|   
Der vermutlich erste Taschenrechner der Welt "Comptator", von der Firma Schubert & Salzer um 1920 in Chemnitz hergestellt.
Die Hand-Rechenmaschine (Zahnstangen-Prinzip) ist mit 13 Zahlenreihen, Feststell- und Lösehebel sowie Lösch-Rändelkopf ausgestattet. 
	Aufschrift: 
	Hans Sabielny
	Dresden-A.
	Comptator
	D.R.P. und Ausland-
	patente. Königl.
	Sächs. Staatspreis
	Fabrikat Masch-f. A.G. 
	Schubert & Salzer.
	Chemnitz 
Tafeltext im Stadtmuseum Ingolstadt, ca. 1990.
Foto: Kurt Scheuerer, 2010
 
 
 
Siehe auch: |