Sie haben 0% dieser Umfrage fertiggestellt.
Achtung: Javascript ist in Ihrem Browser für diese Webseite deaktiviert. Es kann sein, dass Sie daher die Umfrage nicht abschließen werden können. Bitte überprüfen Sie Ihre Browser-Einstellungen.

Dritte Arbeitsorte in der Metropolregion München

 

Die Arbeitswelt ist im Wandel: Home-Office und flexible Arbeitsmodelle haben stark zugenommen und werden uns auch zukünftig begleiten. Zudem werden die Nachteile der beruflich bedingten Pendlerverkehre immer sichtbarer. Auch langfristig ist von einer angespannten Situation für Pendlerinnen und Pendler in der Metropolregion München auszugehen.

Für die Metropolregion München eröffnen sich dadurch Chancen. Was wäre, wenn viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer nicht mehr täglich den weiten Weg zum zentralen Arbeitsort zurücklegen müssten und auch die Nachteile des Home-Office wie ungeeignete Arbeitsräume oder schlechte Internetverbindung kein Thema wären?

Hier setzt unser Pilotprojekt „Arbeitsmobilität im Wandel - Dritte Arbeitsorte in der Metropolregion München“ an. Ziel ist es, wohnortnahe Büroarbeitsplätze, bspw. in einem Coworking-Space, einzurichten. Hier könnten die Pendlerinnen und Pendler an ausgewählten Tagen wohnortnah arbeiten und brauchen nicht mehr den weiten Weg zum zentralen Arbeitsort zurückzulegen. 
Diese Idee funktioniert jedoch nur dann, wenn es ein ausreichendes Potenzial an Nutzerinnen und Nutzern gibt.

Wir bitten Sie daher, sich an unserer kurzen Umfrage zu beteiligen. Vielen Dank für Ihre Teilnahme!