Seiteninhalt

Volltextsuche



» Zusätzliche Suchoptionen


Suchergebnis: 972 Treffer

Bild
Titel
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 04 vom 22.01.2016 ... Vorteil: Es schont die Umwelt und liefert einen Teil der Gesamtenergie, mit der die MVA derzeit rund 17000 Haushalte mit Strom und noch mehr mit Wärme versorgen kann. Kern des Projekts ist eine enge Kooperation der beiden städtischen Töchter und die Idee, dass man selbst auf der Ebene von Klärschlamm noch mit der Wiederverwertung ansetzen kann. ,,Wir haben uns Gedanken gemacht...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 36 vom 20.09.2018 ... nicht in die Toilette! Die Kopfschmerztabletten oder Hustentropfen sind abgelaufen, doch wohin nun damit? Nicht wenige entsorgen dann einfach ihre nicht verbrauchten Medikamente in der Toilette oder im Ausguss des Spülbeckens. Doch das ist der falsche Weg, denn so gelangen die Stoffe in den Wasserkreislauf. Die Zentralkläranlage Ingolstadt (ZKA) erklärt,warumdasschädlichfürdieUmwelt ist und wie man alte Medikamente...
19.09.2018
 
Medien / Dokumente Wohnungsbau in Ingolstadt 2005 bis 2017 ... sich die Verwendung regenerativer Energieträger wie folgt dar: In fast einem Viertel der Wohnungen wird Wärmerückgewinnung angewendet, ca. 22% der Wohnungen nutzen in irgendeiner Form Umwelt-, Geo- oder Solarthermie, genauso viele wie Fernwärme (auch Fernkälte) beziehen. Fast 14% der Wohnungen zeichnen sich durch eine Übererfüllung der Energieeinsparverordnung (EnEV) aus, knapp 12% verwenden Holz, Bioöl, Biogas...
31.07.2018
 
Medien / Dokumente Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 16 vom 20.04.2011 ... zum UPVG ist für das Vorhaben im Rahmen einer allgemeinen Vorprüfung des Ein zelfalls unter Berücksichtigung der Kriterien der Anlage 2 zum UVPG festzustellen, ob das Vorhaben erhebliche nachteilige Umwelt auswirkungen haben kann und deshalb die Verpflichtung zur Durchführung einer förmlichen Umweltverträglichkeitsprüfung nach den Vorschriften des UVPG bedarf. Die allgemeine Vorprüfung hat ergeben, dass...
20.04.2011
 
Medien / Dokumente Pkw-Bestand nach Antriebsart, E-Mobilität und Ladepunkte in Ingolstadt ... Anstieg führt neben erhöhtem Verkehrsaufkommen, auch zu einer erhöhten Belastung für Mensch und Umwelt. Dabei stellt sich die Frage, wie Ingolstadt zur E-Mobilität steht. Um dies beantworten zu können, muss man zum einen die Entwicklung bei den gemeldeten Pkws nach ihrer Kraftstoffart und zum anderen die Ladeinfrastruktur in der Stadt betrachten. Entwicklung des Pkw-Bestandes in Ingolstadt Im Jahr 2015...
03.05.2024
 
Medien / Dokumente Auszeichnungen / Ehrungen der Stadt Ingolstadt - Satzung ... besondere Verdienste um Politik, Gesellschaft und Soziales" und das Stadtwappen der Stadt Ingolstadt. Die Medaille ist in Feinsilber (999/000) geprägt. (6) Die Umweltmedaille hat einen Durchmesser von 40 mm und trägt auf der Vorderseite die Umschrift ,,Ingolstadt - Stadt der Donauauen", auf der Rückseite die Inschrift ,,Stadt Ingolstadt", die Inschrift ,,Für besondere Verdienste um Natur und Umwelt...
25.04.2024
 
