| 
  Gefäße von Regionalgruppen des Mittelneolithikums - Stichbandkeramik und Münchshöfener Ware -, deren Musterung an textile Ornamentstrukturen erinnert. 
Neben Rundbodenbildung gibt es jetzt Gefäßformen mit Standringen und Flachböden.
Dr. Rudolf Albert Maier, Tafeltext im Stadtmuseum Ingolstadt
Fotos: Kurt Scheuerer
 
 
 
 Siehe auch:
	
 |