| 
  Darstellung des Burgfriedens von Ingolstadt und Umgebung
Friedrich Seefried (1549-1608), Öl auf Leinwand, 1580, Stadtmuseum Ingolstadt
 Seefried stammte aus Ansbach und arbeitete für Herzog Wilhelm V. von Bayern.
Er war als Zeichner und Feldmesser unterwegs und kartografierte die Landgerichte Höchstädt und Neuburg.
Die Stadt Ingolstadt beauftragte den erfahrenen Maler mit der maßstabsgerechten Planaufnahme.
Der Burgfriedensplan von Ingolstadt ist der älteste Plan der Stadt und ihres Umlandes. 
Er zeigt die verbürgerten Dorflandschaften (Audörfer) sehr detailliert.
Besonders eindrucksvoll ist die Darstellung der topographischen Gegebenheiten Ingolstadts im ausgehenden 16. Jahrhundert.
 
Text: Dr. Beatrix Schönewald. Foto: Stadtmuseum Ingolstadt
 
Siehe auch:
	
 Impressum - - - Nachricht an den Gestalter der Seiten: Kurt Scheuerer
 Zur Auswahl Stadtgeschichte Ingolstadt
Zur Hauptauswahl Wissensspeicher Ingolstadt
 |