Das Traineeprogramm der Stadt Ingolstadt
Als Trainee mit den Aufgaben wachsen
Die Bürgerinnen und Bürger von Ingolstadt erwarten, dass wir unsere Dienstleistungen mit hoher Fachkompetenz täglich aufs Neue erbringen. Diesen Anforderungen stellen wir uns und suchen für die Stadtverwaltung, die städtischen Gesellschaften und Beteiligungen engagierte Nachwuchskräfte mit Know-How und Ambitionen.
In unserem 24-monatigen Traineeprogramm können Fach- und Hochschulabsolventen der Bereiche Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen oder Ingenieurwesen die Herausforderungen einer modernen öffentlichen Verwaltung kennenlernen, anspruchsvolle Aufgaben übernehmen und Veränderungen aktiv mitgestalten.
Voraussetzungen
- analytisches und vernetztes Denken
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Leistungsbereitschaft, Engagement und Flexibilität
- Motivation und Offenheit für Veränderungen und Innovationen
- Motivation fachliche und persönliche Kompetenzen zu erweitern
Für interne Bewerber/-innen gilt:
- Mitarbeiter/-innen der Stadtverwaltung und der Tochtergesellschaften
- Beamte der Qualifikationsebene 3 oder 4
- Tarifbeschäftigte mit gleichwertigem Abschluss
Für externe Bewerber/-innen gilt (je nach Bedarf):
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in einem der folgenden Bereiche:
- Betriebswirtschaft,
- Ingenieurwesen,
- Informatik bzw. Wirtschaftsinformatik
- Rechtswissenschaften
Das bieten wir Ihnen
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit einer Vergütung nach tariflichen Leistungen (TVöD).
- Eine sichere arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, die durch freiwillige Beiträge ergänzt werden kann.
- Einen umfassenden Einblick in unsere Stadtverwaltung und unsere Tochtergesellschaften.
- Die Möglichkeit, gezielt persönliche Kompetenzen und Qualifikationen weiterzuentwickeln.
Bewerbung
Unsere Einstellungen erfolgen zum 1. Oktober in einem Turnus von zwei Jahren. Der nächste Traineejahrgang beginnt voraussichtlich im Oktober 2024.
Informationen zum Bewerbungsverfahren erfolgen voraussichtlich im Frühjahr 2024.