Seiteninhalt

Volltextsuche



» Zusätzliche Suchoptionen


Suchergebnis: 972 Treffer

Bild
Titel
 
Medien / Dokumente Verbraucherschutz - Richtlinien für die Umsetzung an Schulen .... Zur Gesundheits- und Ernährungsbildung geben die ,,Empfehlungen zur Schulverpflegung" (herausgegeben von den Staatsministerien für Umwelt und Gesundheit sowie Unterricht und Kultus im Mai 2007) sowie das ,,Landesprogramm für die gute gesunde Schule Bayern" des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus (Bekanntmachung vom 23. Juni 2008 (KWMBl S. 195)) ausführliche Hinweise. Umweltbildung...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Wettbewerb MKKD - 1009 .... .DO]LXPVLOLNDW:/*PPIXHKUW]XHLQHP8:HUWYRQ:Pð. )RDPJODV:/*PPIXHKUW]XHLQHP8:HUWYRQ:Pð. Wir schlagen aus ökologischen Gesichtspunkten die Innendämmung aus natürlicher Perlite und =XVFKODJVWRIIHQYRUGLHUHLQPLQHUDOLVFKXQGIDVHUIUHLLVW'LHQDWXUSOXV=HUWL¿]LHUXQJXQWHUVWUHLFKW den Gedanken der ökologischen Dämmstoffwahl für das Museum, da sie auf Umwelt, Gesundheit und Qualität geprüft ist. Da wir einen möglichst minimalen Eingriff...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Leitfaden für Helfer von Vereinsfesten ...Bayerisches Staatsministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz, Rosenkavalierplatz 2, 81925 München; Internet: www.stmugv.bayern.de; E-Mail: poststelle@stmugv.bayern.de Stand: 1.2005 Leitfaden für den sicheren Umgang mit Lebensmitteln Für ehrenamtliche Helfer bei Vereinsfesten und ähnlichen Veranstaltungen Warum müssen beim Umgang mit Lebensmitteln besondere Vorsichtsmaßnahmen...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Vancomycin-resistente Enterokokken-VrE ...,templateId=raw,property=publicationFile.pdf/VRE_Lit_pdf3.pdf . Hier soll nur nochmals ausdrücklich darauf hingewiesen sein, dass Enterokokken, und damit auch VRE wochenlang in der Umwelt, also auch auf unbelebten Flächen oder Gegenständen, überleben, sogar Waschverfahren mit 60° bis zu 30 Minuten überstehen und dass niemals VRE-Träger mit MRSA-Trägern gemeinsam isoliert werden dürfen! Dr. Schneider (2011)...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Herkulesstaude ...: http://www.hamburg.de/contentblob/349276/data/2008-0711-eimsbuettel-herkulesstaude.jpg Quelle: http://www.wiesbaden.de/loader.php?menue=/die_stadt/umwelt/menue.php&content=/die_stadt/umwelt/umweltinfo/herkulesstaude.php Gefahr für Menschen Alle Pflanzenteile enthalten die gefährliche Substanz Furocumarin, die durch Hautkontakt mit dem Pflanzensaft unter Sonneneinfluss eine phototoxische Reaktion der Haut auslöst. Es treten...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Fußballstadion - Broschüre - Teil 2 ... die Gefährdungssituation des größten Teils der ,,Rote-Liste-Arten" um eine Stufe verbessern (Pressemitteilung Nr. 295/07 Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit). Am 12.02.2008 hat der Bayerische Ministerrat beschlossen, dass vom Staatsministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz eine Strategie zum Erhalt der biologischen Vielfalt Bebauungs- und Grünordnungsplan Nr.177 P Umweltbericht...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente EU-Badegewässerrichtlinie 2006/7/EG ... über Badegewässerqualität. (2) Zweck dieser Richtlinie ist, in Ergänzung der Richtlinie 2000/60/EG die Umwelt zu erhalten und zu schützen, ihre Qualität zu verbessern und die Gesundheit des Menschen zu schützen. (3) Diese Richtlinie gilt für jeden Abschnitt eines Oberflächengewässers, bei dem die zuständige Behörde mit einer großen Zahl von Badenden rechnet und für den sie kein dauerhaftes Badeverbot erlassen...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Umwelt - Bekanntmachung ...Erstellung des Luftreinhalte-/Aktionsplans für die Stadt Ingolstadt nach § 47 Abs. 5a des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz vom 13. Dezember 2007 Az.: 75f-U8710.2-2006/59-16 1. Anlass Am 12. April 2006 hat das Staatsministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz (StMUGV) die Regierung...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Umwelt - Verfahrensablauf ...Erstellung des Luftreinhalte-/Aktionsplans für die Stadt Ingolstadt nach § 47 Abs. 5a des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) Zeitlicher Ablauf der Erstellung des Luftreinhalte-/Aktionsplans für die Stadt Ingolstadt 12.04.2006 Aufforderung des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz (StMUGV) an die Regierung von Oberbayern zur Erstellung eines Entwurfs...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente LOS Projekte 2006 2007 ... hinter Glas - Bau eines Gartenteichs mit Jugendlichen Sensibilisierung für einen verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt durch Anlegen eines Gartenteichs, Kennelernen von Berufsbildern im Bereich Umweltschutz, Ökologie und Gartenbau, Vermitteln von entsprechenden Praktika max. 40 Jugendliche aus dem Piusviertel Nachbarschaft Permoserstraße e.V. Jobbox Frühzeitige und umfassende Begleitung...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Senioren - Betreuung demenzkranker Menschen ..., sich ihrer Umgebung anzupassen und ihren Alltag bewusst zu gestalten. Deshalb hängt ihr Wohlbefinden in großem Maße davon ab, wie sich die Umwelt auf ihre Beeinträchtigung einstellt. Die Anpassung der äußeren Umstände an die Erlebenswelt der Demenzkranken wird als ,,Milieu-Therapie" bezeichnet Stärkung des Selbstbewusstseins und Training der verbliebenen Fähigkeiten sind wichtige nicht-medikamentöse...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Senioren - Pflegen zu Hause ... wie möglich von der alten gewohnten Umgebung unterscheiden. Ist seine Bewegungsfreiheit so weit eingeschränkt, dass das eigene Zimmer jetzt hauptsächlich sein Zuhause wird, sollte diese kleine Umwelt nicht nur zweckmäßig, sondern vor allem auch vertraut, gemütlich und sehr persönlich eingerichtet sein. Soweit es geht, sollten seine Wünsche und vor allem seine Bedürfnisse in die Gestaltung des Zimmers...
