|    
 
Verschiedene Kirchentypen
	Zusammenstellung verschiedener Formen romanischer Kirchen in Mittelbayern
	Basilika
		
	Saalkirche mit Apsis
		
	Saalkirche mit Rechteckschor
		
	Saalkirche mit Chorturm
		
	Eigenkirche
		
	 
Historische Bauabfolge, Vorgängerbau
	Römisches Gebäude
		
	Frühmittelalterliche Holz- oder Steinkirche
		
		Nassenfels (ohne Nachfolgebau)
		 
Varia
	Eigentümlichkeiten romanischer Kirchen
		
		Kragsteine unter dem Dachgesims: Forchheim - Aicholding - Attenfeld
		Ostung der Kirchen
		Rundbogenfries an der Apsis mit Köpfen
		Seelenloch
		Tympanon
		Besondere Tiere oder Fabelwesen
		
		Löwe - Drache - Sirene
		abwehrende Gesichter
		Wallfahrten und Heilige im mittleren Bayern
		
	 
 
 
Wie alle meine Seiten ist auch diese Zusammenstellung laufend in Arbeit und bedarf ergänzender Hinweise, um die ich hiermit bitte. (Nachricht an: Kurt Scheuerer) 
siehe auch: |