Seiteninhalt

Fragende und forschende Kinder

Kinder zeigen ein hohes Interesse an Alltagsphänomenen der belebten und unbelebten Natur und der Technik. Sie sind bestrebt nachzuforschen und herauszufinden wie die Dinge funktionieren. Ein verantwortungsvoller Umgang mit der Umwelt und den natürlichen Ressourcen gewinnt zunehmend an Bedeutung. Grundwissen über die Zusammenhänge der verschiedenen Elemente ist dafür Voraussetzung.

Umsetzung im pädagogischen Alltag:

  • Experimente zu den verschiedenen Elementen und physikalischen Gesetzmäßigkeiten z. B. mit Wasser, Magnetismus
  • Jahreszeitorientierte Lernangebote z. B. Blätter sammeln, sortieren, benennen und natürliche Vorgänge kennen lernen, Gespräche über das Wetter
  • Bilderbuchbetrachtungen, Lieder, Spiele zum Thema
  • Einsatz von Naturmaterialien

Regelmäßiger Einsatz von Schulungsmaterial (MINT, Leuchtpol, Haus der kleinen Forscher)