23.10.2018
 
Medien Umwelt - Käfermeiler in ingolstadt Autor: Gerald Huber, Beitrag vom 25. Mai 2007 im „Heimatspiegel“ auf BR 2
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Flyer - Travolution ... für Verkehrsmanagement und Geoinformation Renate Preßlein-Lehle verkehrsmanagement@ingolstadt.de www.ingolstadt.de AUDI AG Abteilung Umwelt und Verkehr Ingrid Paulus ingrid.paulus@audi.de www.audi.de Technische Universität München Lehrstuhl für Verkehrstechnik Univ.-Prof. Dr.-Ing. Fritz Busch info@vt.bv.tum.de www.vt.bv.tum.de GEVAS software Systementwicklung und Verkehrsinformatik GmbH, München Herwig Wulffius...
23.10.2018
 
23.10.2018
 
Medien / Dokumente 100 Jahre Gartenamt - Magazin
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Integrationsbericht 2013
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 26 vom 30.06.2017 ... statt dem Auto zu fahren und so einen wichtigen Beitrag für den Umwelt- und Naturschutz, aber auch für die eigene Gesundheit zu leisten. Die Stadt unterstützt dieses Ziel nicht nur mit der Teilnahme am Stadtradeln, sondern auch mit der kontinuierlichen Verbesserung der Radverkehrsinfrastruktur in Ingolstadt. Die Erhöhung der Attraktivität, Sicherheit und des Fahrkomforts für Radler...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 24 vom 16.06.2017 ... einer zuverlässigen Versorgung mit Strom, Erdgas und Fernwärme engagieren sich die Stadtwerke daher seit Jahren für Sport, Kultur, Umwelt oder Soziales. Besonders viel für eine lebenswerte Heimat tragen die vielfältigen Vereine in Ingolstadt und der Region bei. Doch ein lebendiges Vereinsleben ist nur mit viel ehrenamtlicher Arbeit und großem Engagement möglich ­ und dafür braucht es eine entsprechende finanzielle...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente 114 O_EG_Begründung_2017-01-12 ...- und Deponieinformationssystem des Bayerischen Landesamt für Umwelt registriert. I.10 Naturschutzrechtliche Eingriffsregelung Durch die Umstrukturierung der Stellflächen und der Verlängerung der Rasmussenstraße nimmt der Umgriff der Grünflächen um 6.500 m² ab. Zudem entfallen 15 Bäume. Die Zunahme der Verkehrsflächen bringt außerdem einen erhöhten Eingriff in das Schutzgut Boden, sowie einen entsprechend verringerten...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente 114 O_EG_Vorlage mit Beschluss V0525-16 ... Landesamtes für Umwelt registriert. Beschlussempfehlung der Verwaltung: Dies wird zur Kenntnis genommen. d) Naturschutz und Fachkundige Stelle für Wasserwirtschaft Aus naturschutzfachlicher Sicht und von Seiten der Fachkundigen Stelle für Wasserwirtschaft bestehen keine Einwände, Anregungen oder Bedenken zu der vorgelegten Planung. Beschlussempfehlung der Verwaltung: Dies wird zur Kenntnis genommen. 11...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 15 vom 14.04.2017 ... vorfinden ­ egal ob draußen minus 30 oder plus 30 Grad herrschen. Hat in den Eishallen alles im Griff: Eismeister Reinhard Pfäffel. Foto: Rössle Stadtwerke ,,Mann für alle Fälle" Eismeister Reinhard Pfäffel sorgt für das perfekte Eis Erdgas schont die Umwelt, ist günstig, immer verfügbar ­ und bleibt auch im Neubau weiter sinnvoll, trotz Energieeinsparverordnung (EnEV). Aber auch für Sanierer ist Erdgas...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 14 vom 07.04.2017 ... inzwischen zum größten kommunalen Energieerzeuger der Region entwickelt. Die MVAs in Bayern mit einer installierten Leistung von mehr als 10 Megawatt ­ wie die MVA Ingolstadt ­ sind damit sogar in der Kraftwerksliste der Bundesnetzagentur aufgeführt. Keine schlechte Idee also, diese ,,Sowieso-Energie" zu nutzen ­ für die Umwelt ebenso wie für die Bürger, die dadurch Kosten bei der Müllentsorgung sparen...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 09 vom 02.03.2017 ... eines Fragebogens sehr positiv. Foto: Wiencek Soziales Gute Noten Bürger bewerten die Leistungen des Jobcenters 5 4 Energie erleben und verstehen, Bewusstsein für Umwelt und Klima schaffen ­ dafür steht ,,Emils Energiesparteam", das umweltpädagogische Engagement der Stadtwerke Ingolstadt (SWI). Ziel ist es, schon bei den Jüngsten ­ immer begleitet von SWI-Maskottchen Emil ­ das Verständnis für die Themen Energie...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 06 vom 10.02.2017 ... Erreichbarkeit am Telefon und persönlich im Kundencenter vor Ort, transparente Preisund Unternehmensinformationen, das Angebot einer Energieberatung, Datenschutz und Internetsicherheit sowie qualifizierte Zertifikate für unterschiedliche Unternehmensbereiche. Regionalität, Umwelt und Zukunftsthemen Doch damit nicht genug: Insgesamt über 70 Einstufungskriterien galt es zu erfüllen, um ,,TOP-Lokalversorger...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 07 vom 17.02.2017 ... ,,Flohmarkt" weiterverkauft ­ ein dopEin praktische Sache ­ der angemeldete Sperrmüll wird direkt vor der Haustür abgeholt. INKB Ein Umzug steht an? Erfolgreiches Ausmisten und Entsorgen 7 6 pelter Vorteil für die Umwelt: einerseits Abfallverminderung, andererseits eine gute Gelegenheit Hausrat und Gebrauchsgegenstände loszuwerden oder sogar für das neue Heim zu erwerben. Im Auftrag der INKB nimmt...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 04 vom 27.01.2017 ...- und Entwicklungsplan erarbeitet. Foto: Rössle Umwelt Geld vom Freistaat Zuschüsse für den Klima- und Naturschutz in Ingolstadt Ein Doppeljubiläum in Sachen Ver- und Entsorgung steht am 1. Juli in Mailing an: Die Kläranlage (ZKA) und die Müllverwertungsanlage Ingolstadt (MVA) feiern dann zusammen ihr 45- beziehungsweise 40jähriges Jubiläum. An diesem Tag veranstalten die beiden Anlagen gemeinsam mit den Bürgern...