| 
	
	Raum 11: Stadttore
		
	
	Raum 12: Barocksaal
		
		Von der Stadt Ingolstadt: 
			
			Das Votivbild aus dem Rathaus
			Eine Statue des Johannes Nepomuk
			Von der Bürgerkongregation Maria de Victoria:
			
		Vermutlich vom Jesuitencolleg:
			
		 
	Raum 13: Ingolstadt im Frühmittelalter
		
	
	Raum 14: Stadtentwicklung und Mittelalter
		
		Stadtgeschichte
			
		Herzogtum Bayern-Ingolstadt
			
		 
	Raum 15: Religiöses Leben
		
	
	Raum 16: Universität
		
	
	Raum 17: Kriege des 16. und 17. Jahrhunderts
		
	
	Raum 18: Jesuiten
		
		Überblick
			
		Astronomen
			
		s.a.: Sonderausstellungen
			
		 
	Raum 19: 17. Jh.
		
	
	Raum 20: Münzkabinett
	
	Raum 21: 18./19. Jh.
		
	
	Raum 22: Bürgertum
		
	
	 
	Raum 23: Bücher
		
	
	Raum 24: Musik, Zünfte, Grabkreuze, Frömmigkeit
		
	
	Raum 25: 1. Hälfte des 19. Jhs
		
	
	Raum 26: Festung und Militär
		
	
	Raum 27: von 1848 bis 1918
		
	
	Raum 28: von 1848 bis 1918
		
	
	Raum 29: Zeit der Weimarer Republik
		
	
	Raum 30: Drittes Reich
		
	
	Raum 31: Zeitgeschichtliche Gedenkstätte
		
	
	Raum 32: Ingolstadt nach 1945
		
	
	Varia:
		
	
	ältere Texte vor den verschiedenen Neugestaltungen:
		
	 
 Impressum - - - Nachricht an den Gestalter der Seiten: Kurt Scheuerer
 Zur Auswahl Objekte und Texte im Stadtmuseum Ingolstadt
 Zur Auswahl Wissensspeicher Ingolstadt
 |