| 
	
	Elagabalus - Opfer
  
 Denar von Elagabalus, 218-222, geprägt 221 n.Chr. in Rom
 Vs: IMP. ANTONINVS - PIVS AVG.
Büste des Elagabalus im Lorbeerkranz n.r.
Rs: P.M. TR.P.IIII. - COS.III. P.P.
Elagabalus, mit Patera i.d.R. und Keule i.d.L., opfert über einem Altar.
An der Stirn trägt er ein Horn.
Im Feld befindet sich ein achtstrahliger Stern.
 Sear 2012, RIC 46
 Die Patera ist die Opferschale.
Das Horn soll schöpferische göttliche Macht symbolisieren.
Kurt Scheuerer, Ingolstadt 1998
Siehe auch:
	
	Impressum - - - Nachricht an den Gestalter der Seiten: Kurt Scheuerer
 Stadtmuseum Ingolstadt - - - Zur Hauptauswahl Wissensspeicher Ingolstadt
 |