Seiteninhalt

Volltextsuche



» Zusätzliche Suchoptionen


Suchergebnis: 972 Treffer

Bild
Titel
 
Navigation Kita Blauland .... Die Pädagogen/-innen motivieren und begleiten. Projektarbeit Der Fokus liegt auf den Fragen der Kinder. Pädagogen/-innen greifen die Interessen der Kinder auf, geben Impulse und ermutigen dadurch weiter an einem Thema zu forschen. Ein Projekt entsteht. Gartenzeit und Spaziergänge Aktivitäten außerhalb der Kita geben den Kindern die Möglichkeit, ihr Wissen über die Natur und die Umwelt zu erweitern. Bewegung...
04.02.2022
 
Navigation Kita Lichtblick ... die Interessen der Kinder auf, geben Impulse und ermutigen dadurch weiter an einem Thema zu forschen. Ein Projekt entsteht. Gartenzeit und Spaziergänge Aktivitäten außerhalb der Kita geben den Kindern die Möglichkeit, ihr Wissen über die Natur und die Umwelt zu erweitern. Bewegung ist für die gesamte Entwicklung der Kinder bedeutsam. Der natürlichen Bewegungsfreude des Kindes wird viel Raum gegeben. Begleitung...
04.02.2022
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Januar 2022 ... und interessierten Organisationen nahmen teil. Damit ist auch das wesentliche Merkmal eines Landschaftspflegeverbands beschrieben: Das gleichberechtige Zusammenwirken zwischen Landwirtschaft, Naturschutzverbänden und politischen Mandatsträgern. Auch Ministerialrat Wolfram Güthler, Referatsleiter am Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz, verdeutlichte in seinem Grußwort die große...
28.01.2022
 
Navigation Kita Odilostraße ... zu forschen. Ein Projekt entsteht. Gartenzeit und Spaziergänge Aktivitäten außerhalb der Kita geben den Kindern die Möglichkeit, ihr Wissen über die Natur und die Umwelt zu erweitern. Bewegung ist für die gesamte Entwicklung der Kinder bedeutsam. Der natürlichen Bewegungsfreude des Kindes wird viel Raum gegeben. Begleitung der Körperpflege (Krippe) Die Körperpflege und das Wickeln der Kinder finden...
24.01.2022
 
Navigation Kita Am Retzbachweg ... die Möglichkeit, ihr Wissen über die Natur und die Umwelt zu erweitern. Bewegung ist für die gesamte Entwicklung der Kinder bedeutsam. Der natürlichen Bewegungsfreude des Kindes wird viel Raum gegeben. Begleitung der Körperpflege Die Körperpflege und das Wickeln der Kinder finden in liebevollem Umgang statt und werden begleitet von einer respektvollen Haltung und sprachlichem Dialog. Mittagszeit Gemeinsames...
24.01.2022
 
Navigation Kita Siebenstein ... und ermutigen dadurch weiter an einem Thema zu forschen. Ein Projekt entsteht. Gartenzeit und Spaziergänge Aktivitäten außerhalb der Kita geben den Kindern die Möglichkeit, ihr Wissen über die Natur und die Umwelt zu erweitern. Bewegung ist für die gesamte Entwicklung der Kinder bedeutsam. Der natürlichen Bewegungsfreude des Kindes wird viel Raum gegeben. Begleitung der Körperpflege Die Körperpflege...
24.01.2022
 
Navigation Kita Schatztruhe .... Projektarbeit Der Fokus liegt auf den Fragen der Kinder. Pädagogen/-innen greifen die Interessen der Kinder auf, geben Impulse und ermutigen dadurch weiter an einem Thema zu forschen. Ein Projekt entsteht. Gartenzeit und Spaziergänge Aktivitäten außerhalb der Kita geben den Kindern die Möglichkeit, ihr Wissen über die Natur und die Umwelt zu erweitern. Bewegung ist für die gesamte Entwicklung der Kinder...
24.01.2022
 
