| 
  
 Viele der ausgestellten Objekte entlang der Zeitlinie des Stadtmuseums Ingolstadt regen zum Vortrag von Erzählungen, Mythen, Sagen oder Gedichten an.
Begleitet von ergänzenden Bildern oder Zusatzobjekten können vielfältige Rundgänge oder kurze Vorträge direkt am Ausstellungsort angeboten werden. 
Denkbar ist auch eine musikalische Begleitung vor dem ausgestellten Objekt.
An mehreren Stellen sind auch Rollenspiele für Kinder oder Familien möglich.
Im Folgenden sind hier Anregungen aufgeführt und zum Teil auch beschrieben.
 
Allgemeine Führung
	Werkzeuge - schneiden, hauen, formen
	Übergang zu Neuem
	Technische Neuerungen
	Würdezeichen - Das Szepter des Bürgermeisters
	Schmuck durch alle Zeiten - in Vitrinen und auf Bildern im Museum
	Tiere im Museum
	Mystische Tiere - Stier, Eber, Pferd, Einhorn
	 
Archäologische Abteilung
	Fernhandel von der Steinzeit bis zum Mittelalter
	Keramik - Töpfe, Becher und Tassen
	Historische Trinkgefäße - Becher, Tassen, Hörner
	Antike Feste im Jahreskreislauf
	Begräbnisriten in früheren Zeiten
	Jenseits - Unterwelt oder Paradies?
	Mythologie im Museum
	 
Stadtgeschichte
Handwerk
	Handwerk und Industrie - Von der Eiszeit zu Audi
	 Kurt Scheuerer
 
Siehe auch:
	
	Impressum - - - Nachricht an den Gestalter der Seiten: Kurt Scheuerer
 Zur Auswahl Stadtmuseum Ingolstadt - - - Zur Hauptauswahl Wissensspeicher Ingolstadt
 |