliche Suchoptionen


Suchergebnis: 969 Treffer

Bild
Titel
 
Medien / Dokumente Pädagogische Konzeption Kita Regenbogen ... ............................................................................................................................. 27 Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) ........................................... 29 Umwelt ­ Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) .................................................................. 30 Musik, Ästhetik, Kunst und Kultur................................................................................................. 31 Gesundheit, Bewegung, Ernährung...
30.11.2022
 
Medien / Dokumente Pädagogische Konzeption Waldeysenstraße Kita ...) ........................................... 27 Umwelt ­ Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) .................................................................. 29 Musik, Ästhetik, Kunst und Kultur................................................................................................. 30 Gesundheit, Bewegung, Ernährung, Entspannung und Sexualität................................................ 31 Lebenspraxis...
30.11.2022
 
Medien / Dokumente Pädagogische Konzeption Krippe An der Schutter ... Stand: 30.11.2022 © Copyright Krippe An der Schutter Umwelt ­ Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) .................................................................. 25 Musik, Ästhetik, Kunst und Kultur................................................................................................. 26 Gesundheit, Bewegung, Ernährung, Entspannung und Sexualität...
30.11.2022
 
Medien / Dokumente Pädagogische Konzeption Waldeysen Krippe ... Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) ........................................... 26 Umwelt ­ Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) .................................................................. 27 Musik, Ästhetik, Kunst und Kultur................................................................................................. 27 Gesundheit, Bewegung, Ernährung, Entspannung...
30.11.2022
 
Medien / Dokumente Allgemeinverfügung der Stadt Ingolstadt zur Einhaltung von Biosicherheitsmaßnahmen in einem festgelegten Gebiet zu präventiven Zwecken nach der Verordnung (EU) 2016/429 zu Tierseuchen ("Tiergesundheitsrecht") ... der zirkulierenden Viren innerhalb der Wildvogelpopulation bei. Hierdurch hat sich das Risiko einer Ausbreitung von HPAI-Viren bei Wildvögeln sowie einer Übertragung auf Geflügel und gehaltene Vögel erhöht. Hinzu kommen kühlere Temperaturen und schwächere UV-Strahlung, die ein Überdauern von HPAl-Viren in der Umwelt begünstigen. Das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) kam in seiner zuletzt veröffentlichten...
29.11.2022
 
Navigation Radverkehrsmaßnahmen ...Vorrangroute 07 Logo Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit Laufzeit: 01.08.2017 bis 31.12.2019 Förderkennzeichen: 03K06797 Ziel und Inhalt des Vorhabens: Am 27.10.2016 wurde das Mobilitätskonzept für den Radverkehr in Ingolstadt dem Stadtrat vorgestellt und beschlossen. Wesentliche Elemente dieses Mobilitätskonzeptes sind die sog. Vorrangrouten, auf denen...
28.11.2022
 
Medien / Dokumente Gestaltungs- und Planungsbeirat, Geschäftsordnung .... ein Vertreter; - die Sprecher / Einzelmitglieder oder deren Vertreter der im Ausschuss für Stadtentwicklung, Bau, Umwelt und Nachhaltigkeit vertretenen Fraktionen, Gruppen und Ausschussgemeinschaften; die Teilnahme an den Beiratssitzungen erfolgt in Ausübung des Stadtratsmandates; - weitere Sonderfachleute können insbesondere auf Vorschlag des Oberbürgermeisters in Abstimmung mit dem Vorsitzenden...
23.11.2022
 
23.11.2022
 
Medien / Dokumente Massenverkehrsmittelstudie - Sitzungsvorlage Sachstand Oktober 2022 ...STADT INGOLSTADT BESCHLUSSVORLAGE Referat Referat VII V0782/22 öffentlich Amt Referat für Stadtentwicklung und Baurecht Kostenstelle (UA) Amtsleiter/in Wittmann-Brand, Ulrike Telefon 3 05-21 00 Telefax 3 05-21 09 E-Mail stadtentwicklung+baurecht@ingolstadt.de Datum 28.09.2022 Gremium Sitzung am Beschlussqualität Abstimmungsergebnis Ausschuss für Stadtentwicklung, Bau, Umwelt und Nachhaltigkeit...
16.11.2022
 