Navigation Kita Regenbogen ... und zum Erkunden der Natur und Umwelt genutzt. Präsentation Städt. Kita Regenbogen 2024 (PDF, 2.2 MB, 16.01.2024 | Dokument vorlesen) Bring- & Abholzeiten Die Bringzeit ist täglich von 07:00 bis 08:30 Uhr. Die Abholzeit richtet sich nach der Stundenbuchung. Zur Abholung der Kinder sind berechtigt: Personensorgeberechtigte des Kindes Abholberechtigte durch Auflistung im Betreuungsvertrag Personen...
24.01.2022
 
Navigation Kita An der Schutter ..., ihr Wissen über die Natur und die Umwelt zu erweitern. Bewegung ist für die gesamte Entwicklung der Kinder bedeutsam. Der natürlichen Bewegungsfreude des Kindes wird viel Raum gegeben. Begleitung der Körperpflege (Krippe) Die Körperpflege und das Wickeln der Kinder finden in liebevollem Umgang statt und werden begleitet von einer respektvollen Haltung und sprachlichem Dialog. Mittagszeit Gemeinsames...
24.01.2022
 
Navigation Krippe Kleine Welt ... Impulse zu weiteren Entwicklungsschritten. Gezielte Aktivitäten Lerninhalte werden für die Kinder altersentsprechend aufbereitet und fokussieren unterschiedliche Bildungsbereiche. Die Pädagogen/-innen motivieren und begleiten. Gartenzeit und Spaziergänge Aktivitäten außerhalb der Kita geben den Kindern die Möglichkeit, ihr Wissen über die Natur und die Umwelt zu erweitern. Die Bewegung...
17.01.2022
 
Navigation Kita Mailing ... über die Natur und die Umwelt zu erweitern. Bewegung ist für die gesamte Entwicklung der Kinder bedeutsam. Der natürlichen Bewegungsfreude des Kindes wird viel Raum gegeben. Begleitung der Körperpflege Die Körperpflege und das Wickeln der Kinder finden in liebevollem Umgang statt und werden begleitet von einer respektvollen Haltung und sprachlichem Dialog. Mittagszeit Gemeinsames Mittagessen Mahlzeiten bieten...
17.01.2022
 
Navigation Kita Am Nordpark ... zu forschen. Ein Projekt entsteht. Gartenzeit und Spaziergänge Aktivitäten außerhalb der Kita geben den Kindern die Möglichkeit, ihr Wissen über die Natur und die Umwelt zu erweitern. Bewegung ist für die gesamte Entwicklung der Kinder bedeutsam. Der natürlichen Bewegungsfreude des Kindes wird viel Raum gegeben. Begleitung der Körperpflege Die Körperpflege und das Wickeln der Kinder finden in liebevollem...
17.01.2022
 
Medien / Dokumente Stiftung "Bürgerstiftung" - Stiftungssatzung .... Sie verfolgt öffentliche Zwecke. § 2 Stiftungszweck (1) Zweck der Stiftung ist die Förderung der Bildung und Erziehung, Kunst und Kultur, der Heimatpflege, der Völkerverständigung, der Integration und Inklusion, des Sports, des Natur-, Umwelt- und Denkmalschutzes, der Jugend- und Altenhilfe, der öffentlichen Gesundheitspflege sowie von Wissenschaft und Forschung in der Stadt Ingolstadt zum Gemeinwohl...
13.01.2022
 
Navigation Fairtrade-Town ... zwischen Händlern und Erzeugern aufzubauen. Auch sollen in der Produktion internationale sowie von den Organisationen vorgeschriebene Umwelt- und Sozialstandards eingehalten werden. Hier gibt es fair gehandelte Produkte! (PDF, 463 kB, 10.01.2024 | Dokument vorlesen) Einzelhandel, Gastronomie, Kirchen, Schulen, Kindergärten etc. Fair- & Öko-Siegel Beim Einkaufen steht man oft vor der Frage, was ein bestimmtes...
10.01.2022
 
