- Die Kirche ist 1897 im neuromanischen Stil erbaut worden, der Turm stammt von 1793.
  
 
 - Innen in der Südwand befindet sich ein spätromanisches Relief, welches die Übergabe der Kirche durch den Stifter an den Kirchenpatron oder den Bischof darstellt.
	 - Literatur:
	
	- Weber, Gottfried, Die Romanik in Oberbayern, Pfaffenhofen 1985, S. 433.
	
 - Billmeier, Alois, Wanderführer mittlere Donau, Ingolstadt 1963, S. 140.
	
 - Hermann WITZ, Ein römischer Grabstein und Rest eines Tympanon-Reliefs in Oberdolling Bezirksamt Ingolstadt, in: SHVI 44, 1925, S. 222-223.
	
  
  
	    - Siehe auch:
	
  
 |