Seiteninhalt

Volltextsuche



» Zusätzliche Suchoptionen


Suchergebnis: 972 Treffer

Bild
Titel
 
Medien / Dokumente Merkblatt «Bauen im Wasserschutzgebiet» ...Bauen im Wasserschutzgebiet 1. Bei Bauvorhaben in einem eines festgesetzten Wasserschutzgebiets sind zum Schutz des Grundwassers die Verbotsbestimmungen und Beschränkungen der jeweiligen Rechtsverordnung zu berücksichtigen. Die Rechtsverordnungen einschließlich der zugehörigen Lagepläne können auf der Internetseite der Stadt Ingolstadt eingesehen werden: Leben > Umwelt, Natur & Klima > Boden...
20.05.2021
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe Mai 2021 ...Herausgegeben vom Presseamt der Stadt Ingolstadt OB und Bürgermeisterinnen ziehen Bilanz Termine und Standorte des COM-IN Beratungsmobils Die Planung der Kammerspiele an der Tränktorstraße Ein Jahr im Amt Für Sie vor Ort! Digitale Modelle Die erste Feuerwehrfrau Ingolstädterin in Ausbildung zur Brandmeisterin AUSGABE Mai 2021 2 INHALT Seite 2/3 Umwelt: Klimaschutz Jubiläum Universität Seite 4/5...
27.05.2021
 
Navigation Biodiversität ... wie Intensivierung der Landwirtschaft, Flächenverlust durch Verkehrswege und Siedlungsflächen Verlust traditionelle Bewirtschaftungsformen Stickstoffeintrag in Wälder und Wiesen (bevorzugtes Wachsen dominanter Arten) Rückstände schädlicher Stoffe in Umwelt (Arzneimittel, Chemikalien) Wenig nachhaltige Nutzung der Ressourcen Ausbreitung invasiver Arten Auswirkungen des anthropogen verursachten Klimawandels...
27.05.2021
 
Navigation Boden- & Gewässerschutz ... Sie Sickerflächen einrichten und den Boden nicht komplett mit Asphalt oder Pflaster versiegeln. Stellen Sie sicher, dass die Dachrinnen intakt und frei von Laub oder anderem Schmutz sind, damit Starkregen ungehindert abfließt. Im Inneren des Hauses ist die Sicherung der Ölheizung besonders zu beachten. Denn Heizöl, welches austritt, schädigt die Umwelt und Ihr Gebäude. Sorgen Sie außerdem dafür, dass...
08.06.2021
 
Medien / Dokumente Anlage 2_B-Plan Begründung ... am Quartiersplatz durch das Plangebiet vor. Im Rahmen des Mobilitätskonzepts wird der Schwerpunkt auf die Nahmobilität, die Intermodalität und eine umwelt- und klimafreundliche Verkehrsmittelwahl gelegt. Dazu müssen zunächst die überörtliche Anbindung an das Straßennetz und den ÖPNV in Ingolstadt betrachtet sowie die nahräumliche Erschließung für den Fuß- und Radverkehr analysiert werden. Der ÖPNV erfüllt dabei...
17.06.2021
 
Medien / Dokumente Anlage 4_FNP-Begründung ... Berechnungen zur Folge werden die bei einem 30-jährlichen Starkregenereignis auftretenden Wassermengen innerhalb der Grünflächen durch Muldenversickerung aufgenommen werden können. Im Plangebiet waren teilweise seit Ende des 19. Jahrhunderts industrielle Betriebe ansässig. Im Altlasten-, Bodenschutz- und Deponieinformationssystem ABuDIS des Landesamtes für Umwelt Bayern sind für das Areal mehrere Einträge...
17.06.2021
 
Medien / Dokumente Anlage 1_Rahmenplan ... Im Rahmen des Mobilitätskonzepts wird der Schwerpunkt auf die Nahmobilität, die Intermodalität und eine umwelt- und klimafreundliche Verkehrsmittelwahl gelegt. Dazu müssen zunächst die überörtliche Anbindung an das Straßennetz und den ÖPNV in Ingolstadt betrachtet sowie die nahräumliche Erschließung für den Fuß- und Radverkehr analysiert werden. Der ÖPNV erfüllt dabei sowohl eine nahräumliche Funktion...
17.06.2021
 
Medien / Dokumente Anlage 6.1_Luftschadstoffe ... an den bayerischen LÜB-Messtationen ­ Stickstoffdioxid (NO2); Bayerischen Landesamt für Umwelt; Stand: Juli 2020 [3] Langzeitverläufe der Schadstoffbelastung an den bayerischen LÜB-Messtationen ­ Feinstaub PM2.5; Bayerischen Landesamt für Umwelt; Stand: Juli 2020 [4] Langzeitverläufe der Schadstoffbelastung an den bayerischen LÜB-Messtationen ­ Feinstaub PM10; Bayerischen Landesamt für Umwelt; Stand: Juli 2020...
17.06.2021
 
Medien / Dokumente Anlage 6.2_Verschattung ... künftigen Generationen miteinander in Einklang bringt, und eine dem Wohl der Allgemeinheit dienende sozialgerechte Bodennutzung unter Berücksichtigung der Wohnbedürfnisse der Bevölkerung gewährleisten. Sie sollen dazu beitragen, eine menschenwürdige Umwelt zu sichern, die natürlichen Lebensgrundlagen zu schützen und zu entwickeln sowie den Klimaschutz und die Klimaanpassung, insbesondere...
17.06.2021
 
Medien / Dokumente Anlage 6.3_Brandschutz ...: umwelt-online.de Bild-Quelle: magirus-deutz.ch INquartier Ingolstadt Gebietsbrandschutzkonzept Vorkonzept Projektnummer 215 294 000 Fassung 28.01.2021 Version 1.2 Seite 12 von 35 5.1.6.2 Paralleles Anleitern Bei einer Anleiterung parallel zum Gebäude wird auf der dem Gebäude abgewandten Seite ein mindestens 2 m breiter Geländestreifen, der frei von Hindernissen ist, angeordnet. Damit ergibt...
17.06.2021
 
Medien / Dokumente Anlage 6.6_schalltechnische Untersuchung ... und Hinweise für die Planung [14] Beiblatt 1 zu DIN 18005-1:1987-05 ­ Schallschutz im Städtebau ­ Berechnungsverfahren: Schalltechnische Orientierungswerte für städtebauliche Planung [15] TA Lärm ­ Sechste Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum Bundesimmissionsschutzgesetz (Technische Anleitung zum Schutz gegen Lärm) vom 26. August 1998; Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit [16] RLS-90...
17.06.2021
 