Texte / Radverkehr - Pressemitteilungen (FK) Pressemitteilungen 2021 und älter ... für Umwelt, Energie, Bauenund Klimaschutz des Landes Niedersachsen, der Region Hannover und des Klima-Bündnis: Preisverleihung Stadtradeln 2019 18.01.2019 SPIEGEL online: Autofahrer dürfen Radfahrer viel seltener überholen, als sie denken 01.11.2021 Arbeitskreis fahrradfreundliches Ingolstadt Der Arbeitskreis fahrradfreundliches Ingolstadt hatte das Ziel, z.B. bei Straßenneu- oder -umbaumaßnahmen...
31.12.2021
 
30.12.2021
 
Navigation Kita Am Blumenviertel ... zu forschen. Ein Projekt entsteht. Gartenzeit und Spaziergänge Aktivitäten außerhalb der Kita geben den Kindern die Möglichkeit, ihr Wissen über die Natur und die Umwelt zu erweitern. Bewegung ist für die gesamte Entwicklung der Kinder bedeutsam. Der natürlichen Bewegungsfreude des Kindes wird viel Raum gegeben. Begleitung der Körperpflege Die Körperpflege und das Wickeln der Kinder finden in liebevollem...
28.12.2021
 
Navigation Kita Wilhelm-Ernst ... zu forschen. Ein Projekt entsteht. Gartenzeit und Spaziergänge Aktivitäten außerhalb der Kita geben den Kindern die Möglichkeit, ihr Wissen über die Natur und die Umwelt zu erweitern. Bewegung ist für die gesamte Entwicklung der Kinder bedeutsam. Der natürlichen Bewegungsfreude des Kindes wird viel Raum gegeben. Begleitung der Körperpflege Die Körperpflege und das Wickeln der Kinder finden in liebevollem...
28.12.2021
 
Medien / Dokumente Klimaszenarien 2035 und 2040 ... der Stadt Ingolstadt Im Pariser Klimaabkommen hat sich die Bundesrepublik Deutschland verbindlich zu den dort formulierten Klimaschutzzielen, die Erderwärmung auf deutlich unter2°C im Vergleich zum vorindustriellen Niveau, möglichst auf maximal 1,5°, zu begrenzen, bekannt. Nur so können die gefährlichsten Auswirkungen für die Umwelt und letztlich für die Erdbevölkerung größtenteils verhindert werden...
28.12.2021
 
Navigation Schulkindergarten Hundertschritt .... Gartenzeit und Spaziergänge Aktivitäten außerhalb der Kita geben den Kindern die Möglichkeit, ihr Wissen über die Natur und die Umwelt zu erweitern. Die Bewegung ist für die gesamte Entwicklung der Kinder bedeutsam. Der natürlichen Bewegungsfreude des Kindes wird viel Raum gegeben. Mittagszeit Gemeinsames Mittagessen Mahlzeiten bieten den Kindern die Möglichkeit zur Begegnung und zur Bildung...
28.12.2021
 
Navigation Newsletter ... Kinder und Jugend Kultur Rathaus / Amtliche Mitteilungen Soziales Tourismus Umwelt Urban Air Mobility / Flugtaxi Ver- und Entsorgung Wirtschaft Keine auswählen Hiermit erkläre ich mich damit einverstanden, dass meine Daten für an mich gerichtete Newsletter per E-Mail, die auch Werbung/Information, Veranstaltungs- und Programmhinweise, Termine, Informationen aus allen Stadt-Bereichen enthalten...
23.12.2021
 
Medien / Dokumente Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 50 vom 15.12.2021 ... als bekannt gegeben. 3. Für diese Allgemeinverfügung werden keine Kosten erhoben. Gründe: I. Gemäß Schreiben des Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz vom 06.12.2021 ist aufgrund der aktuellen Risikoanalyse des Landesamts für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit vom 03.12.2021 eine neue Allgemeinverfügung mit weitergehenden Biosicherheitsmaßnahmen gegen die Geflügelpest (HPAI) zu erstellen...
14.12.2021
 