Navigation Projekte & Themen ... auf die Internetseite der Stadt Ingolstadt klicken, dem Link zum Geoportal folgen und unter der Rubrik Umwelt und Natur das Gratis-Obst finden bzw. hier klicken. Jede Fläche wird mit einem kleinen Apfelsymbol auf dem Stadtplan angezeigt. Ein Foto mit Beschreibung ergänzt die Information zu den Obstwiesen. Das Gartenamt bittet darum, einige wenige Regeln für das Pflücken des Obstes zu beachten: Das Obst darf...
17.04.2024
 
Medien / Dokumente Präsentation Städt. Kita Am Eichenwald 2024 ..., Literacy und Medien Mathematik, Naturwissenschaft und Technik Ästhetik, Kunst, Kultur und Musik Bewegung, Rhythmik, Sport, Gesundheit Die Schwerpunkte unserer pädagogischen Arbeit Kita ,,Am Eichenwald" 12 Umwelt ­ Bildung für nachhaltige Entwicklung Projektarbeit Natürliches Lernumfeld Inklusion Freies Spielen und Lernen Gruppenübergreifendes Lernen Unser Verständnis von Bildung und unsere pädagogische...
22.12.2023
 
Medien / Dokumente Präsentation Städt. Krippe Am Nordpark 2023 ... besteht die Möglichkeit zu einem kurzen Austausch zwischen Eltern und Personal. Die Aufsichtspflicht beginnt bei der Übergabe des Kindes an die Kolleginnen. Gartenzeit- und Spaziergänge: Aktivitäten außerhalb der Kita geben den Kindern die Möglichkeit, ihr Wissen über die Natur und die Umwelt zu erweitern. Bewegung ist für die gesamte Entwicklung der Kinder bedeutsam. Der natürlichen Bewegungsfreude...
25.10.2023
 
Texte Kita Waldeysenstraße - Start .... Projektarbeit Der Fokus liegt auf den Fragen der Kinder. Pädagogen/-innen greifen die Interessen der Kinder auf, geben Impulse und ermutigen dadurch weiter an einem Thema zu forschen. Ein Projekt entsteht. Gartenzeit und Spaziergänge Aktivitäten außerhalb der Kita geben den Kindern die Möglichkeit, ihr Wissen über die Natur und die Umwelt zu erweitern. Bewegung ist für die gesamte Entwicklung der Kinder...
15.05.2023
 
Medien / Dokumente Präsentation Städt. Kita Am Blumenviertel 2024 ... der Kita geben den Kindern die Möglichkeit, ihr Wissen über die Natur und die Umwelt zu erweitern. Bewegung ist für die gesamte Entwicklung der Kinder bedeutsam. Der natürlichen Bewegungsfreude des Kindes wird viel Raum gegeben. Kindergarten am Blumenviertel 14.03.2024 7 Stadt Ingolstadt Amt für Kinderbetreuung und vorschulische Bildung Unsere Gruppen In unserer neuen Einrichtung entstehen zwei...
14.03.2023
 
Navigation Kita Siebenstein ... und ermutigen dadurch weiter an einem Thema zu forschen. Ein Projekt entsteht. Gartenzeit und Spaziergänge Aktivitäten außerhalb der Kita geben den Kindern die Möglichkeit, ihr Wissen über die Natur und die Umwelt zu erweitern. Bewegung ist für die gesamte Entwicklung der Kinder bedeutsam. Der natürlichen Bewegungsfreude des Kindes wird viel Raum gegeben. Begleitung der Körperpflege Die Körperpflege...
24.01.2022
 