Medien / Dokumente Anlage 6.7_Verkehrsuntersuchung
17.06.2021
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe Juni 2021 ... den Kleinen zum Erkunden zur Verfügung. Und wenn es doch mal zu kalt oder zu nass ist, kann man sich in einen beheizbaren Bauwagen zurückziehen. Hier laden eine kleine Teeküche, gemütliche Sitzbereiche und eine Aktionsecke zum Spielen und Ausruhen ein. Für Umwelt sensibilisieren Das Gesamtkonzept im Naturkindergarten steht ganz im Zeichen von Natur, Umweltschutz und lebenspraktischen Erfahrungen. Das heißt...
25.06.2021
 
Medien / Dokumente Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 26 vom 30.06.2021 ... für Umwelt und Verbraucherschutz um Entbürokratisierung des aufwendigen Genehmigungsverfahrens zum Einsatz tierischer Materialien zu Unterrichtszwecken an Schulen. Eine bayernweite pauschale Genehmigung durch das Bayrische Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit ist gesetzlich nicht möglich. Die Kreisverwaltungsbehörde als zuständige Behörde für die Nutzung von tierischen Nebenprodukten der Kategorie 3...
29.06.2021
 
Medien / Dokumente Allgemeinverfügung zur Ernennung von hinzugezogenen Tierärzten zu amtlichen Tierärzten für die Schlachttieruntersuchung bei Notschlachtungen vom 27. Juli 2021 ... nach ihrer Veröffentlichung als bekannt gegeben. 3. Für diese Allgemeinverfügung werden keine Kosten erhoben. Gründe: I. Der Allgemeinverfügung der Stadt Ingolstadt liegt folgender Sachverhalt zu Grunde: Mit Schreiben vom 27.05.2021 wies das Bayrische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz darauf hin, dass zukünftig nach EU-Recht auch die Schlachttieruntersuchung bei Notschlachtungen durch einen amtlichen...
27.07.2021
 
Medien / Dokumente Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 31 vom 04.08.2021 ... Öffentliche Ausschreibung nach UVgO Tabelle 1: Gründe: I. Der Allgemeinverfügung der Stadt Ingolstadt liegt folgender Sachverhalt zu Grunde: Mit Schreiben vom 27.05.2021 wies das Bayrische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz darauf hin, dass zukünftig nach EU-Recht auch die Schlachttieruntersuchung bei Notschlachtungen durch einen amtlichen Tierarzt durchgeführt werden muss. Nach § 2a...
04.08.2021
Mitteilungen / Startseite Tagesthemen Hier wächst Stadt-Obst gratis ... und unter der Rubrik Umwelt und Natur das Gratis-Obst finden bzw. hier klicken. Jede Fläche wird mit einem kleinen Apfelsymbol auf dem Stadtplan angezeigt. Ein Foto mit Beschreibung ergänzt die Information zu den Obstwiesen. Das Gartenamt bittet darum, einige wenige Regeln für das Pflücken des Obstes zu beachten: Das Obst darf nur privat für den Eigenbedarf genutzt werden. Bitte gehen Sie pfleglich mit den Bäumen...
26.08.2021
 
01.09.2021
 
Medien / Dokumente 107 H_eEG2_Anlage 01_Abwägung ... von Verkehrsdaten in Bezug auf Lärm (zur Berechnung von Schallemissionen, - immissionen, Erstellung schalltechnischer Untersuchungen und Planung von Schallschutzmaßnahmen) erfolgt zentral durch Deutsche Bahn AG, Umwelt (CU), Projekte Lärmschutz, CarolineMichaelis-Straße 5-11, 10115 Berlin. - Eine Betroffenheit von betriebsnotwendigen Kabeln und Leitungen im Umkreis von mehr als 200 Metern zu unseren DB...
06.09.2021
 
06.09.2021
 
Medien / Dokumente 107 H_Veröffentlichungstext für IZ .... Während der Auslegungsfrist können Stellungnahmen abgegeben werden. Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können bei der Beschlussfassung über die Bauleitpläne unberücksichtigt bleiben. Im Verfahren zur Änderung des Flächennutzungsplanes ist eine Vereinigung im Sinne des § 4 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes in einem Rechtsbehelfsverfahren nach § 7 Abs. 2 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes gemäß § 7...
06.09.2021
 
Medien / Dokumente 107 H INKB v. 21.12.16 , 11.10.18, 22.05.19, 01.10.20 ... von gesammeltem Niederschlagswasser wird auf die Niederschlagswasserfreistellungsverordnung NWFreiV vom 01.01.2000 mit Änderung vom 01.10.2008 und die aktualisierten Technischen Regeln TRENGW zum schadlosen Einleiten von gesammeltem Niederschlagswasser in das Grundwasser vom 30.01.2009 (Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Gesundheit) hingewiesen. Die Höhenentwicklung im Plangebiet...
06.09.2021
 
Medien / Dokumente IE-Anlage Schlachthof Ingolstadt GmbH - Schlachthof - Änderungsgenehmigung ... ist, ggf. nach Entsorgungsweg, getrennt zu sammeln. Hierbei sind die Abfälle so zum Transport bereit zu stellen, dass sie unbefugten Personen ohne Gewaltanwendung nicht zugänglich sind und Beeinträchtigungen der Umwelt (z. B. Geruchsbelästigung) ausgeschlossen sind. 6.2.3 Sämtliche bei der Erneuerung der Brühanlage/Enthaarungsmaschine und des Stalls anfallenden nicht vermeidbaren Abfälle...
16.09.2021
 
Medien / Dokumente Broschüre: Ihr Weg geht weiter - umfassende Hilfe bei Sehverlust und Blindheit ...Umfassende Hilfe bei Sehverlust und Blindheit Ihr Weg geht weiter 2 Inhaltsverzeichnis 2 Es gibt immer einen Weg 5 21 Betroffene helfen Betroffenen 7 22 10x in Bayern 7 23 Rehabilitationsdienst 8 24 Sozial- und Rechtsberatung 9 25 Hilfsmittelberatung10 26 Referate im Ehrenamt 11 3 Servicebüro Barrierefreie Umwelt 13 4 BIT-Zentrum14 5 Sprechende Bücher16 6 Urlaub für die Sinne 17 7 Berufliche...
22.09.2021
 
Navigation Inklusion ...: Menschen mit Behinderungen müssen sich nicht mehr integrieren und an die Umwelt anpassen, sondern diese ist von vornherein so ausgestattet, dass alle Menschen gleichberechtigt leben können egal wie unterschiedlich sie sind. Das Ideal der Inklusion ist, dass die Unterscheidung behindert / nicht behindert keine Relevanz mehr hat. Aus der UN Behindertenrechtskonvention muss die Beauftragte folgende...
23.09.2021
 