Medien / Dokumente Allgemeinverfügung zum Schutz gegen die Geflügelpest vom 09.12.2021 ... kommen wird. Mit dem herbstlichen Wasservogelzug hat der Wildvogelbesatz in den Rastgebieten noch zugenommen. Das FLI geht davon aus, dass Gänse und Ente aus Skandinavien und dem Baltikum zur Verbreitung der zirkulierenden Viren beitragen. Hinzu komme, dass kühlere Temperaturen und schwächere UV-Strahlung, ein Überdauern von HPAI-Viren in der Umwelt begünstigen. Eine einsetzende Kälteperiode...
09.12.2021
 
Medien / Dokumente Aufhebung der Allgemeinverfügung zum Schutz vor der Geflügelpest vom 05.03.2021, geändert am 29.04.2021 .... 3. Für diese Allgemeinverfügung werden keine Kosten erhoben. Gründe: I. Gemäß Schreiben des Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz vom 06.12.2021 ist aufgrund der aktuellen Risikoanalyse des Landesamts für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit vom 03.12.2021 eine neue Allgemeinverfügung mit weitergehenden Biosicherheitsmaßnahmen gegen die Geflügelpest (HPAI) zu erstellen...
09.12.2021
 
Medien / Dokumente Anlage 15_Prüfung UVP Pflicht .... Eine größere Ausdehnung der Auswirkungen auf die Umwelt ist damit nicht zu erwarten. Das neue Bahnhofsgebäude wird zusätzlich zu den Bahnhofsfunktionen noch weitere Nutzungen aufnehmen, u.a. Einzelhandels-, und Hotel- oder Bürostrukturen. In entsprechenden Gutachten wird geprüft, welches Verkehrs- und Lärmaufkommen die neuen Nutzungen generieren und welche Auswirkungen dies auf die betroffenen Personen hat...
07.12.2021
 
Medien / Dokumente Anlage 09_Schalltechnische Untersuchung ... Landesanstalt für Umwelt, G.-Nr.: 3.5.3/325 vom 16.05.1995. [26] Technischer Bericht zur Untersuchung der Geräuschemissionen durch Lastkraftwagen auf Betriebsgeländen von Frachtzentren, Auslieferungslagern, Speditionen und Verbrauchermärkten sowie weiterer typischer Geräusche insbesondere von Verbrauchermärkten, Hessisches Landesamt für Umwelt und Geologie, Lärmschutz in Hessen, Heft 3, 2005. [27] Merkblätter...
07.12.2021
 
Medien / Dokumente Anlage 07_Untersuchung elektromagnetischer Felder ... (Bundes-Immissionsschutzgesetz - BImSchG), 26. September 2002, in der aktuellen Fassung [7] Hintergrundpapier: Grenzwerte im Bereich niederfrequenter Felder (u. a. Stromübertragung), Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, Februar 2013 [8] DIN EN 50413; VDE 0848-1:2009-08, Grundnorm zu Mess- und Berechnungsverfahren der Exposition von Personen in elektrischen, magnetischen und elektromagnetischen...
07.12.2021
 
Medien / Dokumente Anlage 01_Abwägung ...Stadt Ingolstadt Referat VII Vorhabenbezogener Bebauungs- und Grünordnungsplan Nr.109 N ,,Hauptbahnhof" Entwurfsgenehmigung 28.10.2021 1 Abwägung zu den eingegangenen Stellungnahmen im Rahmen des frühzeitigen Beteiligungsverfahrens nach § 3 Abs. 1 und § 4 Abs. 1 BauGB Nr. Behörde / Träger öffentlicher Belange / Öffentlichkeit -Stellungnahme mit Anregung1. Bayerisches Landesamt für Umwelt...
07.12.2021
 