Navigation Kita Am Nordpark ... zu forschen. Ein Projekt entsteht. Gartenzeit und Spaziergänge Aktivitäten außerhalb der Kita geben den Kindern die Möglichkeit, ihr Wissen über die Natur und die Umwelt zu erweitern. Bewegung ist für die gesamte Entwicklung der Kinder bedeutsam. Der natürlichen Bewegungsfreude des Kindes wird viel Raum gegeben. Begleitung der Körperpflege Die Körperpflege und das Wickeln der Kinder finden in liebevollem...
17.01.2022
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert_Ausgabe 2018-04 .... Nachhaltigkeit, saubere Umwelt, effiziente Ressourcenverwendung, die Lösung komplexer Probleme sollen damit auch von Ingolstadt aus einen Schub erhalten, und Ingolstadt soll sich auch damit überregional einen Namen machen. Ich möchte aber noch mehr: Zusammen mit unserem Kulturreferenten möchte ich einen schlagkräftigen Förderverein für digitale Kunst und Kultur errichten. Ein Förderverein, der die Aufgabe...
22.08.2018
 
Medien / Dokumente Pädagogische Konzeption Siebenstein 2023 ....................................................................................................................22 Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT)............................... 22 Umwelt ­ Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)...................................................... 23 Musik, Ästhetik, Kunst und Kultur .................................................................................... 24 Gesundheit, Bewegung, Ernährung, Entspannung und Sexualität...
01.07.2022
 
Medien / Dokumente 710 A Begründung Bebauungsplan
20.06.2022
 
Medien / Dokumente Pädagogische Konzeption Kita Villa Rosa ............................................................................... 21 Umwelt ­ Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) .................................................................. 21 Musik, Ästhetik, Kunst und Kultur................................................................................................. 21 Gesundheit, Bewegung, Ernährung, Entspannung und Sexualität................................................ 22 Lebenspraxis...
29.06.2023
 
Medien / Dokumente Maßnahmenkonzept 09/2016 ... für das Wahrnehmung des Umweltverbundes in der Bürgerschaft Schlussfolgerung: Kontinuierlich und konsequent in medialen Auftritten verankern 73 Kurzfristige Maßnahme Vernetzung der Akteure Runder Tisch Mobilität für Stadt und Region mit Einbindung aller Akteure Ämter aus Stadt und Region (Tiefbau, Stadtplanung, Verkehrsmanagement, Umwelt, usw.) Verkehrsbeauftragte Verkehrsausschuss INVG Polizei...
21.09.2016
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 40 vom 16.10.2020 ... oder eine Wohnung gehört zu den beliebtesten Anlageformen hierzulande. Passiv für die Umwelt ­ die Glasfaser Umweltschutz und Reduzierung der CO2-Emissionen werden seit Jahren immer stärker in den Vordergrund gestellt. Dabei spielt auch die Verkleinerung des persönlichen CO2-Fußabdrucks eine große Rolle. Jeder hat die Möglichkeit ohne große Einschränkungen aktiv am Klimaschutz mitzuwirken. Wie schön wäre es...
24.09.2021
 
Medien / Dokumente Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 26 vom 30.06.2021 ... für Umwelt und Verbraucherschutz um Entbürokratisierung des aufwendigen Genehmigungsverfahrens zum Einsatz tierischer Materialien zu Unterrichtszwecken an Schulen. Eine bayernweite pauschale Genehmigung durch das Bayrische Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit ist gesetzlich nicht möglich. Die Kreisverwaltungsbehörde als zuständige Behörde für die Nutzung von tierischen Nebenprodukten der Kategorie 3...
29.06.2021
 