Medien / Dokumente Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 44 vom 02.11.2022 ...) 305-2561, (0841) 305-2562 oder (0841) 305-2542. Im Weiteren sind die Planunterlagen während dieser Zeit auch im Internet unter www.ingolstadt.de/Leben_in_Ingolstadt/Umwelt_Natur_Klima/ unter der Rubrik ,,Aktuelle Bekanntmachungen" einzusehen. Jeder, dessen Belange durch das Vorhaben berührt werden, kann 2 Wochen nach der Beendigung der Auslegung, spätestens bis zum 28.12.2022, bei der Stadt Ingolstadt...
02.11.2022
 
Medien / Dokumente Pädagogische Konzeption Löwenzahn 2023 ...) ........................................... 22 Umwelt ­ Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) .................................................................. 22 Musik, Ästhetik, Kunst und Kultur................................................................................................. 23 Gesundheit, Bewegung, Ernährung, Entspannung und Sexualität................................................ 24 Lebenspraxis...
01.11.2022
 
Medien / Dokumente Klimaneutrale Stadtverwaltung 2030 - CO2-Startbilanz 2019 ... Abkürzungsverzeichnis AGEE Arbeitsgruppe Erneuerbare Energien BHKW Blockheizkraftwerk BISKO Bilanzierungssystematik Kommunal BMU Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (seit 2021: BMUV ­ Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz) BMWi Bundesministerium für Wirtschaft (seit 2021: BMWK ­ Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz) CCF Corporate...
28.10.2022
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Oktober 2022 ...", berichtet Bürgermeisterin Petra Kleine, die als Vorsitzende der Lenkungsgruppe Landschaftsplan den Planungsprozess begleitet hat. Mitte Oktober wurde dem Ausschuss für Stadtentwicklung, Bau, Umwelt und Nachhaltigkeit der Abschluss der ersten Planungsphase zum Landschaftsplan vorgestellt. Unter www.ingolstadt-macht-mit.de/dialoge konnten die Ingolstädter im Frühjahr dieses Jahres planungsbegleitend...
28.10.2022
 
Medien / Dokumente Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 43 vom 26.10.2022 ..., dass entsprechende Vorsicht insbesondere beim Handel mit Lebendgeflügel aus Norddeutschland, vor allem bei der Abgabe im Reisegewerbe, angezeigt ist. Um dieses Risiko einer Einschleppung des Erregers in bayerische Nutz- und Hausgeflügel-bestände zu minimieren, wird es aus Sicht des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV) daher als notwendig erachtet, die Abgabe...
25.10.2022
 
Medien / Dokumente Allgemeinverfügung Geflügelpest Reisegewerbe ..., angezeigt ist. Um dieses Risiko einer Einschleppung des Erregers in bayerische Nutz- und Hausgeflügelbestände zu minimieren, wird es aus Sicht des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV) daher als notwendig erachtet, die Abgabe von Geflügel und in Gefangenschaft gehaltener Vögel im Reisegewerbe zu beschränken. Diese aktuelle Beschränkung durch die Festlegung...
20.10.2022
 
17.10.2022
 
Medien / Dokumente Standort Ersatzspielstätte ...Stadt Ingolstadt Referat VII - Stadtentwicklung und Baurecht 13.10.2022 Gemeinsame Ausschusssitzung zur Standortprüfung Ersatzspielstätte am 13.10.2022 Ausschuss für Kultur und Bildung, Ausschuss für Finanzen, Liegenschaften, Wirtschaft und Arbeit, Ausschuss für Stadtentwicklung, Bau, Umwelt und Nachhaltigkeit Stadt Ingolstadt Referat VII 2 13.10.2022 Bau- und Nutzungskonzept für den Standort...
13.10.2022
 