Navigation Inklusions­beauftragte ...: Menschen mit Behinderungen müssen sich nicht mehr integrieren und an die Umwelt anpassen, sondern diese ist von vornherein so ausgestattet, dass alle Menschen gleichberechtigt leben können egal wie unterschiedlich sie sind. Das Ideal der Inklusion ist, dass die Unterscheidung behindert / nicht behindert keine Relevanz mehr hat. Aus der UN Behindertenrechtskonvention muss die Beauftragte folgende...
23.09.2021
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 40 vom 16.10.2020 ... oder eine Wohnung gehört zu den beliebtesten Anlageformen hierzulande. Passiv für die Umwelt ­ die Glasfaser Umweltschutz und Reduzierung der CO2-Emissionen werden seit Jahren immer stärker in den Vordergrund gestellt. Dabei spielt auch die Verkleinerung des persönlichen CO2-Fußabdrucks eine große Rolle. Jeder hat die Möglichkeit ohne große Einschränkungen aktiv am Klimaschutz mitzuwirken. Wie schön wäre es...
24.09.2021
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 39 vom 09.10.2020 ... und auch zu ihrem Angebot an Leistungen passt, das sich über die vergangenen Jahre entwickelt hat. SWI stehen für Innovation, Regionalität und Nachhaltigkeit Denn die SWI beschäftigen sich neben der klassischen Versorgung mit Strom und Erdgas längst auch mit Zukunftsfragen, die sich nicht mehr nur auf das Kerngeschäft beschränken. Es stehen Themen auf der Agenda wie die Wasserstofftechnologie, Sensorik für Umwelt...
24.09.2021
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 38 vom 02.10.2020 ...- bis Sonntagabend wird dabeiinsbesonderederFrageaufdenGrund gegangen, was Kommunen und jede beziehungsweise jeder Einzelne im Alltag dazu beitragen können, um die globalen Entwicklungszielezuerreichen.Natürlichgehtesum Umwelt und Klimaschutz, aber auch um Bereiche wie Kultur und Bildung. Alle Interessierten können sich zu den abendlichen Livestreams dazuschalten und eigene Fragen einbringen oder am Samstag von 10...
24.09.2021
 
Medien / Dokumente Anlage 03_Bebauungsplan ..." des Bayerischen Landesamts für Umwelt und "Vogelfreundliches Bauen mit Glas und Licht" der Schweizerischen Vogelwarte in der jeweils aktuellen Fassung sind zu berücksichtigen. Vorhabenbezogener Bebauungs- und Grünordnungsplan Nr. 120 A ÄI "Donau-Tower" Festsetzungen und Hinweise durch Planzeichen und Text, Stand 10.06.2021 SEITE VON 11 Kartengrundlage: Digitale Stadtgrundkarte (M. 1:1.000) Stand Dezember 2020...
27.09.2021
 
Medien / Dokumente Anlage 02_Begründung
27.09.2021
 
Medien / Dokumente Anlage 07_Geotechnischer Bericht ... des Bayerischen Langesamts für Umwelt beträgt die Überflutungstiefe auf dem Grundstück HQextrem 1,0 m bis 2,0 m. Eine Überflutung des Grundstücks für HW100 ist nicht verzeichnet. Weitere Grundwasserzutritte wurden in den Bohrungen im Tertiär bei etwa 13 m unter Gelände und ca. 17 m bis 19 m unter Gelände in grobschluffigen und sandigen Lagen angetroffen. Das Grundwasser ist unter geringen durchlässigen...
27.09.2021
 
Medien / Dokumente Anlage 08_Orientierende abfallrechtliche Einstufung ... der chemischen Untersuchungen sind in den Prüfberichten des chemischen Labors dokumentiert. 1 Anforderungen an die Verfüllung von Gruben und Brüchen sowie Tagebauen (Verfüll-Leitfaden) vom 23. Dezember 2019, eingeführt vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz mit Schreiben vom 31. Januar 2020, Nr. 57d-U4449.3-2015/6-15, kurz ,,Eckpunktepapier" Stuttgart, 25.01.2021 749459-01...
27.09.2021
 
Medien / Dokumente Anlage 09_schalltechnische Untersuchung ...) und Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU), Ausgabe 2019 [6] "Parkplatzlärmstudie - Empfehlungen zur Berechnung von Schallemissionen aus Parkplätzen, Autohöfen und Omnibusbahnhöfen sowie von Parkhäusern und Tiefgaragen", 6. Auflage, Bayerisches Landesamt für Umwelt, August 2007 [7] Bayerische Technische Baubestimmungen (BayTB)­Ausgabe Oktober2018 [8] DIN 4109-1 "Schallschutz...
27.09.2021
 
Medien / Dokumente Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 39 vom 29.09.2021 ... mit Sitz in Ingolstadt. Sie verfolgt öffentliche Zwecke. § 2 Stiftungszweck (1) Zweck der Stiftung ist die Förderung der Bildung und Erziehung, Kunst und Kultur, der Heimatpflege, der Völkerverständigung, der Integration und Inklusion, des Sports, des Natur-, Umwelt- und Denkmalschutzes, der Jugend- und Altenhilfe, der öffentlichen . Gesundheitspflege sowie von Wissenschaft und Forschung in der Stadt...
28.09.2021
 
Texte Gemeinsam Zukunft formen ... Forschungsplattform zur Optimierung und Reorganisation städtischer Umwelt. Moderiert werden die Panels von Prof. René Schmidpeter. Am Samstag liegt der Fokus auf den Themen Klima & Umwelt. Präsenzangebote zu den 17 Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen auf dem Rathausplatz und im Bürgerhaus sowie digitale Workshops zu den Themen Wetter & Klima, Regionalisierung, Energiewende und nachhaltige Ernährung...
04.10.2021
 
Texte Teil-Energienutzungsplan für die Stadt Ingolstadt ...Teil-Energienutzungsplan für die Stadt Ingolstadt Der Wärmebedarf verursacht gut die Hälfte des gesamten Endenergieverbrauchs (EEV), erst danach folgen der Kraftstoff- und Stromverbrauch. Bei der Gebäudeheizung besteht also das größte Potenzial zur Energieeinsparung und zur Minderung der Treibhausgasemissionen, die den Klimawandel verursachen. Das Referat für Gesundheit, Klimaschutz und Umwelt...
18.10.2021
 