Texte Kindergarten An der Schutter ...Kindergarten An der Schutter Unser Bild vom Kind Kinder kommen als wertvolle, wissbegierige Menschen zur Welt und beginnen unmittelbar danach ihre Umwelt zu entdecken. Jedes Kind hat seine eigene, vollwertige und individuelle Persönlichkeit. Jedes Kind ist ein selbstständig denkender und handelnder Mensch. Es bestimmt durch Eigenaktivitäten sein eigenes Entwicklungstempo. Jedes Kind lernt immer...
04.09.2020
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 05 vom 07.02.2020 .... Das Digital-Ranking wird vom Branchenverband Bitkom im Rahmen des Smart-City-Index ermittelt. Der SmartCity-Index vermisst die deutschen Großstädte in puncto Digitalisierung und macht sie in den Themenfeldern Verwaltung, IT und Kommunikation, Energie und Umwelt, Mobilität,Gesellschaftvergleichbar.Grundlage des Smart City Index ist eine Untersuchung, die Bitkom Research im Auftrag des Digitalverbandes durchgeführt...
06.02.2020
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 41 vom 25.10.2019 ... bereits vor einem knappen Jahr damit begonnen, ein Wasserstoff-Netzwerk in der Region zu gründen, an dem neben Herstellern auch weitere Akteure in diesem Bereich teilnehmen." Umwelt Diese Fragen stellen sich: n Sind die nötigen Wagen-Umlaufzeiten der Buslinien mit reinen E-Bussen überhaupt zu schaffen? n Können die Bus-Batterien gewechselt werden und wer kann das vornehmen? n Ist die Batterietechnik...
25.10.2019
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 17 vom 03.05.2019 .... Kontoauszüge und andere Unterlagen können nur abgerufen werden, wenn man sich mit Benutzernamen und Online-BankingPIN anmelden. Die Datenübertragung zwischen Sparkasse und dem Elektronischen Postfach erfolgt selbstverständlich verschlüsselt. Gut für Kunden ­ und Umwelt Das ePostfach macht es einem leicht. Man muss nicht mehr zur Sparkassenfiliale gehen, um sich dort die Kontoauszüge ausdrucken zu lassen...
02.05.2019
 