13.10.2022
 
Medien / Dokumente INKB, Ingolstädter Kommunalbetriebe, Unternehmenssatzung ... von Gesellschafterrechten des Kommunalunternehmens gemäß § 4 Abs. 5 dieser Satzung in anderen Gesellschaften; l) Angelegenheiten mit grundsätzlicher Bedeutung für die Stadt Ingolstadt, insbesondere im Hinblick auf den ÖPNV, den Umwelt-, Natur- und Klimaschutz, die Freizeitanlagen, die Energieversorgung und die Telekommunikation; m) Feststellung und Fortschreibung des Wirtschaftsplans und des Fünf-JahresFinanzplans (§ 10...
06.10.2022
 
Navigation Hort Schlaufüchse .... Projektarbeit Der Fokus liegt auf den Fragen der Kinder. Pädagogen/-innen greifen die Interessen der Kinder auf, geben Impulse und ermutigen dadurch weiter an einem Thema zu forschen. Ein Projekt entsteht. Gartenzeit oder / und Spaziergänge Aktivitäten außerhalb geben den Kindern die Möglichkeit, ihr Wissen über die Natur und die Umwelt zu erweitern. Bewegung ist für die gesamte Entwicklung der Kinder...
04.10.2022
 
Medien / Dokumente Vollzug des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) sowie der Verordnung über kleine und mittlere Feuerungsanlagen (1. BImSchV) - Allgemeinverfügung Holzfeuerungsanlagen .... Das Ausrufen der Alarmstufe des Notfallplans Gas und die jüngsten Aktivitäten des Bundesgesetzgebers rechtfertigen es, bestimmt Holzfeuerungsanlagen, die die Vorgaben der 1. BImSchV nicht (mehr) einhalten können, zeitlich befristet wieder in Betrieb zu nehmen. Das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV) hält es für zwingend erforderlich, die dafür nötigen Ausnahmezulassungen...
04.10.2022
 
Medien / Dokumente Satzung des Inklusionsrats in Leichter Sprache ... Da geht es um Umwelt-Schutz. Da muss man schauen: dass man der Natur nicht schadet. Zum Beispiel: Wenn man etwas barriere-frei macht: Dass man nicht alle Bäume für einen neuen Weg fällt. 5 § 3: Mitglieder Der Inklusions-Rat besteht aus vielen Mitgliedern. Mitglieder sind zum Beispiel: · Der Ober-Bürgermeister. Er ist aber selbst nicht dabei. Die Bürgermeisterin Frau Kleine ist für ihn dabei...
04.10.2022
 
Medien / Dokumente Pädagogische Konzeption Kita Blauland ...) ........................................... 19 Umwelt ­ Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) .................................................................. 20 Musik, Ästhetik, Kunst und Kultur................................................................................................. 21 Gesundheit, Bewegung, Ernährung, Entspannung und Sexualität................................................ 21 Lebenspraxis...
01.10.2022
 
Medien / Dokumente Pädagogische Konzeption Lichtblick ............................................................................................................................................27 Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT)................................................28 Stand: 01.10.2022 © Copyright Umwelt - Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).........................................................................28 Musik, Ästhetik, Kunst und Kultur...
01.10.2022
 
Medien / Dokumente Pädagogische Konzeption Kita Rappelkiste ...) ........................................... 33 Umwelt ­ Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) .................................................................. 34 Musik, Ästhetik, Kunst und Kultur................................................................................................. 34 Gesundheit, Bewegung, Ernährung, Entspannung und Sexualität................................................ 35 Lebenspraxis...
01.10.2022
 
