| 
Die reicheren Gräber der frühen und mittleren Bronzezeit bevorzugen Beigaben aus Metall.
Den Menschen werden Schmuck, Bestandteile der Tracht und Waffen ins Jenseits mitgegeben.
Keramik ist dagegen in Siedlungen häufig zu finden, die in der Regel arm an Bronzen sind.
   1
Flachgrab eines Mädchens mit Halsring, Armspirale und Nadel der Frühbronzezeit aus Ingolstadt
Um 2000 v.Chr. (Das Finden und Bergen des Grabes.)
   2 - Bronzebeigaben aus Hügelgräbern vom Zell-Augraben nördlich von Etting
und
3 - reich verzierte Tasse aus einem Hügelgrab bei Gerolfing
Mitte / 2. Hälfte des 2. Jahrtausends v.Chr.
Dr. Gerd Riedel, Text im Stadtmuseum Ingolstadt 2006
Fotos: Kurt Scheuerer
 
 
 
 Siehe auch:
	
 |