| 
"Nach dem Dreißigjährigen Krieg herrschte große Armut im Land. 
Die Bewohner von Pettenhofen beschlossen daher, eine ihrer Kirchenglocken an die Moritz-Pfarrei in Ingolstadt zu verkaufen. 
Dort jedoch blieb die Glocke stumm und tönte nicht. 
Erst als man sie einschmolz und zu einer neuen Glocke goss, erklang sie wieder."
 Quelle: Winkelmeyr, Stefan. Pfarrkirche Mariä Geburt Pettenhofen
 
 
	Siehe auch:
	
 |