| 
  
 Während sich Schmuck oder Waffen aus Bronze meist in fortschrittlichen Typenreihen entwickeln,
wird die Keramik der frühen und mittleren Bronzezeit wiederholt zu einem beharrenden und tradierendem Kulturelement.
Die Synchronisierung bronzener Grabbeigaben und der Keramik aus Siedlungen fällt daher schwer.
1./2. Drittel des 2. Jahrtausends v.Chr.
   
 4
Feintonige Tassen und Krüge von geschweiftem oder doppelkonischem Leibungsprofil mit englichtigem Bandhenkel, 
Schalen und Schultergefäße feinerer Machart und große gröbere Wirtschaftsgefäße der Früh- und Mittelbronzezeit aus verschiedenen Siedlungen.
5
Reich verziertes Gefäß von Mailing.
Dr. Gerd Riedel, Text im Stadtmuseum Ingolstadt, 2008
Fotos: Kurt Scheuerer
 
 
 
 Siehe auch:
	
 |