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 52 vom 23.12.2016 ... vorbereitet ­ Weihnachten kann kommen! Die Stadt Ingolstadt wünscht Ihnen ein frohes, besinnliches Weihnachtsfest mit Familie und Freunden sowie schöne Feiertage! Die nächste ,,Ingolstadt informiert" erscheint am 6. Januar. Foto: Michel Mehr Holz Natur und Umwelt sind gerade auch in einer Großstadt sehr wichtig. Sie bieten Tieren und Pflanzen einen Lebensraum. Mit Aufforstungen wird diesem Gedanken Rechnung...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente 114 P_EG_Beschlussvorlage ... NWFreiV vom 01.01.2000 mit Änderung vom 01.10.2008 und die aktualisierten Technischen Regeln TRENGW zum schadlosen Einleiten von gesammeltem Niederschlagswasser in das Grundwasser vom 30.01.2009 (Bekanntmachung des Bay. Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit) hingewiesen. Eine Versiegelung der Geländeoberfläche ist soweit wie möglich zu vermeiden, Wo es möglich ist, sind wasserdurchlässige...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 50 vom 09.12.2016 ... Entsorgung der Elektrogeräte können wertvolle Rohstoffe wiedergewonnen werden. Ferner können mögliche Umweltbelastungen aufgrund gefährlicher Inhaltsstoffe wie etwa Quecksilber, Blei oder Cadmium vermieden werden. Wenn diese Stoffe nicht fachgerechtentsorgtwerden,gefährdensie Mensch und Umwelt. Die Elektroschrott-Container wurden bei folgenden Wertstoffinseln aufgestellt: n Buxheimer Weg n...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente 114 P_EG_Begründung ... für Umwelt und Verbraucherschutz) hingewiesen. Eine Versiegelung der Geländeoberfläche ist soweit wie möglich zu vermeiden, Wo es möglich ist, sind wasserdurchlässige Bodenbeläge zu verwenden, um den oberflächlichen Abfluss von Niederschlagswasser zu verringern, Eine Versickerung von Regenwasser über belastete Bodenflächen und belastete Auffüllungen ist nicht zulässig. Hausdrainagen, Zisternenüberläufe...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 49 vom 02.12.2016 ... auch die Umwelt." Klaus Mittermaier, Geschäftsführer des Gesamtbetriebsrats der AUDI AG, sieht in diesem Angebot vor allem eine Entlastung vieler Beschäftigter. ,,Der Betriebsrat hat diese Initiative mit auf den Weg gebracht, um den Kolleginnen und Kollegen eine stressfreiere An- und Abfahrt zu ermöglichen." Vor diesem Hintergrund bietet das Unternehmen seinen Mitarbeitern zusätzlich schon das zweite Jahr...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente 616_EG_Beschlussvorlage_V0574-16 ... und Straßenaufbruch in technischen Bauwerken für den Erd-, Straßen- und Wegebau geplant ist, sind die Vorgaben des Leitfadens "Anforderungen an die Verwertung von Bauschutt in technischen Bauwerken" vom 15. Juni 2005 zwingend zu beachten. Beschlussempfehlung: Das Altlasten-, Bodenschutz- und Deponieinformationssystems des Bayerischen Landesamtes für Umwelt gibt keine Hinweise auf bestehende Altlasten...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente 616_EG_FNP-Begründung_2016-09-07 ...: Lage im Raum Änderung des Flächennutzungsplanes Stadt Ingolstadt - Begründung - Seite 4 Planungsbüro Löcherer Ryll 07.09.2016 2.1 Beschreibung des Geltungsbereiches 2.2.1 Naturräumliche Grundlagen Das Planungsgebiet liegt gem. Gliederung des Bayerischen Landesamtes für Umwelt in der Großlandschaft Alpenvorland und gehört zur Naturraum-Haupteinheit D65 Unterbayerisches Hügelland...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente 616_EG_Begründung_2016-09-07 ........................................................................................34 10.1 Umwelt ..................................................................................................................................... 34 10.2 Verkehr .................................................................................................................................... 35 10.3 Wirtschaft...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 42 vom 14.10.2016 ... der kommunale Ver- und Entsorger für die Stadt Ingolstadt und kümmern sich tagtäglich um die Wasserversorgung, die Entwässerung, die Müllabfuhr, die Stadtreinigung und im Winter um den Winterdienst. Umweltbildung zum Mitmachen Damit bereits bei den Kindern ein Bewusstsein für den richtigen Umgang mit der Umwelt und den natürlichen Ressourcen geschaffen werden kann, setzen die Kommunalbetriebe auf verschiedene...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 38 vom 16.09.2016 ... KilogrammMüllistauchgutfürdieUmwelt. Impressum DasInfo-Magazin,,Ingolstadtinformiert" wirdherausgegeben vonderStadtIngolstadt, Rathausplatz2,85049Ingolstadt. V.i.S.d.P.:MichaelKlarner, PresseamtderStadtIngolstadt. Titelfoto:UliRössle Gestaltung,SatzundDruck: DONAUKURIERVerlags-GmbH Stauffenbergstr.2a,85051Ingolstadt Ausgabenonlinelesen:www.ingolstadt.de/informiert Viel los: Viele Privatleute und Firmen nutzen die Möglichkeit...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 36 vom 02.09.2016 ... Breitensport: Neben den Bereichen Kultur, Soziales und Umwelt sind die Stadtwerke Ingolstadt auch im Sport als Sponsor sehr aktiv ­ weil sie als regionaler Energieversorger der Stadt und ihren Menschen besonders verbunden sind. Natürlich unterstützen sie dabei mit den Profiklubs FC Ingolstadt 04 und ERC Ingolstadt die Aushängeschilder, darüber hinaus auch das gemeinsame Jugendinternat der beiden Klubs...