| 
  Peter Apian
	
	 Astronomie, Kosmographie 
	und Mathematik 
	am Beginn der Neuzeit
	 Karl Röttel (Hrsg.). 
	Polygon-Verlag Buxheim-Eichstätt, 1995. 
	ISBN 3-928671-12-X.
	
	 Eine Ausstellung im Stadtmuseum Ingolstadt 1995
 
 
 Inhaltsverzeichnis
 Vorrede an den Leser S. 7
 Das Leben
 BRIGITTE RIESE
Wendezeit - Sachsen zwischen 1485-1547 S. 9
 SIEGFRIED HOFMANN
Das Umfeld Peter Apians S. 15
 REINHARD WITZLAU
Ein Sachse auf dem Weg nach Bayern S. 25
 ILSE ERNST
Peter Apian und die Schwarze Kunst in Ingolstadt S. 33
 CHRISTOPH SCHÖNER
Peter Apian und die Universität Ingolstadt: Aushängeschild oder Außenseiter? S. 39
 GÜNTHER KOCH
Ein Brief und seine Geschichte S. 47
 KARL RÖTTEL
Handschriftliches von Peter Apian S. 53
 EDMUND HAUSFELDER
Der Haus- und Grundbesitz Peter Apians in Ingolstadt, Oberbayern und der Oberpfalz S. 59
 WILHELM FÜSSL
"vil nit werth"? - Der Nachlaß Peter Apians im Streit der Erben S. 69
 WERNER EBERMEIER
Apian und Landshut S. 79
 Astronomie und Astrologie
 KURT SCHEUERER
Zeitbestimmung bei Apian S. 85
 GUDRUN WOLFSCHMIDT
Planeten, Kometen, Finsternisse - Peter Apian als Astronom und Instrumentenbauer S. 93
 FELIX SCHMEIDLER
Die Scheiben in Peter Apians Astronomicum Caesareum S. 107
 OWEN GINGERICH
A Survey of Apian's Astronomicum Caesareum S. 113
 PAUL KUNITZSCH
Peter Apian und die Sternbilder S. 123
 LUDOLF VON MACKENSEN
Der Astronom im Porträt - Nicolaus Prugner ein Zeitgenosse des Apian und sein identifiziertes Gelehrtenbildnis S. 127
 WOLF-DIETER MÜLLER-JAHNCKE UND KATHRIN PFISTER
Astrologisches bei Apian S. 133
 DAGMAR SCHREYÖGG
Formen astrologischer Prognostik bei Apian S. 139
 JOSEF H. BILLER
Die Wandkalender Peter Apians S. 147
 Kosmographie und Geographie
 UTA LINDGREN
Was verstand Peter Apian unter "Geographie"? S. 153
 UTA LINDGREN
Was verstand Peter Apian unter "Kosmographie"? S. 158
 RÜDIGER FINSTERWALDER
Die Genauigkeit der Kartierung Bayerns zur Zeit von Peter Apian (1495-1552) S. 161
 KARL RÖTTEL
Peter Apians Karten S. 169
 Mathematik und Physik
 WOLFGANG KAUNZNER
Zur Mathematik Peter Apians S. 183
 FRANZ RIEDERER
Er lehrte Kaufleute, Kirchenmänner und Kaiser S. 217
 MENSO FOLKERTS
Die Trigonometrie bei Apian S. 223
 MENSO FOLKERTS
Beiträge Apians zur Mechanik und zum Magnetismus S. 229
 ANDREAS KÜHNE
Peter Apian als Herausgeber der "Perspectiva communis" von Witelo S. 233
 Nachwirken
 GERHARD BETSCH
Instrumente aus Peter Apians Nachlaß S. 239
 HANS BRICHZIN
Peter und Philipp Apian - und die verpaßten Chancen in der sächsischen Kartographie S. 247
 HERMINE RÖTTEL UND WOLFGANG KAUNZNER
Werkverzeichnis S. 255
 KARL RÖTTEL: Ausstellungskatalog S. 277
VERZEICHNIS DER LEIHGEBER S. 339
REGISTER S. 340
LITERATURVERZEICHNIS S. 347
 
 
	Siehe auch:
	
	Peter Apian
		
	Bücher:
		
	Varia
		
	 |