Seiteninhalt

Instrumental- und Vokalfächer

Instrumental- und Vokalfächer stehen im Mittelpunkt des Unterrichts der Musikschule. Mit einem breiten Fächerspektrum ermöglicht die Musikschule ihren Kindern, Jugendlichen und auch Erwachsenen, eine eigene musikalische Ausdrucksweise mit einem Instrument oder der Stimme zu erlernen.
Unsere ausgebildeten Lehrkräfte gewährleisten eine hohe Unterrichtsqualität.
Der Unterricht wird in Zweier- oder Dreiergruppen (Unterrichtsstunde zu 45 Minuten) oder im Einzelunterricht (Unterrichtsstunde zu 30 Minuten) erteilt. Es besteht kein Anspruch auf Einzelunterricht.

Instrumentalunterricht

  • Streichinstrumente
    Violine (ab 5 Jahre), Viola (ab 1. Klasse), Violoncello (ab 1. Klasse), Kontrabass (ab 1. Klasse)
  • Zupfinstrumente
    Gitarre, E-Gitarre, E-Bass, Saz (Baglama), Harfe
  • Holzblasinstrumente
    Blockflöte (ab 5 Jahre), Querflöte (ab 1. Klasse), Oboe (ab 8 Jahre, bleibende Zähne müssen entwickelt sein), Klarinette (ab 1. Klasse), Saxofon (ab 8 Jahre, bleibende Zähne müssen entwickelt sein)
  • Blechblasinstrumente
    Trompete (ab 10 Jahre), Posaune (optimal ab 10 Jahre, ab 7 Jahre möglich, bleibende Zähne müssen entwickelt sein), Tenor- und Waldhorn, Tuba
  • Tasteninstrumente
    Klavier, Akkordeon, Keyboard, Jazz-Piano
  • Schlaginstrumente
    Schlagzeug, Drumset, Percussion
  • Volksmusikinstrumente
    Steirische Harmonika

Gesang, Stimmbildung

Mietinstrumente

Für Anfänger im Instrumentalunterricht stellt die Musikschule – soweit vorhanden – Mietinstrumente zur Verfügung.
Die Mietgebühr ist der aktuellen Gebührentabelle zu entnehmen (Gebührensatzung der Städtischen Simon Mayr Sing- und Musikschule)