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 34 vom 19.08.2016 ... nicht gut für die Umwelt. Doch es geht auch anders ­ das beweisen die Stadtwerke Ingolstadt (SWI) mit einem Projekt auf dem Gießereigelände, das sogar in einem Wettbewerb überzeugen konnte. CO2-sparende Kühlung mit hohem Nutzungsgrad Dort betreibt der Versorger das erste Fernkältenetz der Stadt, das die Neubauten auf dem Gelände ­ die Audi-Akademie, den Erweiterungsbau der Technischen Hochschule...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 33 vom 12.08.2016 ... zum Umwelt- und Klimaschutz bei und gewinnt aus Biogas ökologisch Strom und Wärme. Impressum DasInfo-Magazin,,Ingolstadtinformiert" wirdherausgegeben vonderStadtIngolstadt, Rathausplatz2,85049Ingolstadt. V.i.S.d.P.:MichaelKlarner, PresseamtderStadtIngolstadt. Titelfoto:MarcusEbener Gestaltung,SatzundDruck: DONAUKURIERVerlags-GmbH Stauffenbergstr.2a,85051Ingolstadt...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 28 vom 08.07.2016 ... bis zu fünf Erwachsene und zehn Kinder im Alter zwischen sechs und 14 Jahren so gut wie umsonst mit. Wer die Nacht zum Tag machen möchte, fährt mit der Nachtkarte für ab 2,90 Euro richtig: Sie gilt sonntags und donnerstags bis etwa 0.30 Uhr, freitags und samstags bis etwa 3.30 Uhr. 365 Tage mobil ist man mit der Jahreskarte, die Geldbeutel und Umwelt schont. Auch die preiswerten Studenten- sowie...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 27 vom 01.07.2016 ... wieder auf die allgemeinen Abfallgebühren auswirken. ,,Wenn jeder Bürger auf die Trennung seines Abfalls achtet, können wir mit wenig Aufwand viel für unsere Umwelt tun. Das kommt nicht nur den Gebührenzahlern zugute, sondern auch der nachfolgenden Generation, nämlich unseren Kindern", so Thomas Schwaiger, Vorstand der Ingolstädter Kommunalbetriebe. Weitere Informationen geben die Abfallberater der INKB...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 26 vom 24.06.2016 ... und Karl Strummer (Bayernoil) sowie hinten stehend Hubert Waltl (Audi) und Umweltreferent Rupert Ebner bei der Vertragsunterzeichnung (jeweils von links). Foto: Rössle So könnte es einmal aussehen, das neue IN-Campus-Gelände. Visualisierung: Audi Innovationsareal Gut für Wirtschaft und Umwelt Sanierungsvertrag für das IN-Campus-Gelände ist unterzeichnet 5 4 Experten schätzen, dass etwa 30 Prozent...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 23 vom 03.06.2016 ... zwischen Natur, Umwelt und der seelischen Befindlichkeit eines Menschen", sagt Fischer. ,,Als Krankenhaus wollen wir diese als Unterstützung der Therapie fördern." Auch wenn das Klinikum Platzbedarf hat und zusätzlichen Raum für einen Neubau des Zentrums für psychische Gesundheit benötigt ­ der Garten soll auf jeden Fall erhalten bleiben. ,,Er ist ein Ort der Ruhe und der Begegnung mit der Natur...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 14 vom 01.04.2016 ... Im Anschluss an den Aufstellungsbeschluss zum Bebauungsplan im Juli 2015 folgte eine erste öffentliche Auslegung. Die dabei eingebrachten Stellungnahmen wurden geprüft und der Bebauungsplan weiter modifiziert. Außerdem kamen neue Fachgutachten zum Verkehr, Schallschutz und zur Umwelt hinzu. Die Randgebiete zum Auwald und zu den Donauauen werden als Entwicklungsfläche vollständig und durchgängig der Natur...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 13 vom 24.03.2016 ... von der Sparkasse Ingolstadt, präsentierten sie ihre Geschäftsideen. Dabei drehten sich viele Innovationen um die Themen Ernährung und Nachhaltigkeit. Wie bei Daniela und Martin Schaupp, die in ihrem Tun Mensch, Umwelt und das Wohl der Tiere in den Fokus stellen. Die beiden ernährten sich zunächst vegetarisch, seit vier Jahren verzichten sie generell auf tierische Produkte und leben vegan. Aber Verzicht sei...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 12 vom 18.03.2016 ... Wohneinheit wird zurzeit von diesem Energieträger beheizt, etwa 20 Millionen Wohnungen und Häuser in ganz Deutschland. Auch im Neubau hat Erdgas den größten Marktanteil. Die Stadtwerke belohnen die Entscheidung für Erdgas jetzt mit einer Prämie in Höhe von 600 Euro. Umweltschonend und günstig: KfW-Standard 55 möglich Erdgas überzeugt in der Vollkostenrechnung (siehe Grafik), schont die Umwelt, KfW-Standard...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 11 vom 10.03.2016 .... Die Initiative ,,Deutschland summt" stemmt sich nun gegen diese Entwicklung und will den Bienen mit verschiedenen Maßnahmen ,,unter die Flügel greifen". ,,Stadt und Land gehören zusammen! Wir alle brauchen die Bienen. Wir alle können etwas für die kleinen Summer tun ­ und damit auch für uns", erklärt die Initiative der Stiftung Mensch&Umwelt. An der bundesweiten Aktion ,,Deutschland summt" können sich Städte...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 08 vom 19.02.2016 ... von diesem Energieträger geheizt ­ etwa 20 Millionen Wohnungen und Häuser in ganz Deutschland. Auch im Neubau hat Erdgas den größten Marktanteil. Auf der Immobilien- und Baumesse an diesem Wochenende in der Saturn Arena informieren die Stadtwerke Ingolstadt (SWI) umfassend über Erdgas und seine vielen Vorteile. Umweltschonend und günstig Erdgas schont die Umwelt, verursacht die geringsten CO2-Emissionen aller fossilen...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 06 vom 05.02.2016 ...AUSGABE 06 5.Februar 2016 Herausgegeben vom Presseamt der Stadt Ingolstadt Für die Umwelt Ingolstadt wird einwegtütenfrei Ökologisch mobil SWI verbindet Elektromobilität & Ökostrom Mittagsbetreuung Erweiterungsbau in Gerolfing Wasser marsch ,,Eisweiher" in Etting wieder gefüllt An Sommer denken Als weitere Attraktion steht am Baggersee künftig auch ein Badesteg in der Nähe des ,,Seehauses...