Seiteninhalt

Volltextsuche



» Zusätzliche Suchoptionen


Suchergebnis: 968 Treffer

Bild
Titel
 
Medien / Dokumente 150 E_SB_FNP-Begründung ... sind im Altlasten-, Bodenschutz- oder Deponieinformationssystem des Bayerischen Landesamtes für Umwelt nicht als Verdachtsflächen registriert. Entsprechend sind keine Altlastenverdachtsflächen, Altablagerungen oder schädlichen Bodenverunreinigungen bekannt. Sollten im Zuge von Baumaßnahmen dennoch Altlastenverdachtsflächen oder sonstige schädliche Bodenverunreinigungen auftreten, sind das Umweltamt der Stadt...
03.03.2020
 
Medien / Dokumente 150 E_eEG_FNP-Begründung ... des Schutzgutes Boden zu rechnen. Die Grundstücke im Geltungsbereich des Bebauungsplanes sind im Altlasten-, Bodenschutz- oder Deponieinformationssystem des Bayerischen Landesamtes für Umwelt nicht als Verdachtsflächen registriert. Entsprechend sind keine Altlastenverdachtsflächen, Altablagerungen oder schädlichen Bodenverunreinigungen bekannt. Sollten im Zuge von Baumaßnahmen dennoch Altlastenverdachtsflächen...
17.09.2019
 
Medien / Dokumente Ingolstädter Kommunalbetriebe vom 21.12.2016 (überarbeitet) und 11.10.2018 zu: ... des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Gesundheit) hingewiesen. Die Höhenentwicklung im Plangebiet hat der technischen Machbarkeit zur schadlosen Versickerung Rechnung zu tragen. Eine Versiegelung der Geländeoberfläche ist soweit wie möglich zu vermeiden. Wo immer es möglich ist, sind wasserdurchlässige Bodenbeläge zu verwenden, um den oberflächlichen Abfluss des Niederschlagswassers zu verringern...
18.04.2019
 
Medien / Dokumente Aktionsplan Inklusion in Leichter Sprache ..., Klima-Schutz und Umwelt und Harald Keil, Abteilung Soziales, Jugend und Sport · Projekt-Gruppe 3: Arbeit und Berufs-Ausbildung Leitung: Joachim Schabenberger, Abteilung Soziales, Jugend und Sport und Gerhard Athes, Abteilung Personal, Organisation und IT. IT ist die Abkürzung für Informations-Technologie. Damit sind zum Beispiel die Computer gemeint. Und die Telefone und Fax-Geräte. A. Allgemeines...
13.02.2018
 
06.09.2021
 
Medien / Dokumente 107 H_Ausl2_Begründung
01.09.2020
 
18.04.2019
 
Medien / Dokumente Anlage 02_B-Plan Begründung - geändert ...- und Dateninformationssystem des Bayerischen Landesamtes für Umwelt (ABuDIS) unter den Katasternummern 16100746 als Rüstungsaltlast (Flurstücke Nr. 3721/2, 3737/1, 3737/3, 3737/4, 3737/15 und 3866) und 16100802 als stoffliche schädliche Bodenveränderung (3728/8, 3728/9, 3729, 3733/3, 3737/2 und 3897/1) registriert. Im Zuge von chemischen Untersuchungen an Bodenproben wurden in mehreren Bereichen erhöhte Schadstoffgehalte...
28.12.2022
 
Medien / Dokumente Stadtteilzeitung Konradviertel 41 / 2024 ... jeden Mittwoch im Konradviertel Frühlingserwachen mit allen Sinnen Umweltstation zu Gast im Stadtteiltreff Konradviertel Zum Frühlingsbeginn wurde im Rahmen des Formats ,,Café für Seniorinnen und Senioren" ein umwelt- und naturorientiertes Programm angeboten. Wer sehnt ihn nicht herbei, den Frühling? Wie hört sich der Frühling an, wie duftet er? Renate Schwäricke, Umweltpädagogin der Umweltstation Ingolstadt...
17.05.2024
 
17.05.2024


20 | 50 | 100