| 
  Das von einem Kreisgraben umgebene Kammergrab gehört zu den reichen Bestattungen, die östlich von Großmehring entdeckt wurden.
Eine Siedlung lag in geringer Entfernung.
Von der beraubten Beigabenausstattung sind vor allem der Zuckerhutschildbuckel mit 16 silberbelegten Bronzenieten und zahlreiche Eisenbeschläge, die zum Teil zum Zaum- und Sattelzeug des Reitpferdes gehörten, hervorzuheben.
Weiterhin zugehörig sind ein Klappmesser, ein Tüllenbeil und Wadenbindengarnituren aus vergoldeter Bronze.
Dr. Gerd Riedel, Text im Stadtmuseum Ingolstadt, 2008.
Fotos: Kurt Scheuerer
 
 
 
 Siehe auch:
	
	Frühmittelalterlicher Schmuck aus Großmehring
	 |