Medien / Dokumente Pädagogische Konzeption Krippe Schatztruhe ...) ........................................... 31 Umwelt ­ Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) .................................................................. 31 Musik, Ästhetik, Kunst und Kultur................................................................................................. 31 Gesundheit, Bewegung, Ernährung, Entspannung und Sexualität................................................ 32 Lebenspraxis...
01.10.2022
 
Medien / Dokumente Pädagogische Konzeption Kita Bunte Welt ...) ........................................... 26 Umwelt ­ Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) .................................................................. 26 Musik, Ästhetik, Kunst und Kultur................................................................................................. 27 Gesundheit, Bewegung, Ernährung, Entspannung und Sexualität................................................ 28 Lebenspraxis...
01.10.2022
 
Medien / Dokumente Pädagogische Konzeption Kita Schatztruhe ...) ........................................... 31 Umwelt ­ Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) .................................................................. 31 Musik, Ästhetik, Kunst und Kultur................................................................................................. 32 Gesundheit, Bewegung, Ernährung, Entspannung und Sexualität................................................ 32 Lebenspraxis...
01.10.2022
 
Medien / Dokumente Kinderkrippe Am Schulzentrum Pädagogische Konzeption ... grundlegende Fertigkeiten und Persönlichkeitsmerkmale, die das Kind befähigen, mit anderen Kindern und Erwachsenen zu interagieren und sich mit den Gegebenheiten in seiner Umwelt auseinanderzusetzen. Darüber hinaus bilden sie die Grundlage für den Erfolg und die Zufriedenheit in Familie, Kindergarten, Schule, sowie im späteren Beruf. Die Basiskompetenzen sind miteinander vernetzt...
01.09.2022
 
Medien / Dokumente Kindergarten Am Schulzentrum Pädagogische Konzeption ... in seiner Umwelt auseinanderzusetzen. Darüber hinaus bilden sie die Grundlage für den Erfolg und die Zufriedenheit in Familie, Kindergarten, Schule, sowie im späteren Beruf. Die Basiskompetenzen sind miteinander vernetzt und werden durch das kindliche Spiel, Lernangebote, Projekte und das gemeinsame Miteinander erworben, gefestigt und verstärkt. Die Stärkung dieser Qualifikationen sehen wir daher als unsere...
01.09.2022
 
23.08.2022
 
Medien / Dokumente Programm zum Tag der offenen Tür 2022 ... für den Klimaladen Zimmer 300-301 10-12 Uhr: Alle Mann an Bord? Umweltschutz im Badezimmer. Spielerisch erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Tipps & Tricks, wie man Plastik im Haushalt reduzieren kann und somit nicht nur dem Geldbeutel, sondern auch der Umwelt was Gutes tut. Stadtbücherei Hallstraße 2-4 10-16 Uhr: Gesamte Bücherei Präsentation der Angebote, Möglichkeit zur Anmeldung und Ausleihe 10-16 Uhr...
09.08.2022
 
Medien / Dokumente Bücherliste für Leser der 5. und 6. Klasse ... Vampire? Als noch mehr Dorfbewohner die gleichen Symptome zeigen, macht sich Lea gemeinsam mit ihren Freunden Peter und Ravi auf zur Fracking-Anlage. Dort entdecken sie etwas Unglaubliches . Abenteuer, Umwelt, Thriller Willmann, Julia Rascha und die Tür zum Himmel Peter Hammer Verlag, 2021, 121 Seiten 14,00 EUR Rascha liebt seine Oma Ida, genannt Ima, über alles. Sie verbringt viel Zeit...
08.08.2022
 
Navigation Krippe Kleine Welt ... motivieren und begleiten. Gartenzeit und Spaziergänge Aktivitäten außerhalb der Kita geben den Kindern die Möglichkeit, ihr Wissen über die Natur und die Umwelt zu erweitern. Die Bewegung ist für die gesamte Entwicklung der Kinder sehr bedeutsam. Der natürlichen Bewegungsfreude des Kindes wird viel Raum gegeben. Begleitung der Körperpflege Das Wickeln und die Körperpflege der Kinder finden in liebevollem...
03.08.2022
 
