| 
  
 Als ein dem Instrumentenbau verwandtes Handwerk kann man das der Glockengießer ansehen, das in Ingolstadt über eine reiche Tradition verfügte. 
 
 Zu nennen sind 
im 16. Jahrhundert Caspar Dietrich, 
im 17. Jahrhundert Caspar Haslauer 
und Gordian Schelchshorn, 
im 17./18. Jahrhundert Ursus Laubscher 
und Johann Georg Neubert, 
sowie im 18./19. Jh. Johann Pascolini 
und Michael Duval.
  
  
 
 
  Modeln für Glockenguss
 Karl Batz, Tafeltext im Stadtmuseum Ingolstadt
Fotos: Kurt Scheuerer
 
 
 Siehe auch:
	
 |