Stadt Ingolstadt

29.11.2017

Jetzt sind die Bürger gefragt

Dialog zu den Wettbewerbsergebnissen Kammerspiele

Am heutigen Mittwoch wird um 19 Uhr im Foyer des Stadttheaters die Ausstellung aller Entwürfe zu den Kammerspielen eröffnet. Mitglieder des Preisgerichts stellen die Wettbewerbsarbeiten vor und erläutern die Empfehlungen der Jury.

Nachdem die erste Planungsstufe zum Bau der Ingolstädter Kammerspiele – die städtebauliche Untersuchung der Standortfrage durch 13 international renommierte Architekturbüros – abgeschlossen ist, beginnt nun ein ausführlicher Dialog mit der Bürgerschaft. Dazu gibt es mehrere Veranstaltungen, die das Planungsreferat und das Kulturreferat in Kooperation mit dem Stadttheater in den kommenden Wochen durchführen.

Die Ausstellung im Foyer des Stadttheaters zeigt alle eingereichten Entwürfe. Hier können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger selbst einen Eindruck zu den Planungen machen, wo die Planungsbüros im Umfeld des Theaters den geeignetsten Standort für den Neubau der Kammerspiele und der dringend notwendigen Werkstatterweiterungen vorschlagen. Wichtig ist dabei: es geht noch nicht darum, den besten Architekturentwurf zu finden, sondern den besten Standort.

Detaillierter informieren kann man sich bei vier kostenlosen Führungen durch die Schau, die das Stadtplanungsamt und Stadttheater während der zehntägigen Ausstellungszeit anbieten. Termine sind Donnerstag, 30. November, Montag, 4. Dezember, Mittwoch, 6. Dezember, Donnerstag, 7. Dezember, jeweils um 16.30 Uhr.
Vereine, Institutionen und Gruppen können bei Bedarf zusätzlich Führungen buchen, unter Tel. 0841 305-2112.

Die Ausstellung ist bis zum 9. Dezember täglich zu den Kassen- und Vorstellungszeiten des Theaters zu besichtigen.

Ein zweites Bürgerforum ist dann für den 9. Dezember vorgesehen. Ab 15 Uhr bis voraussichtlich 19 Uhr sind alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen, sich in verschiedenen Themengruppen an der Diskussion über die Entwürfe und die unterschiedlichen Standortqualitäten zu beteiligen sowie aus Bürgersicht Anforderungen an Standorte zu formulieren.

Sollte sich ergeben, dass die Kammerspiele im Umfeld des Stadttheaters gebaut werden können, wäre in der zweiten Planungsstufe der Stadtrat an der Reihe, einen europaweiten Realisierungswettbewerb für den Theaterneubau auszuloben.

www.ingolstadt.de/kammerspiele