Medien / Dokumente Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 43 vom 27.10.2021 ... (AfD) 18.694 Freie Demokratische Partei (FDP) 19.797 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE) 20.833 DIE LINKE (DIE LINKE) 4.450 FREIE WÄHLER (FREIE WÄHLER) 15.580 Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) 1.231 PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ (Tierschutzpartei) 1.652 Bayernpartei (BP) 1.111 Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative (Die PARTEI) 1.295...
27.10.2021
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe September 2021 ... Kultur: Restauratoren im Museum Alles neu beim GKO Seite 6/7 Verwaltung: Audit berufundfamilie ,,Digitales Amt" Seite 8/9 Auszeichnungen: Stadt vergibt Preise Soziales: Sicherer Hafen Ingolstadt Seite 10 Umwelt: Tage der Nachhaltigkeit Seite 11 Unsere Bezirksausschüsse stellen sich vor: Ober-/Unterhaunstadt (VIII) Seite 12/13 COM-IN: Unterwegs mit dem Beratungsmobil WLAN-Upgrade fürs Zuhause Seite...
27.10.2021
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe Juli 2021 ... 4/5 Schule: Reuchlin-Gymnasium Generalsanierung 550 Jahre Hohe Schule Seite 6/7 Verkehr: Noch engere Zusammenarbeit bei UAM Direkte Radewege-Verbindungen Seite 8/9 Kultur & Freizeit: Jazzförderpreis für Birgit Zinner Ingolstädter Ferienpass 2021 Seite 10 Auszeichnung: Goldene Bürgermedaille für Hubert Weinzierls Einsatz für die Umwelt Seite 11 Unsere Bezirksausschüsse stellen sich vor: Etting (VII...
27.10.2021
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe Oktober 2021 ...", so das Stadtoberhaupt weiter. ,,Gewaltige Herausforderungen" Allerdings ist Gesundheit mehr als nur die Versorgung (bereits) erkrankter Patienten. Es geht auch um Prävention, gesundheitliche Aufklärung, gesundheitliche Vor- und Fürsorge, Unterstützung von Selbsthilfegruppen, Umwelt- und Sozialmedizin etc. Hierfür hat der Freistaat Mittel bereitgestellt ­ Die GesundheitsregionPlus in Ingolstadt wird mit 225.000 Euro...
29.10.2021
 
Medien / Dokumente Stadtteilzeitung Piusviertel 53 / 2021 ... kommt unser Essen eigentlich her?". Für dieses Jahr konnte der Verein ,,Inspiration Landwirtschaft" für eine Kooperation gewonnen werden. Die Kinder durften auf dem nahegelegenen Landesgartenschaugelände hautnah miterleben, wo bestimmte Lebensmittel herkommen und konnten selbst verschiedene Feldfrüchte anbauen, ernten und verwerten. Neben dem Ziel die Kinder für ihre Umwelt zu sensibilisieren...
10.11.2021
 
Medien / Dokumente Neubürgerbroschüre - Willkommen in Ingolstadt! ... des öffentlichen Raums | 79 Denkmalpflege | 79 Stadtsanierung außerhalb der Altstadt ­ Projekt ,,Sozialer Zusammenhalt/Soziale Stadt" | 80 Umwelt-, Natur- und Klimaschutz | 82 Innerstädtische Grünflächen | 84 Nachhaltigkeitsagenda | 85 Energieversorgung | 87 lngolstädter Kommunalbetriebe | 88 COM-IN | 88 Kundencenter Ingolstadt | 90 Müllverwertungsanlage | 90 Amt für Brand- und Katastrophenschutz | 91...
19.11.2021
 
Navigation Lebensmittelüberwachung ... über Lebensmittel und Kennzeichnung Links zum Thema Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit Landesverband der Lebensmittelkontrolleure Bayern e. V. Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) Weitere Informationen zum Herunterladen: Merkblatt für Veranstaltungen Merkblatt Abgabe und Verkauf von Lebensmitteln Formblatt Temperatumessung...
29.11.2021
 
Medien / Dokumente Anlage 01_Abwägung ...Stadt Ingolstadt Referat VII Vorhabenbezogener Bebauungs- und Grünordnungsplan Nr.109 N ,,Hauptbahnhof" Entwurfsgenehmigung 28.10.2021 1 Abwägung zu den eingegangenen Stellungnahmen im Rahmen des frühzeitigen Beteiligungsverfahrens nach § 3 Abs. 1 und § 4 Abs. 1 BauGB Nr. Behörde / Träger öffentlicher Belange / Öffentlichkeit -Stellungnahme mit Anregung1. Bayerisches Landesamt für Umwelt...
07.12.2021
 
Medien / Dokumente Anlage 07_Untersuchung elektromagnetischer Felder ... (Bundes-Immissionsschutzgesetz - BImSchG), 26. September 2002, in der aktuellen Fassung [7] Hintergrundpapier: Grenzwerte im Bereich niederfrequenter Felder (u. a. Stromübertragung), Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, Februar 2013 [8] DIN EN 50413; VDE 0848-1:2009-08, Grundnorm zu Mess- und Berechnungsverfahren der Exposition von Personen in elektrischen, magnetischen und elektromagnetischen...
07.12.2021
 
Medien / Dokumente Anlage 09_Schalltechnische Untersuchung ... Landesanstalt für Umwelt, G.-Nr.: 3.5.3/325 vom 16.05.1995. [26] Technischer Bericht zur Untersuchung der Geräuschemissionen durch Lastkraftwagen auf Betriebsgeländen von Frachtzentren, Auslieferungslagern, Speditionen und Verbrauchermärkten sowie weiterer typischer Geräusche insbesondere von Verbrauchermärkten, Hessisches Landesamt für Umwelt und Geologie, Lärmschutz in Hessen, Heft 3, 2005. [27] Merkblätter...
07.12.2021
 
Medien / Dokumente Anlage 15_Prüfung UVP Pflicht .... Eine größere Ausdehnung der Auswirkungen auf die Umwelt ist damit nicht zu erwarten. Das neue Bahnhofsgebäude wird zusätzlich zu den Bahnhofsfunktionen noch weitere Nutzungen aufnehmen, u.a. Einzelhandels-, und Hotel- oder Bürostrukturen. In entsprechenden Gutachten wird geprüft, welches Verkehrs- und Lärmaufkommen die neuen Nutzungen generieren und welche Auswirkungen dies auf die betroffenen Personen hat...
07.12.2021
 
Medien / Dokumente Aufhebung der Allgemeinverfügung zum Schutz vor der Geflügelpest vom 05.03.2021, geändert am 29.04.2021 .... 3. Für diese Allgemeinverfügung werden keine Kosten erhoben. Gründe: I. Gemäß Schreiben des Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz vom 06.12.2021 ist aufgrund der aktuellen Risikoanalyse des Landesamts für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit vom 03.12.2021 eine neue Allgemeinverfügung mit weitergehenden Biosicherheitsmaßnahmen gegen die Geflügelpest (HPAI) zu erstellen...
09.12.2021
 