Navigation Lebensmittelüberwachung ... über Lebensmittel und Kennzeichnung Links zum Thema Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit Landesverband der Lebensmittelkontrolleure Bayern e. V. Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) Weitere Informationen zum Herunterladen: Merkblatt für Veranstaltungen Merkblatt Abgabe und Verkauf von Lebensmitteln Formblatt Temperatumessung...
29.11.2021
 
Medien / Dokumente Neubürgerbroschüre - Willkommen in Ingolstadt! ... des öffentlichen Raums | 79 Denkmalpflege | 79 Stadtsanierung außerhalb der Altstadt ­ Projekt ,,Sozialer Zusammenhalt/Soziale Stadt" | 80 Umwelt-, Natur- und Klimaschutz | 82 Innerstädtische Grünflächen | 84 Nachhaltigkeitsagenda | 85 Energieversorgung | 87 lngolstädter Kommunalbetriebe | 88 COM-IN | 88 Kundencenter Ingolstadt | 90 Müllverwertungsanlage | 90 Amt für Brand- und Katastrophenschutz | 91...
19.11.2021
 
Medien / Dokumente Stadtteilzeitung Piusviertel 53 / 2021 ... kommt unser Essen eigentlich her?". Für dieses Jahr konnte der Verein ,,Inspiration Landwirtschaft" für eine Kooperation gewonnen werden. Die Kinder durften auf dem nahegelegenen Landesgartenschaugelände hautnah miterleben, wo bestimmte Lebensmittel herkommen und konnten selbst verschiedene Feldfrüchte anbauen, ernten und verwerten. Neben dem Ziel die Kinder für ihre Umwelt zu sensibilisieren...
10.11.2021
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe Oktober 2021 ...", so das Stadtoberhaupt weiter. ,,Gewaltige Herausforderungen" Allerdings ist Gesundheit mehr als nur die Versorgung (bereits) erkrankter Patienten. Es geht auch um Prävention, gesundheitliche Aufklärung, gesundheitliche Vor- und Fürsorge, Unterstützung von Selbsthilfegruppen, Umwelt- und Sozialmedizin etc. Hierfür hat der Freistaat Mittel bereitgestellt ­ Die GesundheitsregionPlus in Ingolstadt wird mit 225.000 Euro...
29.10.2021
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe Juli 2021 ... 4/5 Schule: Reuchlin-Gymnasium Generalsanierung 550 Jahre Hohe Schule Seite 6/7 Verkehr: Noch engere Zusammenarbeit bei UAM Direkte Radewege-Verbindungen Seite 8/9 Kultur & Freizeit: Jazzförderpreis für Birgit Zinner Ingolstädter Ferienpass 2021 Seite 10 Auszeichnung: Goldene Bürgermedaille für Hubert Weinzierls Einsatz für die Umwelt Seite 11 Unsere Bezirksausschüsse stellen sich vor: Etting (VII...
27.10.2021
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe September 2021 ... Kultur: Restauratoren im Museum Alles neu beim GKO Seite 6/7 Verwaltung: Audit berufundfamilie ,,Digitales Amt" Seite 8/9 Auszeichnungen: Stadt vergibt Preise Soziales: Sicherer Hafen Ingolstadt Seite 10 Umwelt: Tage der Nachhaltigkeit Seite 11 Unsere Bezirksausschüsse stellen sich vor: Ober-/Unterhaunstadt (VIII) Seite 12/13 COM-IN: Unterwegs mit dem Beratungsmobil WLAN-Upgrade fürs Zuhause Seite...
27.10.2021
 
Medien / Dokumente Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 43 vom 27.10.2021 ... (AfD) 18.694 Freie Demokratische Partei (FDP) 19.797 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE) 20.833 DIE LINKE (DIE LINKE) 4.450 FREIE WÄHLER (FREIE WÄHLER) 15.580 Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) 1.231 PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ (Tierschutzpartei) 1.652 Bayernpartei (BP) 1.111 Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative (Die PARTEI) 1.295...
27.10.2021
 
