Zum Hauptinhalt springen

- beliebteste Hochschule in Deutschland -

Studieren an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Hof

Nutzen Sie die Chance auf Ihren Studienplatz in Hof, Kronach, Münchberg oder Selb.  Von studycheck.de wurden wir auch 2024 als beliebteste Hochschule in Deutschland ausgezeichnet.

Die Qual der Wahl - was passt eigentlich zu mir? Zum Studienangebot
Beratung gewünscht? Unsere Zentrale Studienberatung nimmt sich Zeit - jetzt Termin vereinbaren!

 

Hochschule Hof, Blick auf rot-blaue Säule und den Eingang des Gebäudes B

- Bewerbungsphase gestartet -

Sichern Sie sich jetzt Ihren Studienplatz für das Wintersemester 2024/25

Ab sofort können sich Studieninteressierte für die über 40 Bachelor- und Masterstudiengänge der Hochschule bewerben. Die Bewerbungsfrist endet am 15.07.2024. Die Einführungstage für die Erstsemester finden am 01. und 02. 10.2024 statt. Vorlesungsbeginn und Start für die höheren Semester ist am 07.10.2024.

Bewerbung
Das Bewerbungsverfahren per Mausklick über unser  Bewerberportal ist ganz einfach: Nach Ihrer Registrierung in Primuss können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bequem online für Ihren Wunschstudiengang einreichen. Einen Überblick über sämtliche Bewerbungsfristen finden Sie hier.

Neue Studiengänge an der Hochschule
Zum Wintersemester 2024/25 starten drei neue innovative Studiengänge an der Hochschule, für die eine Bewerbung möglich ist: Digital Business (B.A.), Cross Cultural Nursing Practice (M.Sc.) und Smart Society (M.Sc.).

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

- Deutschlandweit mobil -

Ermäßigtes Deutschlandticket für Studierende

Studierende der Hochschule Hof können das bayerische Ermäßigungsticket beim VGN beziehungsweise dem Vertriebspartner VAG bestellen. Das Ticket wird als digitales Abo ausgegeben und ist wie jedes Deutschlandticket monatlich kündbar. Für 29 Euro pro Monat sind Sie damit deutschlandweit im Nah- und Regionalverkehr mobil.

Zum Online-Shop des VGN

Architektur rote und blaue Säulen mit Himmel am Campus Hof

#Irgendwas mit Technik?

Fakultät Ingenieurwissenschaften lädt zu Beratungsangebot ein

Die Fakultät Ingenieurwissenschaften der Hochschule Hof lädt am Mittwoch, 19.06.2024 Studieninteressierte und deren Eltern zu einem Beratungsangebot „#Irgendwas mit Technik?“ auf den Campus Hof ein. Start des Infonachmittags ist um 16.00 Uhr im Foyer des B-Gebäudes. Ziel ist es, die Schülerinnen und Schüler über den modularen Bachelorstudiengang Ingenieurwissenschaften mit sechs Studienrichtungen zu informieren und Begeisterung für ein ingenieurwissenschaftliches Studium an der Hochschule Hof zu wecken.

Das Beratungsangebot richtet sich an (Fach)Abiturientinnen und -abiturienten, die in diesem Jahr ihren Abschluss machen sowie ihre Familienmitglieder und Freunde.

Vorbeischauen, mitmachen, kennenlernen

Die Studieninteressierten erwarten ein Besuch im MakerSpace der Hochschule, Laborführungen und Mitmach-Stationen. Kurzvorträge von Professorinnen und Professoren sowie von Studierenden über ihre Wahlentscheidung, ihren Studentenalltag als Ingenieurin oder Ingenieur runden das Programm ab. Das Format „Der heiße Stuhl“, bei dem sich ein Lehrender und eine Studierende den Fragen der Studieninteressierten stellen, bietet eine einmalige Möglichkeit, Antworten auf sämtliche offenen Fragen zu bekommen. So soll den Schülerinnen und Schülern ihre Studienentscheidung erleichtert werden und die künftigen Bewerbenden lernen die Hochschule bereits kennen. Die Fakultät Ingenieurwissenschaften möchte mit dem Beratungsangebot auch gezielt Bewerberinnen ansprechen, um die Quote weiblicher Studierender in den Ingenieurwissenschaften zu steigern.

Weitere Infos zum Bachelorstudiengang Ingenieurwissenschaften

Informationen für...

Aktuelles aus der Hochschule

Praxisnah, interdisziplinär und forschungsorientiert – Hochschule Hof

04.06.2024

16:00 - 18:00 Uhr

Career Talk with international Alumni

05.06.2024

14:00 - 17:00 Uhr

Netzwerktreffen Duales Studium

Stand- und Lernorte der Hochschule

Auf einen Blick: Fristen und Termine im Semester

Jobs für Studierende

Auf unseren Portalen StellenHof und Hochschuljobbörse finden Sie aktuelle Angebote zu Minijobs, Praktika oder einem Werkstudium. Unser Team des Career Service ist für Sie da und berät Sie gerne in puncto Bewerbung.

Gründung & Entrepreneurship

Gründungslehre, Startuplab, Makerspace und Einstein1 Digitales Gründerzentrum

Wir unterstützen Sie von der ersten Idee bis zur Gründung eines Startups. Am Campus Hof bieten wir auch Büroräume.

Forschung an der Hochschule Hof

Die Forschende Hochschule Hof informiert Sie über unsere Institute:

  • Institut für Kreislaufwirtschaft der Bio:Polymere (ibp)
  • Institut für Informationssysteme (iisys)
  • Institut für Materialwissenschaften (ifm)
  • Institut für nachhaltige Wassersysteme (inwa)
  • Institut für Wasserstoff- und Energietechnik (iwe)
  • Institut für Wirtschafts- und Organisationsforschung (iwo)
  • Kompetenzzentrum Digitale Verwaltung