Medien / Dokumente Allgemeinverfügung zum Schutz gegen die Geflügelpest vom 09.12.2021 ... kommen wird. Mit dem herbstlichen Wasservogelzug hat der Wildvogelbesatz in den Rastgebieten noch zugenommen. Das FLI geht davon aus, dass Gänse und Ente aus Skandinavien und dem Baltikum zur Verbreitung der zirkulierenden Viren beitragen. Hinzu komme, dass kühlere Temperaturen und schwächere UV-Strahlung, ein Überdauern von HPAI-Viren in der Umwelt begünstigen. Eine einsetzende Kälteperiode...
09.12.2021
 
Medien / Dokumente Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 50 vom 15.12.2021 ... als bekannt gegeben. 3. Für diese Allgemeinverfügung werden keine Kosten erhoben. Gründe: I. Gemäß Schreiben des Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz vom 06.12.2021 ist aufgrund der aktuellen Risikoanalyse des Landesamts für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit vom 03.12.2021 eine neue Allgemeinverfügung mit weitergehenden Biosicherheitsmaßnahmen gegen die Geflügelpest (HPAI) zu erstellen...
14.12.2021
 
Navigation Newsletter ... Kinder und Jugend Kultur Rathaus / Amtliche Mitteilungen Soziales Tourismus Umwelt Urban Air Mobility / Flugtaxi Ver- und Entsorgung Wirtschaft Keine auswählen Hiermit erkläre ich mich damit einverstanden, dass meine Daten für an mich gerichtete Newsletter per E-Mail, die auch Werbung/Information, Veranstaltungs- und Programmhinweise, Termine, Informationen aus allen Stadt-Bereichen enthalten...
23.12.2021
 
Navigation Schulkindergarten Hundertschritt .... Gartenzeit und Spaziergänge Aktivitäten außerhalb der Kita geben den Kindern die Möglichkeit, ihr Wissen über die Natur und die Umwelt zu erweitern. Die Bewegung ist für die gesamte Entwicklung der Kinder bedeutsam. Der natürlichen Bewegungsfreude des Kindes wird viel Raum gegeben. Mittagszeit Gemeinsames Mittagessen Mahlzeiten bieten den Kindern die Möglichkeit zur Begegnung und zur Bildung...
28.12.2021
 
Medien / Dokumente Klimaszenarien 2035 und 2040 ... der Stadt Ingolstadt Im Pariser Klimaabkommen hat sich die Bundesrepublik Deutschland verbindlich zu den dort formulierten Klimaschutzzielen, die Erderwärmung auf deutlich unter2°C im Vergleich zum vorindustriellen Niveau, möglichst auf maximal 1,5°, zu begrenzen, bekannt. Nur so können die gefährlichsten Auswirkungen für die Umwelt und letztlich für die Erdbevölkerung größtenteils verhindert werden...
28.12.2021
 
Navigation Kita Am Blumenviertel ... zu forschen. Ein Projekt entsteht. Gartenzeit und Spaziergänge Aktivitäten außerhalb der Kita geben den Kindern die Möglichkeit, ihr Wissen über die Natur und die Umwelt zu erweitern. Bewegung ist für die gesamte Entwicklung der Kinder bedeutsam. Der natürlichen Bewegungsfreude des Kindes wird viel Raum gegeben. Begleitung der Körperpflege Die Körperpflege und das Wickeln der Kinder finden in liebevollem...
28.12.2021
 
Navigation Kita Wilhelm-Ernst ... zu forschen. Ein Projekt entsteht. Gartenzeit und Spaziergänge Aktivitäten außerhalb der Kita geben den Kindern die Möglichkeit, ihr Wissen über die Natur und die Umwelt zu erweitern. Bewegung ist für die gesamte Entwicklung der Kinder bedeutsam. Der natürlichen Bewegungsfreude des Kindes wird viel Raum gegeben. Begleitung der Körperpflege Die Körperpflege und das Wickeln der Kinder finden in liebevollem...
28.12.2021
 
30.12.2021
 
Texte / Radverkehr - Pressemitteilungen (FK) Pressemitteilungen 2021 und älter ... für Umwelt, Energie, Bauenund Klimaschutz des Landes Niedersachsen, der Region Hannover und des Klima-Bündnis: Preisverleihung Stadtradeln 2019 18.01.2019 SPIEGEL online: Autofahrer dürfen Radfahrer viel seltener überholen, als sie denken 01.11.2021 Arbeitskreis fahrradfreundliches Ingolstadt Der Arbeitskreis fahrradfreundliches Ingolstadt hatte das Ziel, z.B. bei Straßenneu- oder -umbaumaßnahmen...
31.12.2021
 
Navigation Fairtrade-Town ... zwischen Händlern und Erzeugern aufzubauen. Auch sollen in der Produktion internationale sowie von den Organisationen vorgeschriebene Umwelt- und Sozialstandards eingehalten werden. Hier gibt es fair gehandelte Produkte! (PDF, 463 kB, 10.01.2024 | Dokument vorlesen) Einzelhandel, Gastronomie, Kirchen, Schulen, Kindergärten etc. Fair- & Öko-Siegel Beim Einkaufen steht man oft vor der Frage, was ein bestimmtes...
10.01.2022
 
Medien / Dokumente Stiftung "Bürgerstiftung" - Stiftungssatzung .... Sie verfolgt öffentliche Zwecke. § 2 Stiftungszweck (1) Zweck der Stiftung ist die Förderung der Bildung und Erziehung, Kunst und Kultur, der Heimatpflege, der Völkerverständigung, der Integration und Inklusion, des Sports, des Natur-, Umwelt- und Denkmalschutzes, der Jugend- und Altenhilfe, der öffentlichen Gesundheitspflege sowie von Wissenschaft und Forschung in der Stadt Ingolstadt zum Gemeinwohl...
13.01.2022
 
Navigation Kita Am Nordpark ... zu forschen. Ein Projekt entsteht. Gartenzeit und Spaziergänge Aktivitäten außerhalb der Kita geben den Kindern die Möglichkeit, ihr Wissen über die Natur und die Umwelt zu erweitern. Bewegung ist für die gesamte Entwicklung der Kinder bedeutsam. Der natürlichen Bewegungsfreude des Kindes wird viel Raum gegeben. Begleitung der Körperpflege Die Körperpflege und das Wickeln der Kinder finden in liebevollem...
17.01.2022
 
Navigation Kita Mailing ... über die Natur und die Umwelt zu erweitern. Bewegung ist für die gesamte Entwicklung der Kinder bedeutsam. Der natürlichen Bewegungsfreude des Kindes wird viel Raum gegeben. Begleitung der Körperpflege Die Körperpflege und das Wickeln der Kinder finden in liebevollem Umgang statt und werden begleitet von einer respektvollen Haltung und sprachlichem Dialog. Mittagszeit Gemeinsames Mittagessen Mahlzeiten bieten...
17.01.2022
 
