| 
  
   Geburt Christi (1524), Öl auf Holz, Melchior Feselen (von 1521 bis zu seinem Tode 1538 in Ingolstadt).
 
  
Das datierte und signierte Werk ist ein Gedächtnisbild des Großmehringer Kaplans Konrad Praun für Katharinenberg, im linken unteren Bildeck ist der Stifter wiedergegeben.
 
 Melchior Feselen (1495-1538) war der bedeutendste Maler der Renaissance in Ingolstadt, der auch vom Münchener Hof ehrende Aufträge (zwei Tafeln für die Historienbildserie der Residenz, 1529 und 1533) erhielt.
Dr. Siegfried Hofmann, Tafeltext im Stadtmuseum Ingolstadt
Fotos: Kurt Scheuerer
 
 
 
 Siehe auch:
	
 |