| 
  
 Die gotische Chorturmkirche steht als alter Mittelpunkt des Dorfes Unter-Haunstat auf einem kleinen Hügel.
1601 wurde die Kirche renoviert, 1716 entstand das Achteckgeschoss des Turms mit der Zwiebelhaube.
   
 Oben am Altar befindet sich eine spätgotische Pieta (um 1520).
Links vom Altar steht ein aus Ton gebranntes spätgotisches Sakramenthäuschen (wohl um 1520).
 Literatur:
	
	Treffer, Gerd, Ingolstädter Kirchen, Ingolstadt 2005, S. 43-46.
	Billmeier, Alois, Wanderführer mittlere Donau, Ingolstadt 1963, S. 34.
	 
 
 
	Siehe auch:
	
 |