Texte Teil-Energienutzungsplan für die Stadt Ingolstadt ...Teil-Energienutzungsplan für die Stadt Ingolstadt Der Wärmebedarf verursacht gut die Hälfte des gesamten Endenergieverbrauchs (EEV), erst danach folgen der Kraftstoff- und Stromverbrauch. Bei der Gebäudeheizung besteht also das größte Potenzial zur Energieeinsparung und zur Minderung der Treibhausgasemissionen, die den Klimawandel verursachen. Das Referat für Gesundheit, Klimaschutz und Umwelt...
18.10.2021
 
Texte Gemeinsam Zukunft formen ... Forschungsplattform zur Optimierung und Reorganisation städtischer Umwelt. Moderiert werden die Panels von Prof. René Schmidpeter. Am Samstag liegt der Fokus auf den Themen Klima & Umwelt. Präsenzangebote zu den 17 Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen auf dem Rathausplatz und im Bürgerhaus sowie digitale Workshops zu den Themen Wetter & Klima, Regionalisierung, Energiewende und nachhaltige Ernährung...
04.10.2021
 
Medien / Dokumente Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 39 vom 29.09.2021 ... mit Sitz in Ingolstadt. Sie verfolgt öffentliche Zwecke. § 2 Stiftungszweck (1) Zweck der Stiftung ist die Förderung der Bildung und Erziehung, Kunst und Kultur, der Heimatpflege, der Völkerverständigung, der Integration und Inklusion, des Sports, des Natur-, Umwelt- und Denkmalschutzes, der Jugend- und Altenhilfe, der öffentlichen . Gesundheitspflege sowie von Wissenschaft und Forschung in der Stadt...
28.09.2021
 
Medien / Dokumente Anlage 09_schalltechnische Untersuchung ...) und Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU), Ausgabe 2019 [6] "Parkplatzlärmstudie - Empfehlungen zur Berechnung von Schallemissionen aus Parkplätzen, Autohöfen und Omnibusbahnhöfen sowie von Parkhäusern und Tiefgaragen", 6. Auflage, Bayerisches Landesamt für Umwelt, August 2007 [7] Bayerische Technische Baubestimmungen (BayTB)­Ausgabe Oktober2018 [8] DIN 4109-1 "Schallschutz...
27.09.2021
 
Medien / Dokumente Anlage 08_Orientierende abfallrechtliche Einstufung ... der chemischen Untersuchungen sind in den Prüfberichten des chemischen Labors dokumentiert. 1 Anforderungen an die Verfüllung von Gruben und Brüchen sowie Tagebauen (Verfüll-Leitfaden) vom 23. Dezember 2019, eingeführt vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz mit Schreiben vom 31. Januar 2020, Nr. 57d-U4449.3-2015/6-15, kurz ,,Eckpunktepapier" Stuttgart, 25.01.2021 749459-01...
27.09.2021
 
Medien / Dokumente Anlage 07_Geotechnischer Bericht ... des Bayerischen Langesamts für Umwelt beträgt die Überflutungstiefe auf dem Grundstück HQextrem 1,0 m bis 2,0 m. Eine Überflutung des Grundstücks für HW100 ist nicht verzeichnet. Weitere Grundwasserzutritte wurden in den Bohrungen im Tertiär bei etwa 13 m unter Gelände und ca. 17 m bis 19 m unter Gelände in grobschluffigen und sandigen Lagen angetroffen. Das Grundwasser ist unter geringen durchlässigen...
27.09.2021
 
