| 
  
	Model für Reliefplatte mit Rosenstrauch
Vier große und vier kleine, symmetrisch angeordnete Rosenblüten, ohne Rahmung, Blüten mit Patrizen eingedrückt, nachgeschnitten, im Zentrum zu tief eingedrückter, kleiner Rosettenstempel.
Rückseite grob mit Fingern verstrichen, Kanten beschnitten.
	Fundort: Ingolstadt, Konviktstraße
	spätes 15./frühes 16. Jahrhundert
	 Text: Dr. Gerd Riedel, 2010. Foto: Kurt Scheuerer
 
	Siehe auch:
	
 |