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 07 vom 12.02.2016 ... qualifizierte Zertifikate für unterschiedliche Unternehmensbereiche. Regionalität, Umwelt und Zukunftsthemen Doch damit nicht genug: 70 Einstufungskriterien galt es zu erfüllen, um ,,TOP-Lokalversorger" zu werden. Darunter fallen auch Themen wie regionales Engagement in den Bereichen Sport, Kunst und Kultur, Schule und Soziales, der Einsatz für die Umwelt und die Beschäftigung mit Zukunftsthemen...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 04 vom 22.01.2016 ... Vorteil: Es schont die Umwelt und liefert einen Teil der Gesamtenergie, mit der die MVA derzeit rund 17000 Haushalte mit Strom und noch mehr mit Wärme versorgen kann. Kern des Projekts ist eine enge Kooperation der beiden städtischen Töchter und die Idee, dass man selbst auf der Ebene von Klärschlamm noch mit der Wiederverwertung ansetzen kann. ,,Wir haben uns Gedanken gemacht...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 50 vom 10.12.2015 ... bis 12 Uhr geöffnet. Der Caritas-Gebrauchtwarenmarkt schließt seine Tore in der Zeit vom 24. bis zum 27. Dezember und vom 31. Dezember bis zum 3. Januar. Weitere Auskünfte erteilt die Abfallberatung der Ingolstädter Kommunalbetriebe unter Telefon (0841) 305-3721. Die Abfallberater der INKB informieren: Wohin mit den Christbäumen nach dem Fest? Der Umwelt zuliebe sollten die Weihnachtsbäume richtig...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 47 vom 20.11.2015 .... Im sozialen Bereich erhalten unter anderem der Verein ,,Miteinander ­ Füreinander Seniorenhilfe e. V." und die Aktion ,,Frühstück für alle" an Ingolstädter Schulen Unterstützung. Und ganz besonders am Herzen liegt den SWI die Umwelt: Neben Ökostrom und eigener Stromerzeugung aus regenerativen Energien wie Photovoltaik, Windkraft oder Biogas organisieren die Stadtwerke mit ,,Emils Energiesparteam" ein medien...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 39 vom 25.09.2015 ... aber deutlich steigen. Jetzt teilnehmen und 1000 Euro gewinnen Worum geht's genau? Die Stadtwerke Ingolstadt (SWI) küren die Wohngemeinschaft, die im Monat November den geringsten Stromverbrauch pro Kopf erzielt und unterstreichen damit auf eine humorvolle Art ihren Einsatz für die Umwelt und den Klimaschutz. Die Gewinner-WG darf sich über ein Preisgeld von 1000 Euro freuen. Auf ihrer Facebookseite...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 36 vom 04.09.2015 ... Filtermöglichkeiten besser durchsucht und schneller gefunden werden. ,,Diese Zeitersparnis kann sowohl in der Leistungs- als auch in der Arbeitsvermittlung für intensivere Beratung, Betreuung und Bearbeitung genutzt werden", erklärt Isfried Fischer, Leiter des Jobcenters. Neben der Umwelt profitiert schließlich auch noch der Geldbeutel: So fallen die Anschaffung des Papiers und die Kosten zur Archivierung weg...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 34 vom 21.08.2015 .... Ein Gespräch mit einem Versicherungsexperten ist daher immer empfehlenswert. Stadtwerke Für die Menschen von hier SWI unterstützen Sport, Kultur, Umwelt und soziale Projekte Strom, Erdgas, Fernwärme: Seit jeher ist es die Aufgabe der Stadtwerke Ingolstadt (SWI), Stadt und Region zuverlässig mit Energie zu versorgen. Doch auch darüber hinaus sieht sich der Versorger als traditionsreiches, regionales...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 31 vom 31.07.2015 ... das Güterverkehrszentrum Ingolstadt nun schon. In den vergangenen zwei Jahrzehnten wurden rund 480 Millionen Euro in das GVZ investiert. Es sind 5500 neue Arbeitsplätze in den inzwischen 16 Logistikhallen entstanden. Das GVZ wird ständig erweitert und seine Infrastruktur verbessert. Umwelt/Natur Mobilität neu definiert Bus, Rad und Fußgänger im Fokus Die Fortschreibung des Verkehrsentwicklungsplans ist komplex...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 32 vom 07.08.2015 ... gestrampelt, was die Pedale hergaben. Egal ob ins Büro, in den Biergarten, an den See oder ins Freibad, zu Bekannten oder Verwandten, zu einem Fest oder zum Einkaufen ­ überall war das Fahrrad das bevorzugte Verkehrsmittel. Selbst hochsommerliche Temperaturen hielten die Ingolstädter nicht davon ab, auf den Sattel zu steigen und ihren Beitrag für den Umwelt- und Naturschutz zu leisten...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 29 vom 17.07.2015 ... Ingolstadts und der Region gehen sollen. Eine gute Nachricht: In Zukunft soll deshalb der Lkw-Verkehr reduziert und somit der öffentliche Verkehr und die Umwelt entlastet werden. Norbert Forster, Vorstand der IFG, blickt zuversichtlichnachvorne:,,Ichbinfroh,dass die Stadt vor 20 Jahren den Mut hatte, mit viel Pioniergeist die Weichen für den Bau des GVZ zu stellen. Stillstand bedeutet Rückschritt...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 26 vom 26.06.2015 ... für alle Beteiligten langfristig keinen Sinn gemacht. Erstmals wurden im Rahmen der Sportförderung über dieses Programm auch nicht sportlich genutzte Flächen gefördert", erklärt Albert Wittmann. Der Bürgermeister betont auch, dass damit nicht nur den Vereinen geholfen, sondern auch ein wichtiger Beitrag für den Umwelt- und Klimaschutz geleistet wurde. Das Förderprogramm sei ein sehr gutes Beispiel, wie freiwillige...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 23 vom 05.06.2015 ... entscheiden, sich anzumelden und Ingolstadt im deutschlandweiten Vergleich nach vorne zu bringen. Ab sofort können sich Bürgerinnen und Bürger, Firmen, Organisationen, Vereine und andere Gruppen auf der offiziellen ,,Stadtradeln"-Seite www.stadtradeln.de/ingolstadt2015.html zur Teilnahme anmelden. Denn jeder Kilometer, der mit dem Fahrrad statt mit dem Auto zurückgelegt wird, erspart der Umwelt 144 Gramm CO...