| 
  
 Das Schleuderspieß-Verfahren zur Herstellung der gläsernen keltischen Armringe nach neuzeitlich-völkerkundlichen Analogien:
  In der Darstellung des wirbelnden Schleuderns und Formens glühend-zähplastischer Glasmasse (a) über rohe Ringwülste als Halbfabrikate (b) und noch plan zu richtender weitlichtig-glatter Ringe (c) ist allerdings das für profilierte und verzierte Ringe nötige abschließende Behandeln nicht berücksichtigt.
  Halbfabrikate (wie b) aus dem Oppidunm Manching und Fertigprodukte sind hier ausgestellt.
  Dr. Rudolf Albert Maier, Tafeltext im Stadtmuseum Ingolstadt, um 1980
Fotos: Kurt Scheuerer
 
 
 Siehe auch:
	
 |