Spannende Einblicke in Themen der Gesundheit
Was hilft gegen Blasenentzündung? Wie läuft eine Geburt ab? Und welche Fortschritte gibt es bei der Behandlung von MS? Zu diesen und vielen weiteren Gesundheitsthemen geben Experten des Klinikums Ingolstadts im Rahmen der Patientenveranstaltungen „Gesundheit im Fokus“ spannende Einblicke. (Kostenlose Anmeldung: www.klinikum-ingolstadt.de/veranstaltungen)
Die nächsten Termine 2022:
- 18. Mai: Schneller mobil nach Unfällen im Alter
- 22. Juni: Ösophagus-Chirurgie - was gibt es neues am Klinikum Ingolstadt
- 21. September: Trigeminusneuralgie
- 28. September: Bauchspeicheldrüsenkrebs muss keine Schockdiagnose sein
- 12. Oktober: Hello Baby! Geburtshilfe am Klinikum Ingolstadt
- 09. November: Akuter Schlaganfall -entscheidend ist die rasche Wiedereröffnung der verschlossenen Hirngefäße
- 23. November: Herz aus dem Takt- Herzrhythmusstörungen
- 14. Dezember: Lungenerkrankung am Beispiel berühmter Persönlichkeiten
Nach der Veranstaltung haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, sich ihre Fragen zum Thema direkt von den Ärztinnen und Ärzten des Klinikums beantworten zu lassen. Aufgrund der aktuellen Lage finden die Veranstaltungen bis auf Weiteres digital über Microsoft Teams statt. Die Anmeldung zu den Veranstaltungen ist über die Website des Klinikums Ingolstadt möglich: www.klinikum-ingolstadt.de/veranstaltungen. Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten alle Teilnehmer/-innen vor der Veranstaltung einen Teilnahmelink. Die Installation des Programms ist dafür nicht nötig.
Das Klinikum Ingolstadt bietet als eines der größten kommunalen Krankenhäuser in Bayern die Behandlung komplexer Krankheitsbilder in Wohnortnähe. Über 3.700 Mitarbeiter versorgen jährlich rund 100.000 Patienten. Als Schwerpunktkrankenhaus in der Region 10 ist das Klinikum für die Versorgung einer halben Million Menschen verantwortlich und gehört laut Rankings zu den besten 100 Kliniken in Deutschland. Auch als Ausbilder bietet das Klinikum große Vielfalt.