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 21 vom 22.05.2015 ... in den Körper Klinikum hat eigenen Kernspintomographen in Betrieb 5 4 Deutschland ist eines der führenden Länder beim Recycling in Europa. Das belegen zahlreiche Studien. Damit das auch so bleibt oder noch besser wird, ist es auch in Zukunft sehr wichtig, an den Umwelt- und Ressourcenschutz zu denken und den anfallenden Müll sortenrein zu trennen. Die enthaltenen Wertstoffe können wiederverwertet...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Verkehrsentwicklungsplan - Vorstellung der Ergebnisse der Zustandsanalyse, Leitsätze und Handlungsziele (Präsentation von Inovaplan GmbH München im Stadtrat am Mo. 20.4.2015 ... werden Belastungen für Stadt und Umwelt reduziert. Handlungsziele: Sicherstellung der Erreichbarkeit von Industrie, Gewerbe und Handel Erhaltung der Grundlagen für Wachstum und Arbeitsplätze Verbesserung der Organisation des Wirtschaftsverkehrs Reduktion der Belastungsspitzen während der Hauptverkehrszeiten 26 Leitsätze und Handlungsziele Leitsatz: Weiterentwicklung der Situation für die regionale Wirtschaft...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 16 vom 17.04.2015 ... ein Drittel der insgesamt 6000 Tonnen ,,FE-Schrott", also eisenhaltige Abfälle, die 2014 in der MVA recycelt wurden, sind sogenannter Feinschrott ­ Metallteile, die kleineralsdreiZentimetersind. Denn die MVA setzt nicht nur auf die Energiegewinnung aus Müll, sondern auch immer mehr auf ein Recycling der darin enthaltenen Rohstoffe. Denn das schont einerseits die Umwelt, andererseits aber auch den Geldbeutel...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 12 vom 20.03.2015 ... ist wieder Weltwassertag. Der ,,Tag des Wassers" ist ein Ergebnis der UN-Weltkonferenz über Umwelt und Entwicklung und wird seit 1993 jährlich am gleichen Tag gefeiert. Aber warum ist dieser Tag so wichtig? Unser Trinkwasser ist eine wertvolle Lebensgrundlage ­ unser wichtigstes Nahrungsmittel und muss geschützt werden. In diesem Jahr steht der Weltwassertag daher unter dem Motto ,,Wasser und nachhaltige Entwicklung...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 11 vom 13.03.2015 ..." gilt es den Tresor am Stand des Umweltamtes zu knacken. Der Besucher kann das durch Lösen einzelner Aufgaben aus dem Bereich Umwelt, Klima und Gesundheit erreichen. Die Fragen und Antworten sind auf dem mibaGelände versteckt. Die für das Geocachen nötigen Geräte können direkt am Stand ausgeliehen werden. ,,Grün" ist auch das Thema einer Vortragsreihe des Gartenamtes auf der großen Bühne in der Halle...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 09 vom 27.02.2015 ..., die bis heute als 130 Grad heißes Wasser zu den Kunden gelangt, jährlich 4000 Tonnen Kohle eingespart. ,,Die Fernwärme ist ein Baustein, um die Umwelt zu schützen und die Zukunftschancen für Mensch und Natur zu verbessern", bilanzierte Schnell bereits 1985. Bayerns größter Fernwärmeverbund Daran hat sich auch 30 Jahre später nichts geändert. Die Dimensionen des Fernwärmenetzes hingegen schon. Aus gut fünf...
23.10.2018
 
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 07 vom 13.02.2015 ... zum Projekt beim Gesundheitsamt Ingolstadt unter Telefon (0841) 305-1464. 17 weitere Schüler haben Ende 2014 die Ausbildung zum Präventionstutor durchlaufen. Foto: Stadt Ingolstadt Gesundheit Schüler helfen Schülern Präventionstutoren sind Ansprechpartner für Gleichaltrige 5 4 Energie erleben und verstehen, Bewusstsein für Umwelt und Klima schaffen! Unter diesem Motto steht das umweltpädagogische Engagement...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 06 vom 06.02.2015 ..., intelligent und platzsparend sind zusammenfaltbare Tragetaschen aus Polyester. Diese lassen sich auf die Größe einer Packung Taschentücherfalten. Umweltreferent Dr. Rupert Ebner traf sich mit regionalen Einzelhändlern, um die Vision eines ,,plastiktütenfreien Ingolstadts" zu diskutieren. Foto: Betz Umwelt Weniger ist mehr! Kann in Ingolstadt auf Plastiktüten künftig verzichtet werden? Am Montag acht Stunden...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 05 vom 30.01.2015 ... des Wissenschaftszentrums Umwelt der Universität Augsburg in die neue Saison. Unter dem Titel ,,CO2 ­ Ein Stoff und seine Geschichte" wird die Historie von Kohlenstoffdioxid von der Urzeit bis hin zur Gegenwart erzählt. Es gibt einige faszinierende Exponate und spannende Experimente, die zeigen, dass CO2 weit mehr ist, als nur ein problematisches Klimagas. Foto: Völzke Flöhe im Museum Die Ausstellungsreihe ,,Medizin...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 04 vom 22.01.2015 ... mit der Wärmeenergie zusätzlich rund 45500 gut isolierte Einfamilienhäuser ein Jahr lang beheizt werden. Teamwork für die Bürger In einem innovativen Projekt arbeiten die ZKA und die MVA zudem eng zusammen und erzeugen aus scheinbar wertlosen Reststoffen einen hochwertigen Brennstoff. Das bietet gleich einen doppelten Vorteil: Es schont die Umwelt und liefert einen Teil der Gesamtenergie, mit der die MVA als größter...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 03 vom 16.01.2015 ... zu gewährleisten, sind die jeweiligen Anwohner verpflichtet, dort zu räumen und zu streuen. Dies gilt auch für kombinierte Rad- und Fußwege. Gehwege müssen werktags bis spätestens sieben Uhr früh und an Sonn- und Feiertagen bis acht Uhr früh geräumt werden. Bei Glättegefahr kann mit Splitt, Sand oder anderen geeigneten Mitteln gestreut werden. In Ingolstadt ist der Umwelt zuliebe und aus Rücksicht...