Medien / Dokumente Anlage 03_Bebauungsplan ..." des Bayerischen Landesamts für Umwelt und "Vogelfreundliches Bauen mit Glas und Licht" der Schweizerischen Vogelwarte in der jeweils aktuellen Fassung sind zu berücksichtigen. Vorhabenbezogener Bebauungs- und Grünordnungsplan Nr. 120 A ÄI "Donau-Tower" Festsetzungen und Hinweise durch Planzeichen und Text, Stand 10.06.2021 SEITE VON 11 Kartengrundlage: Digitale Stadtgrundkarte (M. 1:1.000) Stand Dezember 2020...
27.09.2021
 
Medien / Dokumente Anlage 02_Begründung
27.09.2021
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 38 vom 02.10.2020 ...- bis Sonntagabend wird dabeiinsbesonderederFrageaufdenGrund gegangen, was Kommunen und jede beziehungsweise jeder Einzelne im Alltag dazu beitragen können, um die globalen Entwicklungszielezuerreichen.Natürlichgehtesum Umwelt und Klimaschutz, aber auch um Bereiche wie Kultur und Bildung. Alle Interessierten können sich zu den abendlichen Livestreams dazuschalten und eigene Fragen einbringen oder am Samstag von 10...
24.09.2021
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 39 vom 09.10.2020 ... und auch zu ihrem Angebot an Leistungen passt, das sich über die vergangenen Jahre entwickelt hat. SWI stehen für Innovation, Regionalität und Nachhaltigkeit Denn die SWI beschäftigen sich neben der klassischen Versorgung mit Strom und Erdgas längst auch mit Zukunftsfragen, die sich nicht mehr nur auf das Kerngeschäft beschränken. Es stehen Themen auf der Agenda wie die Wasserstofftechnologie, Sensorik für Umwelt...
24.09.2021
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 40 vom 16.10.2020 ... oder eine Wohnung gehört zu den beliebtesten Anlageformen hierzulande. Passiv für die Umwelt ­ die Glasfaser Umweltschutz und Reduzierung der CO2-Emissionen werden seit Jahren immer stärker in den Vordergrund gestellt. Dabei spielt auch die Verkleinerung des persönlichen CO2-Fußabdrucks eine große Rolle. Jeder hat die Möglichkeit ohne große Einschränkungen aktiv am Klimaschutz mitzuwirken. Wie schön wäre es...
24.09.2021
 
Navigation Inklusion ...: Menschen mit Behinderungen müssen sich nicht mehr integrieren und an die Umwelt anpassen, sondern diese ist von vornherein so ausgestattet, dass alle Menschen gleichberechtigt leben können egal wie unterschiedlich sie sind. Das Ideal der Inklusion ist, dass die Unterscheidung behindert / nicht behindert keine Relevanz mehr hat. Aus der UN Behindertenrechtskonvention muss die Beauftragte folgende...
23.09.2021
 
Navigation Inklusions­beauftragte ...: Menschen mit Behinderungen müssen sich nicht mehr integrieren und an die Umwelt anpassen, sondern diese ist von vornherein so ausgestattet, dass alle Menschen gleichberechtigt leben können egal wie unterschiedlich sie sind. Das Ideal der Inklusion ist, dass die Unterscheidung behindert / nicht behindert keine Relevanz mehr hat. Aus der UN Behindertenrechtskonvention muss die Beauftragte folgende...
23.09.2021
 
Medien / Dokumente Broschüre: Ihr Weg geht weiter - umfassende Hilfe bei Sehverlust und Blindheit ...Umfassende Hilfe bei Sehverlust und Blindheit Ihr Weg geht weiter 2 Inhaltsverzeichnis 2 Es gibt immer einen Weg 5 21 Betroffene helfen Betroffenen 7 22 10x in Bayern 7 23 Rehabilitationsdienst 8 24 Sozial- und Rechtsberatung 9 25 Hilfsmittelberatung10 26 Referate im Ehrenamt 11 3 Servicebüro Barrierefreie Umwelt 13 4 BIT-Zentrum14 5 Sprechende Bücher16 6 Urlaub für die Sinne 17 7 Berufliche...
22.09.2021


10 | 20 | 100