| 
  
 Vier altpaläolithische Geräte (Faustkeile und Abschläge) des Acheuléen aus Irgertsheim
 Es handelt sich um die ältesten Funde aus dem Stadtgebiet von Ingolstadt und das bedeutendste Werkzeugensemble des Steinheimer Menschen in Bayern.
Die Faustkeile von Irgertsheim, der ersten paläolithischen Fundstelle im Stadtgebiet von Ingolstadt, wurden 1988 durch Herrn H. Schleicher und seinen Sohn Peter entdeckt. 
 Faustkeile gelten als Hinweise auf Jagd und Zerlegung eiszeitlicher Großsäugetiere.
Die Kulturstufe Acheuléen wird nach dem französischem St. Acheul benannt, der Steinheimer Mensch nach Steinheim an der Murr in Baden-Württemberg; er lebte vor ca. 250 000 Jahren.
Dr. Gerd Riedel, Tafeltext im Stadtmuseum Ingolstadt
Fotos: Kurt Scheuerer
 
 
 
 Siehe auch:
	
 |