| 
  
 Der Volkswirt war Prokurist bei der DESPAG Ingolstadt, aber auch einer der Begründer der Vorgeschichtsforschung im Raum Ingolstadt. 
In seiner Freizeit suchte er vor allem Felder oder Baugruben nach Funden ab und befragte Bauherren, Bauarbeiter und Bauern. 
Meist nachts bearbeitete er die Funde, bis hin zu ihrer wissenschaftlichen Veröffentlichung. 
Größte Verdienste erwarb er sich um die Rettung keltischer Funde aus dem Oppidum  von Manching. 
 1948-1971 war er 1. Vorsitzender und ab 1971 Ehrenmitglied des Historischen Vereins. 
1959 ernannte ihn die Römisch-Germanische Kommission des Deutschen Archäologischen Instituts zum korrespondierenden Mitglied, 1966 erhielt er das Bundesverdienstkreuz.
	Text von Dr. Gerd Riedel, 2015
 
	Siehe auch:
	
	Ausstellung Pioniere der Archäologie zum 100. Geburtstag von Dr. Reichart, 1997
	zur Auswahl der Ausstellung 150 Jahre Historischer Verein Ingolstadt 2015
	zur Auswahl der Limesausstellung im Stadtmuseum Ingolstadt 2015
	 |