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 50 vom 12.12.2014 .... Gleichzeitig klärt die GWG ihre Mieter hinsichtlich eines verantwortungsbewussten und sparsamenUmgangsmitEnergieauf. Umwelt Der Dreisprung Umweltreferent Dr. Rupert Ebner treibt die Energiewende voran 5 4 Generationen von Ingolstädtern kennen das Gelände neben der Grundschule in Gerolfing nur zu gut. Zehntausende Kinder haben hier, an der seit 1973 bestehenden Jugendverkehrsschule, ihren ,,Radlführerschein...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 49 vom 05.12.2014 ... Bocciabahn Nachhaltigkeit ­ das Schlagwort ist in aller Munde. Doch was bedeutet es eigentlich, ,,nachhaltig" zu leben? Im Grunde geht es um ,,weitsichtiges Handeln", also sich der Konsequenzen des eigenen Tuns in der Zukunft bewusst zu sein. Rücksichtslosigkeit ist out, wer heute schon an morgen denkt, folgt dem Zeitgeist. Nachhaltigkeit bezieht sich in erster Linie auf die Umwelt und Ökologie...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 47 vom 21.11.2014 ... verliert", so Mielke weiter. Insgesamt haben die Kommunalbetriebe in ihren Lagerhallen 3400 Tonnen Salz und 160 Kubikmeter Blähschiefer deponiert. ,,Der Umwelt zuliebe versuchen wir, die Salzausbringung mit modernsten Geräten und Verfahren genau zu dosieren", erklärt Horst Fantner, Einsatzleiter des Winterdienstes. An Gefahrenstellen wird seit einigen Jahren Blähschiefer verwendet. Er ist leichter...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 46 vom 14.11.2014 ... InformationenauchimInternet. Impressum DasInfo-Magazin,,Ingolstadtinformiert" wirdherausgegeben vonderStadtIngolstadt, Rathausplatz2,85049Ingolstadt. V.i.S.d.P.:Dr.Dr.GerdTreffer, PresseamtderStadtIngolstadt. Titelfoto:AndréPöhlmann Gestaltung,SatzundDruck: DONAUKURIERVerlags-GmbH Stauffenbergstr.2a,85051Ingolstadt Der Winter kann kommen: Erdgas macht es gemütlich warm, ist günstig und schonend für die Umwelt. Foto...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 42 vom 17.10.2014 ... (www.ingolstadt.de/geoportal) sind wissenswerte Informationen rund um die Stadt grafisch aufbereitet. In den drei Bereichen ,,Stadtplanauskunft", ,,Abfallwirtschaft" und ,,Umwelt" findet man auf einer übersichtlichen Karte diverse Angaben, etwa zu aktuellen Baustellen, Parkmöglichkeiten und Umweltschutzgebieten. Besonders interessant sind sicher auch die Informationen zur Müllabfuhr: Hier kann man schnell und unkompliziert...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 03 vom 01.02.2013 ... auf das Gießereigelände. Foto: IFG INGOLSTÄDTER VERKEHRSGESELLSCHAFT DIE INVG FÄHRT ,,GRÜN" DIE ABGASARME BUSFLOTTE SCHONT DIE UMWELT Der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) in Ingolstadt gehört zu den umwelt- und klimafreundlichsten Verkehrsträgern. Von den knapp 230 Linienbussen, die im INVG-Verbund fahren, sind inzwischen rund 170 mit einer ,,grünen Plakette" unterwegs, erfüllen also mindestens die Werte...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 07 vom 01.03.2013 ... dieser Rohstoffe. Denn das schont einerseits die Umwelt. Beispielsweise kann dadurch Aluminium zurückgewonnen werden, das in der Herstellung enorm energieaufwendig ist. Zusätzlich aber bringen gerade Metalle bei den hohen Rohstoffpreisen auch beachtliche Erlöse, die wiederum den Bürgern zugutekommen. ,,Wir holen jährlich etwa 5000 bis 6000 Tonnen Schrott und rund 180 Tonnen wertvolle Buntmetalle in unserer...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 10 vom 22.03.2013 ... wieder in Form von direkter Gewinnausschüttung an die kommunalen Träger, Spenden- und Sponsoringaktivitäten, Projekte und Maßnahmen in den Bereichen Bildung, Kultur, Umwelt, Soziales und Sport in einer Höhe von rund zwei Millionen Euro unterstützt werden. ,,Neben großen Veranstaltungen wie der Nacht der Museen sind es gerade oft die vermeintlich kleinen Projekte, die in vielen unterschiedlichen Bereichen...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 13 vom 12.04.2013 ... Bürger sollten ihre Abfälle gut trennen", empfiehlt er. Das sei nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für den Geldbeutel. Denn je mehr Biomüll verwertet werden kann, desto mehr spart man Kosten und Müllgebühren. Station Einfahrt und Waage (Anlagenübersicht) Station Prozessschritt 1 (P1): Anlieferung und Abfalltrennung von Bio- und Grünabfällen Station Prozessschritt 3 (P3): Vergärung der Bio...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 18 vom 17.05.2013 ... aus Hunderten von Kilometern entfernt an. Die haben die Umwelt mehr belastet als wir in der MVA", erzählt Jürgen Redl, der seit 1989 in der Müllverwertung beschäftigt ist. Die Luft um die MVA ist daher sauberer als an den meisten gut befahrenen Straßen. Außerdem unterstützt die MVA in Mailing die VereineoderhilftbeimBauvonSpielplätzen. MehrereReinigungsstufen Die Mailinger haben sich aber nicht nur deshalb...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 22 vom 14.06.2013 ... in der Fachsprache ,,Drei-EbenenModell". Über 232 000 Einwohner im Verbundgebiet (Stand: 2012) profitieren von dieser effizienten Aufgabenteilung. Der hochmoderne INVG-Fuhrpark schont die Umwelt Das Streckennetz des INVG-Verkehrsverbundes mit 54 Buslinien umfasst eine Gesamtlänge von 790 Kilometern. Das feste Fahrpersonal summiert sich auf 315 motivierte und bestens ausgebildete Beschäftigte. Bei der INVG...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 27 vom 19.07.2013 ... verkürzen", erklärt Hubert Stockmeier, der Geschäftsführer der Stadtwerke Ingolstadt Netze GmbH. Fernwärmeverbund spart jährlich 67 000 Tonnen CO2 Durch die Nutzung von industrieller Abwärme ersetzt die Fernwärme in Ingolstadt fossile Energieträger ­ und schützt so Umwelt und Klima: Der Ingolstädter Fernwärmeverbund spart im Jahr 67 000 Tonnen CO2 ein. Außerdem überzeugt die SWI-Fernwärme ­ bescheinigt...