Laden...
Home2024-06-09T21:44:45+02:00

Grüß Gott!

beim Diakonischen Werk Ingolstadt e.V.

Sie wollen uns unterstützen?

Hochwasser: Hilfe anbieten, suchen und finden

Das kostenlose Vermittlungsportal www.hilfe-suchen-finden.de für Hilfsangebote- und Gesuche ist ab sofort online.

Seit Tagen sind Hilfsdienste, Ehren- und Hauptamtliche in unermüdlichem Einsatz. In einigen Regionen, die von der Hochwasserkatastrophe betroffen sind, entspannt sich die Situation allmählich und die Schäden werden sichtbar. „Auch wenn die Gefahr für Leben und Besitz nun langsam zurückgeht, wird es noch lange Zeit in Anspruch nehmen, bis die materiellen und seelischen Schäden der Hochwasserkatastrophe aufgearbeitet sind.“, so beschreiben Dekane Schwarz ihren Eindruck von der Situation, den sie nach einigen Gesprächen mit den Notfallseelsorgern und Hilfsorganisationen gewonnen haben.

Die Evangelische Kirche in der Region Ingolstadt will den Verantwortlichen in Landkreisen und Kommunen sowie den betroffenen Menschen zur Seite stehen. Hierfür hat sie zusammen mit Diakonie Ingolstadt das Vermittlungsportal www.hilfe-suchen-finden.de veröffentlicht: Kostenlos und unkompliziert können dort Hilfsangebote und Gesuche veröffentlicht werden. Einzelpersonen, aber auch Gruppe können hier ihre Bereitschaft zur Mithilfe erklären oder auch Sachspenden anbieten. Betroffene können gezielt Unterstützung anfordern. Um Missbrauch vorzubeugen werden alle neuen Einträge erst nach Freischaltung sichtbar. Die Nutzung des Portals ist ab sofort möglich.

Unsere Überzeugung

Diakonie verstehen wir als Lebens- und Wesensäußerung der Kirche. Diakonisches Handeln hat deshalb den Auftrag Jesu Christi, sich den Hilfsbedürftigen und Schwachen zuzuwenden. Wir sind der christlichen Nächstenliebe verpflichtet.

Aus unserer Arbeit

Vieles ist bei uns in Bewegung. Einige Eindrücke haben wir hier zusammengestellt.

GEMEINSAM FÜR EIN GUTES MITEINANDER

Wir sind eine Dienstgemeinschaft von Frauen und Männern im Haupt- und Ehrenamt. Wir unterstützen einander in unserer täglichen Arbeit. Dazu gehören Angebote der Sinngebung, der Glaubenshilfe und der Seelsorge. Durch gegenseitige Information schaffen wir Vertrauen und Transparenz. Wir fördern Eigeninitiative und fachliche Kompetenz.
Konflikte und Kritik nutzen wir als Chance, um unsere Arbeit zu verbessern. Durch Aus-, Fort- und Weiterbildung sichern wir Professionalität. Wir praktizieren und fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern.

Leitbild der Diakonie Deutschland

Nach oben