- Nur noch die fast eineinhalb Meter starken Langhausmauern sind im Kern romanisch.
Anstelle der ursprünglichen halbrunden Apsis entstand Ende des 17. Jhs ein Rechteckchorraum, dem ein barocker Dachreiter aufgesetzt wurde.
- Die Kirche birgt ein achteckiges spätromanisches Taufbecken.
 - Die Fotos entstanden bei der Renovierung des Turms im April 2006
 - Literatur:
- Weber, Gottfried, Die Romanik in Oberbayern, Pfaffenhofen 1985, S. 427.
  
	      - Siehe auch:
	
  
 |