Navigation Krippe Kleine Welt ... Impulse zu weiteren Entwicklungsschritten. Gezielte Aktivitäten Lerninhalte werden für die Kinder altersentsprechend aufbereitet und fokussieren unterschiedliche Bildungsbereiche. Die Pädagogen/-innen motivieren und begleiten. Gartenzeit und Spaziergänge Aktivitäten außerhalb der Kita geben den Kindern die Möglichkeit, ihr Wissen über die Natur und die Umwelt zu erweitern. Die Bewegung...
17.01.2022
 
Navigation Kita An der Schutter ..., ihr Wissen über die Natur und die Umwelt zu erweitern. Bewegung ist für die gesamte Entwicklung der Kinder bedeutsam. Der natürlichen Bewegungsfreude des Kindes wird viel Raum gegeben. Begleitung der Körperpflege (Krippe) Die Körperpflege und das Wickeln der Kinder finden in liebevollem Umgang statt und werden begleitet von einer respektvollen Haltung und sprachlichem Dialog. Mittagszeit Gemeinsames...
24.01.2022
 
Navigation Kita Regenbogen ... und zum Erkunden der Natur und Umwelt genutzt. Präsentation Städt. Kita Regenbogen 2024 (PDF, 2.2 MB, 16.01.2024 | Dokument vorlesen) Bring- & Abholzeiten Die Bringzeit ist täglich von 07:00 bis 08:30 Uhr. Die Abholzeit richtet sich nach der Stundenbuchung. Zur Abholung der Kinder sind berechtigt: Personensorgeberechtigte des Kindes Abholberechtigte durch Auflistung im Betreuungsvertrag Personen...
24.01.2022
 
Navigation Kita Schatztruhe .... Projektarbeit Der Fokus liegt auf den Fragen der Kinder. Pädagogen/-innen greifen die Interessen der Kinder auf, geben Impulse und ermutigen dadurch weiter an einem Thema zu forschen. Ein Projekt entsteht. Gartenzeit und Spaziergänge Aktivitäten außerhalb der Kita geben den Kindern die Möglichkeit, ihr Wissen über die Natur und die Umwelt zu erweitern. Bewegung ist für die gesamte Entwicklung der Kinder...
24.01.2022
 
Navigation Kita Siebenstein ... und ermutigen dadurch weiter an einem Thema zu forschen. Ein Projekt entsteht. Gartenzeit und Spaziergänge Aktivitäten außerhalb der Kita geben den Kindern die Möglichkeit, ihr Wissen über die Natur und die Umwelt zu erweitern. Bewegung ist für die gesamte Entwicklung der Kinder bedeutsam. Der natürlichen Bewegungsfreude des Kindes wird viel Raum gegeben. Begleitung der Körperpflege Die Körperpflege...
24.01.2022
 
Navigation Kita Am Retzbachweg ... die Möglichkeit, ihr Wissen über die Natur und die Umwelt zu erweitern. Bewegung ist für die gesamte Entwicklung der Kinder bedeutsam. Der natürlichen Bewegungsfreude des Kindes wird viel Raum gegeben. Begleitung der Körperpflege Die Körperpflege und das Wickeln der Kinder finden in liebevollem Umgang statt und werden begleitet von einer respektvollen Haltung und sprachlichem Dialog. Mittagszeit Gemeinsames...
24.01.2022
 
Navigation Kita Odilostraße ... zu forschen. Ein Projekt entsteht. Gartenzeit und Spaziergänge Aktivitäten außerhalb der Kita geben den Kindern die Möglichkeit, ihr Wissen über die Natur und die Umwelt zu erweitern. Bewegung ist für die gesamte Entwicklung der Kinder bedeutsam. Der natürlichen Bewegungsfreude des Kindes wird viel Raum gegeben. Begleitung der Körperpflege (Krippe) Die Körperpflege und das Wickeln der Kinder finden...
24.01.2022
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Januar 2022 ... und interessierten Organisationen nahmen teil. Damit ist auch das wesentliche Merkmal eines Landschaftspflegeverbands beschrieben: Das gleichberechtige Zusammenwirken zwischen Landwirtschaft, Naturschutzverbänden und politischen Mandatsträgern. Auch Ministerialrat Wolfram Güthler, Referatsleiter am Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz, verdeutlichte in seinem Grußwort die große...
28.01.2022
 
Navigation Kita Lichtblick ... die Interessen der Kinder auf, geben Impulse und ermutigen dadurch weiter an einem Thema zu forschen. Ein Projekt entsteht. Gartenzeit und Spaziergänge Aktivitäten außerhalb der Kita geben den Kindern die Möglichkeit, ihr Wissen über die Natur und die Umwelt zu erweitern. Bewegung ist für die gesamte Entwicklung der Kinder bedeutsam. Der natürlichen Bewegungsfreude des Kindes wird viel Raum gegeben. Begleitung...
04.02.2022
 
Navigation Kita Blauland .... Die Pädagogen/-innen motivieren und begleiten. Projektarbeit Der Fokus liegt auf den Fragen der Kinder. Pädagogen/-innen greifen die Interessen der Kinder auf, geben Impulse und ermutigen dadurch weiter an einem Thema zu forschen. Ein Projekt entsteht. Gartenzeit und Spaziergänge Aktivitäten außerhalb der Kita geben den Kindern die Möglichkeit, ihr Wissen über die Natur und die Umwelt zu erweitern. Bewegung...
04.02.2022
 
Navigation Kita Bunte Welt ..., ihr Wissen über die Natur und die Umwelt zu erweitern. Bewegung ist für die gesamte Entwicklung der Kinder bedeutsam. Der natürlichen Bewegungsfreude des Kindes wird viel Raum gegeben. Begleitung der Körperpflege Die Körperpflege der Kinder findet in liebevollem Umgang statt und wird begleitet von einer respektvollen Haltung und sprachlichem Dialog. Mittagszeit Gemeinsames Mittagessen Mahlzeiten bieten...
04.02.2022
 
Navigation Kita Löwenzahn .... Die Pädagogen/-innen motivieren und begleiten. Projektarbeit Der Fokus liegt auf den Fragen der Kinder. Pädagogen/-innen greifen die Interessen der Kinder auf, geben Impulse und ermutigen dadurch weiter an einem Thema zu forschen. Ein Projekt entsteht. Gartenzeit und Spaziergänge Aktivitäten außerhalb der Kita geben den Kindern die Möglichkeit, ihr Wissen über die Natur und die Umwelt zu erweitern. Bewegung...
04.02.2022
 
