| 
	  Donaulauf 
	und Audörfer
	im 19. Jahrhundert
	 Gut erkennbar sind die mit Weichholz bewaldeten Donauschütten (d´Schittln), 
	ein immer wieder kleineren Überschwemmungen ausgesetztes Gebiet, welches sich gut zur Weide und Heugewinnung eignete.
 
	 Siehe hierzu:
	
	 
	Die Donauarme bei Ingolstadt mit einer Beschreibung der südlich der Donau gelegenen Audörfer.
	Ausstellung: Kulturwut - Von der Zähmung der Ingolstädter Donaulandschaft
	  
 
  
	   Wann das Bild genau entstanden ist, kann ich nicht sagen. 
	Wer hilft bitte? 
	Kurt Scheuerer
	 
	  
	 Das Hochwasser von 1882 (?)
	Donaustraße 
 
  
	   Unser Nachbar, der Herr Bregler, hat damals ein Reh aus einer kleinen Insel im Stauwasser an der Westlichen Ringstraße herausgeholt und ins sichere Glacis gebracht.
	 
	  
	  
	 Wer hat noch Fotos von diesem Hochwasser und würde diese bitte hier zur Verfügung stellen?
	 
	 Das Hochwasser von 1965
	Westliche Ringstraße 
 
 
	siehe auch:
	Hochwasser früher
	Hochwasser im 18. Jh.
	Hochwasser 1999
 |