| 
  Das obere Tanzhaus am Schliffelmarkt, davor einer der vier großen Brunnen der Stadt (großes Sandtnermodell 1572/73)
 Der Platz im westlichen, in den Schliffelmarkt mündenden Teil der Ludwigstraße lag im Zentrum der Stadt und hatte eine öffentliche Funktion. 
An seiner Südseite lag die Trinkstube (früher Ludwigstraße 4) bzw. das „obere“ Tanzhaus. 
 Die gemeinsamen Sitzungen der damals bestehenden drei Obrigkeiten, Pfleger, Universität und Rat der Stadt, wurden hier abgehalten, auch die offiziellen Bürgerversammlungen, genannt „Refet“. 
 Hier wurden das für die Stadt geltende Recht und die Rechnungslegung der Stadtverwaltung verlesen. 
Auf diesem Platz fand auch die Huldigung des Landesherrn nach seinem Regierungsantritt statt. 
Im Notfall trat hier die Bürgerwehr zusammen.
 Foto: Kurt Scheuerer
 
Siehe auch:
	
Impressum - - - Nachricht an den Gestalter der Seiten: Kurt Scheuerer
 Zur Auswahl Stadtgeschichte Ingolstadt - - - Zur Auswahl Materialsammlung Kurt Scheuerer
 |