Navigation Kita Grüne Insel ... und die Umwelt zu erweitern. Bewegung ist für die gesamte Entwicklung der Kinder bedeutsam. Der natürlichen Bewegungsfreude des Kindes wird viel Raum gegeben. Begleitung der Körperpflege Die Körperpflege und das Wickeln der Kinder finden in liebevollem Umgang statt und werden begleitet von einer respektvollen Haltung und sprachlichem Dialog. Mittagszeit Gemeinsames Mittagessen Mahlzeiten bieten den Kindern...
04.02.2022
 
Navigation Kita Rappelkiste ... zu forschen. Ein Projekt entsteht. Gartenzeit und Spaziergänge Aktivitäten außerhalb der Kita geben den Kindern die Möglichkeit, ihr Wissen über die Natur und die Umwelt zu erweitern. Bewegung ist für die gesamte Entwicklung der Kinder bedeutsam. Der natürlichen Bewegungsfreude des Kindes wird viel Raum gegeben. Begleitung der Körperpflege Die Körperpflege und das Wickeln der Kinder finden in liebevollem...
04.02.2022
 
Navigation Kita Südwind ...Kita Südwind Kindergarten In der städtischen Kita Südwind werden 82 Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren in drei Gruppen betreut. Die Kita liegt im Süden von Ingolstadt. Der Zucheringer Wald und der Spielpark Fort Peyerl in unmittelbarer Nähe werden für regelmäßige Spaziergänge und zum Erkunden der Natur und Umwelt genutzt. Eine gute Verkehrsanbindung ist gegeben. Präsentation Städt. Kita...
04.02.2022
 
Navigation Kita Villa Rosa 3 ... zu forschen. Ein Projekt entsteht. Gartenzeit und Spaziergänge Aktivitäten außerhalb der Kita geben den Kindern die Möglichkeit, ihr Wissen über die Natur und die Umwelt zu erweitern. Bewegung ist für die gesamte Entwicklung der Kinder bedeutsam. Der natürlichen Bewegungsfreude des Kindes wird viel Raum gegeben. Begleitung der Körperpflege Die Körperpflege und das Wickeln der Kinder finden in liebevollem...
08.02.2022
 
Medien / Dokumente Anlage 2_Begründung
09.02.2022
 
Medien / Dokumente Anlage 1_Abwägung ... in das Grundwasser vom 30.01.2009 (Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Gesundheit) und die TRENOG zum schadlosen Einleiten von gesammeltem Niederschlagswasser in oberirdische Gewässer vom 30.01.2009 (Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Gesundheit) hingewiesen. Stadt Ingolstadt Referat VII Bebauungsplan Nummer 100 Ä III ,,Kammerspiele" Erneute...
09.02.2022
 
Medien / Dokumente Anlage 3_Bebauungsplan ... und Planungsempfehlungen der Publikationen "Vogelschlag an Glasflächen" des Bayerischen Landesamts für Umwelt und "Vogelfreundliches Bauen mit Glas und Licht" der Schweizerischen Vogelwarte in der jeweils aktuellen Fassung sind zu berücksichtigen. 2. Kampfmittel Der Umgriff des Bebauungsplanes befindet sich in der Nähe von Bombeneinschlägen aus dem Zweiten Weltkrieg. Aus diesem Grund ist die Fläche vor Beginn...
09.02.2022
 
Medien / Dokumente Anlage 5_spezielle artenschutzrechtliche Prüfung ... der FFH-Richtlinie...................................................................... 19 B Vögel .............................................................................................................................. 22 8. Anhang Extern Ergebnisse Fledermäuse und Baumhöhlenuntersuchung (PSU Prof. Schaller UmweltConsult GmbH...
09.02.2022
 
Medien / Dokumente Anlage 8_geotechnische Stellungnahme_ ..., 10 Blatt und Baugrundgutachten zur Tiefgarage Stadttheater Ost, Dipl.-Ing. Bodo Brandenstein, Ingenieurbüro für Baugrunduntersuchungen und Geotechnik, Schrobenhausen, vom 05.05.1990, 67 Blatt. Bei der Technischen Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt, Lehrstuhl und Prüfamt für Grundbau, Bodenmechanik, Felsmechanik und Tunnelbau, besorgten wir uns: Baugrundgutachten 7657/16...
09.02.2022
 
Medien / Dokumente Anlage 9_Klimaanalyse ...Juni 2020 Erstellt von: GEO-NET Umweltconsulting GmbH, Hannover Im Auftrag der Stadt Ingolstadt Referat für Gesundheit, Klimaschutz und Umwelt Klimaanalyse Ingolstadt Zwischenbericht ­ Methodik und Ergebnisse GEO-NET Stadtklimaanalyse Ingolstadt - Zwischenbericht Inhaltsverzeichnis...
09.02.2022
 
Medien / Dokumente Umfrageergebnisse UAM 2021 ...% der Teilnehmer/-innen sorgen sich außerdem um Verschmutzung von Umwelt und Kulisse, sowie die Verletzung ihrer Privatsphäre. Auch die Sicherheit der Flugtaxis wird von ca. einem Drittel angezweifelt. Exploring the third dimension Auf die Frage hin, ob es die Teilnehmer/-innen der Befragung beruhigt, dass der Sicherheitsstandard eines Flugtaxis dem eines Flugzeugs entspricht, antworteten über 70% der Befragten...
15.02.2022
 
Medien / Dokumente Kreativ-Wettbewerb Dein Engagement ist IN ... besten Einsendungen werden prämiert. Platz 2 bis 5: jeweils 100 , Platz 1: 500 Ansprechpartnerin: Franziska Striegl, Stadt Ingolstadt - Hauptamt, Rathausplatz 2, 85049 Ingolstadt, engagement@ingolstadt.de Du engagierst Dich ehrenamtlich als: Schulsanitäter/in Übungsleiter/in für die Umwelt oder in vielen anderen Bereichen Ministrant/in Gruppenleiter/in in der Feuerwehr Dann aufgepasst! Die Stadt...
15.02.2022
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Februar 2022 ... eine Versicherung abgeschlossen, die diese Risiken abdeckt und bereits in den Kosten enthalten ist. Im Gegensatz zum Museum für Konkrete Kunst und Design (MKKD) besteht keine Gefahr, auf archäologische Funde oder andere Altlasten zu stoßen, deshalb ist der Untergrund nicht mit dem MKKD vergleichbar. Welche Auswirkungen gibt es für Verkehr & Umwelt? Alle Ein- und Ausfahrten der Theatertiefgarage bleiben bestehen...
24.02.2022
 
