|  | 
| Der Eingang zur Harderbastei, von der Straße "Oberer Graben" aus gesehen.
	Der frühere Tordurchgang des Festungsbauwerks aus dem 16. Jh. beherbergt heute die städtische »Galerie in der Harderbastei«. | 
|  | 
| Die Nordseite der Harderbastei, vom großzügig angelegten Innenbereich zwischen Stadtmauer, Arbeitsamt und Wasserwirtschaftsamt aus gesehen.
	Das Erdgeschoß mit der Tordurchfahrt erhielt 1800 nach dem Schleifen der Festung - auf Anordnung Napoleons - den großen Dachstuhl aufgesetzt. | 
|  | 
| 
 
	Kurt Scheuerer, 2007
 
 siehe auch:
	
 |