Medien / Dokumente Teilplan Jugend 2022 - Jugendhilfeplanung §§ 11-14 SGB VIII ... e. V. Diakonisches Werk Ingolstadt e. V. Ingolstadt, August 2022 Vorwort Jeder junge Mensch hat ein Recht auf Förderung seiner Entwicklung und auf Erziehung zu einer selbstbestimmten, eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit. Die Jugendhilfe soll dazu beitragen, positive Lebensbedingungen für junge Menschen und ihre Familien sowie eine kinder- und familienfreundliche Umwelt...
01.08.2022
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Juli 2022 ... Kultur: Neuer Bücherbus geht auf Tour Stadttheater: Spielzeit 2022/23 Bauerngerätemuseum: Neuer Name? Seite 5 Wissenschaft: Empfang mit Markus Söder Seite 6 Familie: Über 550 Angebote beim Ferienpass Seite 7 Bildung: Neubau an der GS Münchener Straße Seite 8/9/10 Umwelt: Klima und Energie im Blick Kühle Tipps für die Hitze Bodensanierung IN-Campus beendet Seite 11 INVG: Echtzeit an der Haltestelle...
28.07.2022
 
Texte Bürgerentscheid zum Ratsbegehren "Schule am Augraben" ... des ökologischen Konzepts umgesetzt. Ergänzend zu den Sportanlagen am Schulstandort Oberhaunstadt werden an der neuen Mittelschule eine Zweifachturnhalle, ein Allwetterplatz mit Laufbahnen, eine Weit- und Hochsprunganlage sowie Betriebsräume geplant. 05 Innovatives Raum- und Lernkonzept zur individuellen Förderung Die Themen Ökologie und Umwelt sollen als Motto über die gesamte Schule gestellt und das Thema...
24.07.2022
 
Dienstleistungen Industrieemissionen; Anlagenüberwachung .... Dieser Überwachungsplan ist im Internet unter www.regierung.oberbayern.bayern.de/service/themen_umwelt/ueberwachungsdateien/index.html#ueplan-e-anlagen einsehbar. Die E-Anlagen im Stadtgebiet Ingolstadt, für die andere Überwachungsbehörden zuständig sind, sind Anlage 4 zu entnehmen. 1. Zuständigkeit und Geltungsbereich Die kreisfreie Stadt Ingolstadt ist nach Art. 1 Abs. 1 und 2 BayImSchG zuständige Überwachungsbehörde...
21.07.2022
 
Medien / Dokumente Informationen zu den Bürgerentscheiden in Leichter Sprache ... mehr Schüler und Schülerinnen. Deshalb muss es auch mehr Schulen geben. Besonders im Nord-Osten braucht man eine neue Mittelschule. Die bisherigen Grund- und Mittelschulen in Oberhaunstadt und an der Pestalozzistraße sollen Grundschulen werden. Die neue Schule soll für die älteren Schüler und Schülerinnen sein: eine Mittelschule am Augraben. Die Schule soll besonders umwelt-gerecht gebaut werden...
08.07.2022
 
Medien / Dokumente Pädagogische Konzeption Krippe Grüne Insel ...) ........................................... 33 Umwelt ­ Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) .................................................................. 33 Musik, Ästhetik, Kunst und Kultur................................................................................................. 34 Gesundheit, Bewegung, Ernährung, Entspannung und Sexualität................................................ 34 Lebenspraxis...
01.07.2022
 
Medien / Dokumente Pädagogische Konzeption Krippe Odilostraße ...) ........................................... 33 Umwelt ­ Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) .................................................................. 33 Musik, Ästhetik, Kunst und Kultur................................................................................................. 34 Gesundheit, Bewegung, Ernährung, Entspannung und Sexualität................................................ 34 Lebenspraxis...
01.07.2022
 