Medien / Dokumente Ergebnisliste der geschlossenen Kinderversammlung in Etting ... Pfandbechersystem in der Eisdiele Im Sommer ist die Eisdiele sehr begehrt bei Groß und Klein. Dadurch sammelt sich sehr viel Plastikmüll an. Die Kinder schlagen vor, dass die Eisdiele ein Pfandsystem für Plastikbecher anbietet. Dadurch kann Müll vermieden werden und die Umwelt wird geschont, zudem quellen die Mülleimer am Brunnen nicht mehr über und die Wespenplage dort könnte auch verhindert werden. An BZA...
25.02.2022
 
Medien / Dokumente Pädagogische Konzeption Hort Schlaufüchse ...) ........................................... 17 Umwelt ­ Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) .................................................................. 18 Musik, Ästhetik, Kunst und Kultur................................................................................................. 18 Gesundheit, Bewegung, Ernährung, Entspannung und Sexualität................................................ 18 Lebenspraxis...
03.03.2022
 
Medien / Dokumente IE-Anlagen - Anlage 4 - Zusammenstellung der vorhandenen Anlagen ...Anlage 4 zum Überwachungsprogramm der Kreisfreien Stadt Ingolstadt Anlagen in der Stadt Ingolstadt Ort Zuständige Überwachungsbehörde Zweckverband Müllverwertungsanlage Müllheizkraftwerk Am Mailinger Bach 141 85055 Ingolstadt Landesamt für Umwelt Uniper Kraftwerke GmbH Kraftwerk Ingolstadt Bayernwerkstraße 30 85098 Großmehring Regierung von Oberbayern Gunvor Raffinerie Ingolstadt GmbH Raffinerie...
08.03.2022
 
Medien / Dokumente Rückblickbroschüre: Die Landesgartenschau geht - der Park bleibt .... Ohne die Bestäubungsleistung der Bienen würden die Erträge in der Landwirtschaft und dem Obstanbau drastisch zurückgehen. Bienenzuchtvereine bemühen sich um die Erhaltung der Bienen, den Schutz und Erhalt der Natur und der Umwelt. Im Bienenhaus vor Ort informierten fachkundige Imker über das Leben der Bienen und erklärten die Imkerei. 33.1 WE4BEE ­ DIGITAL VERNETZTE BIENENSTÖCKE Audi Stiftung für Umwelt GmbH Die Audi...
10.03.2022
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - März 2022 ... Mobility Unfallstatistik 2021 Seite 4 Soziales: Hilfe für die Ukraine Seite 5 Corona: Vierte Impfung jetzt möglich Seite 6 Migrationsrat: Hinsehen statt Wegsehen Seite 7 Umwelt: Helfer für Landschaftspflege Seite 8 Kooperation: Wirtschaftliche Transformation Seite 9 Kultur: Theatertreffen ,,Südwind" Seite 10/11 EGZ: Synergien für Existenzgründer Seite 12/13 GWG: Wohnen mit Aussicht Seite 14/15 Klinikum...
25.03.2022
 
Medien / Dokumente VA_IRMA Fachkonferenz_2017_04_13 ..., Bereichsleiter Innovation, Mobilität, Umwelt Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern Moderation: Prof. Dr. Harald Pechlaner, Inhaber des Lehrstuhls Tourismus und Leiter des Zentrums für Entrepreneurship an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt 15:15 Kaffeepause 15:45 Thematische Vertiefung der Interviewbeiträge in Diskussionsrunden, Teilnehmer: Prof. Dr. Gabriele Gien, Prof. Claude...
12.04.2022
 
Medien / Dokumente 109 N Prüfung UVP Pflicht ... betroffen ist und wie viele Personen von Auswirkungen voraussichtlich betroffen sind Durch das Vorhaben ergeben sich keine maßgeblichen Änderungen in der Versiegelung des Gebietes. Das Bahnhofsgebäude wird flächengleich zu dem bestehenden Bau errichtet, der Leitstellenbunker der DB im Untergeschoss bleibt erhalten. Eine größere Ausdehnung der Auswirkungen auf die Umwelt ist damit nicht zu erwarten...
12.04.2022
 
Medien / Dokumente 109 N Abwägung .... Handwerkskammer für München und Oberbayern vom 11.01.2022 10. Planungsverband Region 10 vom 10.12.2021 11. Regierung von Oberbayern vom 17.12.2021 12. Wasserwirtschaftsamt Ingolstadt vom 08.12.2021 -Stellungnahme ohne Anregungen13. Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ingolstadt vom 20.12.2021 14. Bayerische Eisenbahngesellschaft mbH vom 22.12.2021 15. Bayerisches Landesamt für Umwelt vom 15.12.2021 16...
12.04.2022
 
Medien / Dokumente 109 N schalltechnische Untersuchung ... Landesanstalt für Umwelt, G.-Nr.: 3.5.3/325 vom 16.05.1995. [26] Technischer Bericht zur Untersuchung der Geräuschemissionen durch Lastkraftwagen auf Betriebsgeländen von Frachtzentren, Auslieferungslagern, Speditionen und Verbrauchermärkten sowie weiterer typischer Geräusche insbesondere von Verbrauchermärkten, Hessisches Landesamt für Umwelt und Geologie, Lärmschutz in Hessen, Heft 3, 2005. [27] Merkblätter...
12.04.2022
 
Medien / Dokumente Pädagogische Konzeption Ausweichquartier Hort Schlaufüchse ...) ........................................... 17 Umwelt ­ Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) .................................................................. 17 Musik, Ästhetik, Kunst und Kultur................................................................................................. 17 Gesundheit, Bewegung, Ernährung, Entspannung und Sexualität................................................ 18 Lebenspraxis...
27.04.2022
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - April 2022 ... des Bayerischen Landesamtes für Umwelt (LfU) und der unteren Naturschutzbehörde der Stadt Ingolstadt auch den Auftakt für das neue Kartierungsjahr. Die Grundlage des Erhalts Die Experten haben bereits im vergangenen Jahr mit der planmäßigen Bestandsaufnahme der naturnahen Lebensräume begonnen. Nach dem Motto ,,Wer schützen will, muss zuerst wissen, was und wo er es schützen muss", stellt diese systematische...
29.04.2022
 
Medien / Dokumente 120 Ä A I Abwägung ... und die aktualisierten Technischen Regeln TRENGW zum schadlosen Einleiten von gesammeltem Niederschlagswasser in das Grundwasser vom 30.01.2009 (Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Gesundheit) und die TRENOG zum schadlosen Einleiten von gesammeltem Niederschlagswasser in oberirdische Gewässer vom 30.01.2009 (Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Gesundheit...
03.05.2022


10 | 20 | 50 |