| 
  
 Der Häuserblock Milchstraße-Schrannenstraße im kleinen Sandtnermodell von 1571 (Ansicht von Südosten).
Rechts oben die Franziskanerkirche und das Kloster, davor die Schrannenstraße. 
Links unten sind noch einige Häuser der heutigen Theresienstraße erkennbar.
   
 Der Häuserblock Milchstraße-Schrannenstraße ist von beiden Seiten an die erste rechteckige Stadtmauer von etwa 1255 angebaut worden.
Diese Mauer mit ihrem Graben verlief durch die Innenhöfe dieses Häuserblocks.
Text und Foto: Kurt Scheuerer
 
 
 
	Siehe auch:
	
 |