Seiteninhalt
17.05.2024

IDAHOBIT – Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie

Queerer Film, buntes und diverses Programm

Die Gleichstellungsstelle der Stadt in Kooperation mit dem Queer e.V. Ingolstadt und der Beratungsstelle Pro Familia Ingolstadt e.V. setzt sich für Gleichstellung, Akzeptanz und Respekt ein.

Am 17. Mai wird morgens um 8 Uhr zusammen mit Bürgermeisterin Petra Kleine die Regenbogenfahne am Rathaus gehisst.

Um 17 Uhr wird in das Kino der Volkshochschule eingeladen. Der Film "Landrauschen" zeigt humorvoll und mit viel Bildwitz ein vielschichtiges Porträt über die Suche nach dem Platz im Leben. Toni will ihr kosmopolitisches Leben in Berlin hinter sich lassen und flieht in ihr Heimatdorf zurück. Der Film entstand 2018, wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. „Landrauschen“ wird als „der erste queere Heimatfilm für die ganze Familie“ bezeichnet (Altersfreigabe ab 12 Jahre).

Nach dem Film besteht noch bei einem kleinen Imbiss im Backstage (Restaurant beim Stadttheater) die Gelegenheit zum Austausch.