Medien / Dokumente Mobilitätskonzept - A - Konzept mit Schlussbericht Anlage 1 ... gefördert durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) 25.08.2016 Anlage 01 Mobilitätskonzept für den Radverkehr der Stadt Ingolstadt A Konzept mit Schlussbericht Auftraggeber: Stadt Ingolstadt- Tiefbauamt Spitalstraße 3 85045 Ingolstadt Auftragnehmer: INOVAPLAN GmbH Degenfeldstraße 3 76131 Karlsruhe ................ ................ Finanziell gefördert...
13.02.2019
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 07 vom 14.02.2014 ... eine Doppelstunde. Die Schüler erhalten dabei kindgerechte Antworten auf ihre Fragen: Wie wird Strom erzeugt? Welche Auswirkungen für die Umwelt gibt es? Warum sind erneuerbare Energien wichtig? Wie können wir Strom sparen? Im Vordergrund steht aber keineswegs nur die Theorie: Der Unterricht wird bereichert durch kleine Experimente mit einer Dampfmaschine, einem Wind-, Wasser- und Solarzellenmodell...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 39 vom 11.10.2013 ... Technik von Mensch und Umwelt abgehalten. Die MVA ist damit ein ,,Schadstoffsenker". Ein Beispiel: Der Staubgehalt der gereinigten Abgase ist niedriger, als er in der Umwelt vorkommt. Die 80 Meter hohen Kamine der Müllverwertungsanlage sind von Weitem sichtbar­waskommtdaeigentlichoben raus? Zu sagen, ,,es kommt nichts raus" wäre falsch. Aber die gesetzlichen Grenzwerte für MVAs sind außerordentlich...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 22 vom 14.06.2013 ... in der Fachsprache ,,Drei-EbenenModell". Über 232 000 Einwohner im Verbundgebiet (Stand: 2012) profitieren von dieser effizienten Aufgabenteilung. Der hochmoderne INVG-Fuhrpark schont die Umwelt Das Streckennetz des INVG-Verkehrsverbundes mit 54 Buslinien umfasst eine Gesamtlänge von 790 Kilometern. Das feste Fahrpersonal summiert sich auf 315 motivierte und bestens ausgebildete Beschäftigte. Bei der INVG...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 06 vom 06.02.2015 ..., intelligent und platzsparend sind zusammenfaltbare Tragetaschen aus Polyester. Diese lassen sich auf die Größe einer Packung Taschentücherfalten. Umweltreferent Dr. Rupert Ebner traf sich mit regionalen Einzelhändlern, um die Vision eines ,,plastiktütenfreien Ingolstadts" zu diskutieren. Foto: Betz Umwelt Weniger ist mehr! Kann in Ingolstadt auf Plastiktüten künftig verzichtet werden? Am Montag acht Stunden...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 16 vom 17.04.2015 ... ein Drittel der insgesamt 6000 Tonnen ,,FE-Schrott", also eisenhaltige Abfälle, die 2014 in der MVA recycelt wurden, sind sogenannter Feinschrott ­ Metallteile, die kleineralsdreiZentimetersind. Denn die MVA setzt nicht nur auf die Energiegewinnung aus Müll, sondern auch immer mehr auf ein Recycling der darin enthaltenen Rohstoffe. Denn das schont einerseits die Umwelt, andererseits aber auch den Geldbeutel...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 23 vom 05.06.2015 ... entscheiden, sich anzumelden und Ingolstadt im deutschlandweiten Vergleich nach vorne zu bringen. Ab sofort können sich Bürgerinnen und Bürger, Firmen, Organisationen, Vereine und andere Gruppen auf der offiziellen ,,Stadtradeln"-Seite www.stadtradeln.de/ingolstadt2015.html zur Teilnahme anmelden. Denn jeder Kilometer, der mit dem Fahrrad statt mit dem Auto zurückgelegt wird, erspart der Umwelt 144 Gramm CO...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 26 vom 26.06.2015 ... für alle Beteiligten langfristig keinen Sinn gemacht. Erstmals wurden im Rahmen der Sportförderung über dieses Programm auch nicht sportlich genutzte Flächen gefördert", erklärt Albert Wittmann. Der Bürgermeister betont auch, dass damit nicht nur den Vereinen geholfen, sondern auch ein wichtiger Beitrag für den Umwelt- und Klimaschutz geleistet wurde. Das Förderprogramm sei ein sehr gutes Beispiel, wie freiwillige...