Medien / Dokumente Pädagogische Konzeption Krippe Villa Rosa 3 ...) ........................................... 20 Umwelt ­ Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) .................................................................. 21 Musik, Ästhetik, Kunst und Kultur................................................................................................. 21 Gesundheit, Bewegung, Ernährung, Entspannung und Sexualität................................................ 22 Lebenspraxis...
01.07.2022
 
Medien / Dokumente Pädagogische Konzeption Kita Grüne Insel ...) ........................................... 41 Umwelt ­ Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) .................................................................. 41 Musik, Ästhetik, Kunst und Kultur................................................................................................. 42 Gesundheit, Bewegung, Ernährung, Entspannung und Sexualität................................................ 42 Lebenspraxis...
01.07.2022
 
Medien / Dokumente Pädagogische Konzeption Kindergarten Odilostraße ...) ........................................... 41 Umwelt ­ Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) .................................................................. 41 Musik, Ästhetik, Kunst und Kultur................................................................................................. 42 Gesundheit, Bewegung, Ernährung, Entspannung und Sexualität................................................ 42 Lebenspraxis...
01.07.2022
 
Medien / Dokumente Pädagogische Konzeption Siebenstein 2023 ....................................................................................................................22 Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT)............................... 22 Umwelt ­ Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)...................................................... 23 Musik, Ästhetik, Kunst und Kultur .................................................................................... 24 Gesundheit, Bewegung, Ernährung, Entspannung und Sexualität...
01.07.2022
 
Medien / Dokumente Pädagogische Konzeption Krippe Siebenstein2023 ...) ........................................... 24 Umwelt ­ Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) .................................................................. 24 Musik, Ästhetik, Kunst und Kultur................................................................................................. 25 Gesundheit, Bewegung, Ernährung, Entspannung und Sexualität................................................ 26 Lebenspraxis...
01.07.2022
 
Medien / Dokumente Pädagogische Konzeption Am Retzbachweg 2023 ...) ........................................... 27 Umwelt ­ Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) .................................................................. 28 Musik, Ästhetik, Kunst und Kultur................................................................................................. 29 Gesundheit, Bewegung, Ernährung, Entspannung und Sexualität................................................ 30 Lebenspraxis...
01.07.2022
 
Medien / Dokumente Pädagogische Konzeption Hort Tintenklecks ..., damit sie ihre Persönlichkeit entwickeln bzw. festigen können. Stärkung von Basiskompetenzen Unter Basiskompetenzen bzw. Schlüsselqualifikationen versteht man Fähigkeiten und Haltungen bzw. Eigenschaften, die die Persönlichkeit beschreiben. Dadurch ist es den Kindern möglich, mit anderen in Interaktion zu treten und sich mit seiner Umwelt auseinanderzusetzen. Die Stärkung dieser Basiskompetenzen hat für unsere pädagogische...
01.07.2022
 
Texte Fragende und forschende Kinder ...Fragende und forschende Kinder Unter diesem Bildungsbereich verstehen wir in unserer Einrichtung den Kindern die Bereiche der Mathematik, Naturwissenschaft, Technik und Umwelt näher zu bringen und spielerisch damit umgehen zu lernen. Bei gezielten Angeboten haben die Kinder die Möglichkeit mathematische Grunderfahrungen zu sammeln. Während des Kindergartentages erarbeiten wir spielerisch Mengen...
23.06.2022
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Juni 2022 .... Das Grundstück liegt am Augraben zentral im Schulsprengel der neuen Schule und wird verkehrstechnisch ­ mit öffentlichen Verkehrsmitteln, zu Fuß oder mit dem Rad ­ gut erreichbar sein. Die Themen Ökologie und Umwelt sollen als Motto über die gesamte Schule gestellt und das Thema Umweltbildung bestmög lich im Schulalltag verankert werden. Die Stadt Ingolstadt will mit dem geplanten Neubau ein herausragendes...
23.06.2022


10 | 20 | 100