| 
  
	Modelplatte 
	verschiedene Gesichter
Geglättetes Bildfeld mit wenigstens 9 verschiedenen Gesichtern, mittels Patrize eingedrückt, Patrizenkanten teilweise sichtbar, zahlreiche Fingerabdrücke, Schnitt- und Verstreichspuren;
raue, sandige Oberfläche auf der Rückseite, anhaftender Sand von der Arbeitsunterlage, Knet- und Verstreichspuren an den erhaltenen Kanten.
	Fundort: Ingolstadt, Konviktstraße
	spätes 15./frühes 16. Jahrhundert
	 Text: Dr. Gerd Riedel, 2010. Foto: Kurt Scheuerer
 
	Siehe auch:
	
 |