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 04 vom 27.01.2017 ...- und Entwicklungsplan erarbeitet. Foto: Rössle Umwelt Geld vom Freistaat Zuschüsse für den Klima- und Naturschutz in Ingolstadt Ein Doppeljubiläum in Sachen Ver- und Entsorgung steht am 1. Juli in Mailing an: Die Kläranlage (ZKA) und die Müllverwertungsanlage Ingolstadt (MVA) feiern dann zusammen ihr 45- beziehungsweise 40jähriges Jubiläum. An diesem Tag veranstalten die beiden Anlagen gemeinsam mit den Bürgern...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 06 vom 10.02.2017 ... Erreichbarkeit am Telefon und persönlich im Kundencenter vor Ort, transparente Preisund Unternehmensinformationen, das Angebot einer Energieberatung, Datenschutz und Internetsicherheit sowie qualifizierte Zertifikate für unterschiedliche Unternehmensbereiche. Regionalität, Umwelt und Zukunftsthemen Doch damit nicht genug: Insgesamt über 70 Einstufungskriterien galt es zu erfüllen, um ,,TOP-Lokalversorger...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 09 vom 02.03.2017 ... eines Fragebogens sehr positiv. Foto: Wiencek Soziales Gute Noten Bürger bewerten die Leistungen des Jobcenters 5 4 Energie erleben und verstehen, Bewusstsein für Umwelt und Klima schaffen ­ dafür steht ,,Emils Energiesparteam", das umweltpädagogische Engagement der Stadtwerke Ingolstadt (SWI). Ziel ist es, schon bei den Jüngsten ­ immer begleitet von SWI-Maskottchen Emil ­ das Verständnis für die Themen Energie...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 37 vom 27.09.2018 .... Im Angebot der Stadtbücherei finden sich natürlich noch viele weitere Medien zu den Themen Energiesparen und Klimaschutz im Alltag. Leihen statt Kaufen ­ als Alternative zum Kauf trägt auch die AusleihevonBücherninBibliothekenaktiv zum Klimaschutz bei. Ein Buch kann von vielen Menschen gelesen werden. Das spart Ressourcen und schont den Geldbeutel. Umwelt Insgesamt sechs solcher ,,Energiespargeräte...
26.09.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 27 vom 13.07.2018 ... ein Spitzentechnologiezentrum für zukunftsweisende Technologien und Innovationen. Besonders freut es mich, dass auf dem alten Raffinerie-Areal nach der aufwendigen Sanierung ein wichtiger Baustein der Zukunft Ingolstadts seinen Platz findet. Das ist ein Gewinn für Stadt und Umwelt", erklärt Oberbürgermeister Christian Lösel. Baubeginn noch heuer Noch ist der Untergrund durch Schadstoffe belastet...
12.07.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 52 vom 26.12.2014 ... eingerichtet: Dr. Rupert Ebner und sein Team kümmern sich jetzt um Gesundheit, Klimaschutz und Umwelt. Während der Spatenstich für die CARISSMA-Halle auf dem Gießereigelände im April noch von OB Lehmann übernommen wurde, durfte sein Nachfolger im Mai bereits das erste Mal zur Schaufel greifen und den Grundstein für das neue Sportbad an der Jahnstraße legen. Im April und Mai gab es aber auch anderweitig Grund...
06.07.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 13 vom 06.04.2018 ... Ingolstadt Eichstätt. Gut geschützt Ihr ePostfach ist bestens geschützt. Kontoauszüge und andere Unterlagen können nur abgerufen werden, wenn Sie sich mit Benutzernamen und Online-Banking-PIN anmelden. Die Datenübertragung zwischen Sparkasse und Ihrem Elektronischen Postfach erfolgt selbstverständlich verschlüsselt. Gut für Sie ­ und die Umwelt Das ePostfach macht es Ihnen leicht. Sie müssen nicht mehr...
05.04.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 04 vom 27.01.2017 ...- und Entwicklungsplan erarbeitet. Foto: Rössle Umwelt Geld vom Freistaat Zuschüsse für den Klima- und Naturschutz in Ingolstadt Ein Doppeljubiläum in Sachen Ver- und Entsorgung steht am 1. Juli in Mailing an: Die Kläranlage (ZKA) und die Müllverwertungsanlage Ingolstadt (MVA) feiern dann zusammen ihr 45- beziehungsweise 40jähriges Jubiläum. An diesem Tag veranstalten die beiden Anlagen gemeinsam mit den Bürgern...
04.01.2018
 