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 31 vom 16.08.2013 ... nicht ins Abwasser werfen. Denn sonst tut man genau das einem der Mitarbeiter der Zentralkläranlage Ingolstadt (ZKA) an. Das ist aber längst nicht der einzige Grund dafür, warum man nichts ins Abwasser werfen sollte, was nicht da hingehört. Denn ein sorgsamer Umgang mit Müll und Abwasser ist nicht nur für die Umwelt wichtig, sondern kann auch einen Vorteil haben, der jedem Nutzer Spaß machen dürfte...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 32 vom 23.08.2013 ... fließt ausschließlich Ökostrom. Zudem bieten die SWI ihren Kunden eine kostenlose Energieberatung, denn jede eingesparte Kilowattstunde schont die Umwelt. Und freilich wird auch an die nächste Generation gedacht: Der jährliche SWIUmweltunterricht schafft an Grundschulen schon bei den Kleinsten das Bewusstsein für einen ressourcenschonenden Umgang mit der Natur ­ denn die Verantwortung für morgen...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 34 vom 06.09.2013 ... und das medienpädagogische Schulprojekt ,,KLASSE!Kids". Und natürlich liegt den SWI auch die Umwelt am Herzen: So setzen die Stadtwerke alles daran, die CO2-Emissionen zu reduzieren: etwa mit dem Ökostrom INstrom aquavolt, einer eigenen Biogasanlage, dem Ingolstädter Fernwärmeverbund und der Förderung der Elektromobilität ­ in der Region und für die Region, ganz nach dem SWI-Motto: ,,Besser ganz nah!" Geht in sein elftes...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 37 vom 25.09.2013 ... Kraftstoffverbrauch nutzen Fahrgästen, Passanten und der Umwelt zugleich. Die INVG-Tochter Stadtbus Ingolstadt hat nach einem Beschluss des Aufsichtsrats ein europaweites Vergabeverfahren für Hybridbusse durchgeführt, bei dem MAN den Zuschlag erhielt. Die auch optisch ansprechend gestalteten Hybridbusse mit dem charakteristischen Aufbau unterstreichen die beeindruckende EntwicklungdesÖPNVinIngolstadt. 50...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 36 vom 20.09.2013 ... ­ eine freundliche und sehr angenehme Atmosphäre empfängt Schüler, Lehrer und Besucher in der neuen Mittelschule. Tristes Grau? Das war einmal! Das gilt auch für die Klassenzimmer und Fachsäle, deren Einrichtungen größtenteils neu angeschafft wurden. Noch neuwertige Ausstattungzogaberselbstverständlichmit um,wieetwadieWerkraum-Maschinenaus derStollstraße.Foto: Betz Energie & Umwelt Akustikdecken, Lüftungsanlage...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 39 vom 11.10.2013 ... Technik von Mensch und Umwelt abgehalten. Die MVA ist damit ein ,,Schadstoffsenker". Ein Beispiel: Der Staubgehalt der gereinigten Abgase ist niedriger, als er in der Umwelt vorkommt. Die 80 Meter hohen Kamine der Müllverwertungsanlage sind von Weitem sichtbar­waskommtdaeigentlichoben raus? Zu sagen, ,,es kommt nichts raus" wäre falsch. Aber die gesetzlichen Grenzwerte für MVAs sind außerordentlich...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente SMZ - Liste 16 mm Filme ... 3202906 Herren im eigenen Land 3202911 Flug über München 3203021 Der Erste Kreuzzug 3202984 Die Stubenfliege 3203533 Pantoffeltierchen 3203026 Venedig im Mittelalter 3203029 Die Situation in Deutschland 1945/46 3203057 Technik des Vogelfluges 3203075 Stadt und Umland 3203076 Das Bewegungssystem des Menschen 3203077 Verletzungen des Bewegungssystems 3203084 Das Reh und seine Umwelt 3203086 Menschen...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 45 vom 22.11.2013 ... Müllverwertungsanlage Ingolstadt betreibt neben der Müllverwertungsanlage Ingolstadt (MVA) auch vier solcher Deponien in der Region 10, hat sich abergleichzeitigverpflichtet,diesemehrere Jahrzehnte umweltgerecht zu betreuen und zu unterhalten. Neben dieser Pflichtaufgabe wird aber noch mehr getan: SonnenenergieundweitereMaßnahmensorgenfür erneuerbare Energien, Rohstoffe für den StraßenbauundeinesaubereUmwelt. Seit...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 46 vom 29.11.2013 ... ältere Menschen in Ingolstadt sind Mitglied in insgesamt 16 Seniorengemeinschaften. Rund 770 Veranstaltungen werden von den Gruppen jährlich organisiert ­ von der gemütlichen Kaffeerunde bis zur mehrtägigen Reise an den Gardasee. Die Gemeinschaften sind für viele Senioren ein wichtiger Teil ihrer Lebensgestaltung geworden. Umwelt Volle Kraft voraus! VielfältigeMaßnahmensorgenfür,,Energiewende...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 50 vom 27.12.2013 ... attraktiv.EsisterstwenigeJahrzehnteher,da beschäftigten sich höchstens einige wenige engagierte Umweltschützer mit diesen Themen. Und heute? Die Nachrichten sind voll davon, die Schlagworte in aller Munde. Kein Wunder, so bezweifelt heute kaum mehr jemand, dass unser Lebensstil und EnergieverbrauchAuswirkungenaufKlima, Natur und Umwelt haben. Doch das Gegensteuern ist nicht allein Aufgabe von Wissenschaftlern und Politikern...
23.10.2018
 
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 07 vom 14.02.2014 ... eine Doppelstunde. Die Schüler erhalten dabei kindgerechte Antworten auf ihre Fragen: Wie wird Strom erzeugt? Welche Auswirkungen für die Umwelt gibt es? Warum sind erneuerbare Energien wichtig? Wie können wir Strom sparen? Im Vordergrund steht aber keineswegs nur die Theorie: Der Unterricht wird bereichert durch kleine Experimente mit einer Dampfmaschine, einem Wind-, Wasser- und Solarzellenmodell...
23.10.2018


10 | 20 | 50 |