| 
  
 Die beiden Blechspiralen aus Zinnbronze, vielleicht Wadenschmuck, zeigen karpatenländische Einflüsse.
Das Collier ist für unsere Breiten typisch. 
   
 Collier und Spiralen wurden in einem einfachen Tongefäß vergraben. 
Der Schmuck erinnert an Grabausstattungen vornehmer Personen. Es fehlt jedoch jeder Bezug zu einer Bestattung.
Um 1400 v.Chr.
Dr. Gerd Riedel, Text im Stadtmuseum Ingolstadt 2006
Fotos: Kurt Scheuerer
 
 
 
 Siehe auch:
	
 |