Medien / Dokumente Anlage 6.6_schalltechnische Untersuchung ... und Hinweise für die Planung [14] Beiblatt 1 zu DIN 18005-1:1987-05 ­ Schallschutz im Städtebau ­ Berechnungsverfahren: Schalltechnische Orientierungswerte für städtebauliche Planung [15] TA Lärm ­ Sechste Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum Bundesimmissionsschutzgesetz (Technische Anleitung zum Schutz gegen Lärm) vom 26. August 1998; Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit [16] RLS-90...
17.06.2021
 
Navigation Kita Am Schulzentrum ... und die Umwelt zu erweitern. Bewegung ist für die gesamte Entwicklung der Kinder bedeutsam. Der natürlichen Bewegungsfreude des Kindes wird viel Raum gegeben. Begleitung der Körperpflege Die Körperpflege und das Wickeln der Kinder finden in liebevollem Umgang statt und werden begleitet von einer respektvollen Haltung und sprachlichem Dialog. Mittagszeit Gemeinsames Mittagessen Mahlzeiten bieten den Kindern...
14.03.2024
 
Medien / Dokumente Präsentation Städt. Krippe Am Blumenviertel 2024 ... Atmosphäre bei Tisch entsteht, wenn Kinder selbstbestimmt für sich und für die Tischgemeinschaft agieren können. Aktivitäten außerhalb der Kita geben den Kindern die Möglichkeit, ihr Wissen über die Natur und die Umwelt zu erweitern. Bewegung ist für die gesamte Entwicklung der Kinder bedeutsam. Der natürlichen Bewegungsfreude des Kindes wird viel Raum gegeben. Krippe am Blumenviertel 14.03.2024 7 Stadt...
14.03.2024
 
Medien / Dokumente Präsentation Städt. Kita Rappelkiste 2024 ... der Nachhaltigkeit bei den von uns verwendeten Materialien und dem Respekt vor anderen Kulturen, unseren Mitgeschöpfen und der Natur. Wir ermöglichen den Kindern, spielerisch und altersgerecht ihre Umgebung zu entdecken und bieten Möglichkeiten, sich für eine gesunde und faire Umwelt einzusetzen. Die Kinder beteiligen sich an nachhaltigen und ökologischem Alltagshandeln, wie z.B. Vermeidung von Plastik...
13.12.2023
 
Medien / Dokumente Präsentation Städt. Kita Mailing 2023 ... des Kindes an die Kolleginnen. Gartenzeit- und Spaziergänge: Aktivitäten außerhalb der Kita geben den Kindern die Möglichkeit, ihr Wissen über die Natur und die Umwelt zu erweitern. Bewegung ist für die gesamte Entwicklung der Kinder bedeutsam. Der natürlichen Bewegungsfreude des Kindes wird viel Raum gegeben. Morgenkreis: Der Morgenkreis bietet Raum zur Begegnung. Die Kinder begrüßen sich durch ein Lied...
25.10.2023
 
Medien / Dokumente Präsentation Städt. Kiga Am Nordpark 2023 ... zu einem kurzen Austausch zwischen Eltern und Personal. Die Aufsichtspflicht beginnt bei der Übergabe des Kindes an die Kolleginnen. Gartenzeit- und Spaziergänge: Aktivitäten außerhalb der Kita geben den Kindern die Möglichkeit, ihr Wissen über die Natur und die Umwelt zu erweitern. Bewegung ist für die gesamte Entwicklung der Kinder bedeutsam. Der natürlichen Bewegungsfreude des Kindes wird viel Raum gegeben...
25.10.2023
 
Medien / Dokumente Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 11 vom 15.03.2023 ... mit kurzen Angaben zur Person und zur Motivation, sich zu bewerben. Die Mitarbeit gilt vorerst für drei Jahre. Die Auftaktveranstaltung des Klimabeirats ist am Mittwoch, 26. Juli. Der Klimabeirat trifft sich mindestens zweimal im Jahr zur Beratung, während der Woche abends. Weitere Informationen zum Klimabeirat unter https://www.ingolstadt.de/Leben/Umwelt-Natur-Klima/Klima-Energie/ Ausschreibung im Offenen...
15.03.2023
 
Navigation Kita Schatztruhe .... Projektarbeit Der Fokus liegt auf den Fragen der Kinder. Pädagogen/-innen greifen die Interessen der Kinder auf, geben Impulse und ermutigen dadurch weiter an einem Thema zu forschen. Ein Projekt entsteht. Gartenzeit und Spaziergänge Aktivitäten außerhalb der Kita geben den Kindern die Möglichkeit, ihr Wissen über die Natur und die Umwelt zu erweitern. Bewegung ist für die gesamte Entwicklung der Kinder...
24.01.2022
 
Navigation Kita An der Schutter ..., ihr Wissen über die Natur und die Umwelt zu erweitern. Bewegung ist für die gesamte Entwicklung der Kinder bedeutsam. Der natürlichen Bewegungsfreude des Kindes wird viel Raum gegeben. Begleitung der Körperpflege (Krippe) Die Körperpflege und das Wickeln der Kinder finden in liebevollem Umgang statt und werden begleitet von einer respektvollen Haltung und sprachlichem Dialog. Mittagszeit Gemeinsames...
24.01.2022


10 | 20 | 100