Seiteninhalt

Volltextsuche



» Zusätzliche Suchoptionen


Suchergebnis: 972 Treffer

Bild
Titel
 
Navigation Abfall & Umweltschutz ...Umwelt, Ver- & Entsorgung Umwelt Antrag auf Baumfällung / Rückschnitt / Wurzeleingriff Bestätigung der Ersatzpflanzung Kataster zur Erfassung von Verdunstungskühlanlagen 42. BImSchV (KaVKA-42.BV) Auskunft aus dem Altlastenkataster online beantragen Entsorgung ......
12.07.2019
 
Medien / Dokumente Sozialbericht 2014
10.07.2019
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 26 vom 05.07.2019 ... Versorgungsleitungen liegen beinaheunsichtbarunterderErde.FüreinehoheVersorgungssicherheit in Ingolstadt investieren die SWI viel gut koordinierte Arbeit hinter den Kulissen. Foto: Bayerisches Landesamt für Umwelt Neuer Wärmetauscher für mehr umweltfreundliche Fernwärme Aktiv für die CO2-Reduzierung: Die Stadtwerke Ingolstadt und die Gunvor Raffinerie haben jetzt einen Vertrag für die dritte Ausbaustufe...
05.07.2019
 
Medien / Dokumente 509 LBV IN v. 11.10.18 ... der vorliegenden Planung zu berücksichtigen sind. Das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz fordert eindringlich zum Flächensparen auf. Zitat www.flaechensparen.bayern.de/ : ,,Ziel der Bayerischen Staatsregierung ist es, den Flächenverbrauch im Freistaat deutlich und dauerhaft zu senken. Mit verschiedenen, teils ressortübergreifenden Maßnahmen wird fortGeschäftsstelle Ingolstadt...
26.06.2019
 
Medien / Dokumente 509 Veröffentlichungstext für IZ ... unter www.ingolstadt.de/bauleitplanverfahren eingesehen werden. Während der Auslegungsfrist können Stellungnahmen schriftlich oder zur Niederschrift abgegeben werden. Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können bei der Beschlussfassung über die Bauleitpläne unberücksichtigt bleiben. Im Verfahren zur Änderung des Flächennutzungsplanes ist eine Vereinigung im Sinne des § 4 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 des Umwelt...
26.06.2019
 
Medien / Dokumente 509_EG_Abwägung
26.06.2019
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 24 vom 21.06.2019 ...21. Juni 2019 Von Park zu Park Direkte Verbindung von Westpark und LGS Ärzte informieren Aktion gegen Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen VonSportbisUmwelt Stadtwerke engagieren sich auf vielfältige Weise Herausgegeben vom Presseamt der Stadt Ingolstadt AUSGABE 24 Jetzt geht's los Sanierung des Kavalier Dalwigk startet Eriagstraße gesperrt Aufgrund umfangreicher Spartenarbeiten...
21.06.2019
 
Medien / Dokumente Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 25 vom 19.06.2019 ... unter www.ingolstadt.de/bauleitplanverfahren eingesehen werden. Während der Auslegungsfrist können Stellungnahmen schriftlich oder zur Niederschrift abgegeben werden. Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können bei der Beschlussfassung über die Bauleitpläne unberücksichtigt bleiben. Im Verfahren zur Änderung des Flächennutzungsplanes ist eine Vereinigung im Sinne des § 4 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 des Umwelt...
18.06.2019
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 22 vom 07.06.2019 .... Die Kommunalbetriebe bauen daher, wo es möglich ist, eine Trennkanalisation. Dadurch kann reines Regenwasser in einen Vorfluter wie einen Bach eingeleitet oder versickert werden, das schont Umwelt und Grundwasserreserven. Zudem fördern die Kommunalbetriebe die Versickerung von RegenwasserdurchGebühreneinsparungen bei der Niederschlagswassergebühr. Ein funktionstüchtiges Kanalsystem in Verbindung mit einem wirksamen...
06.06.2019
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 21 vom 30.05.2019 ... kommen. So setzen sich die SWI nicht nur mit der Trikotaktion für den Breitensport ein, sondern unterstützen auch 15 regionale Vereine. Und daneben kommt auch der Spitzensport nicht zu kurz. Deshalb sind die SWI bereits seit Jahren Sponsoringpartner von ERCI und FCI. Außerdem liegt ein weiterer Fokus des Sponsoring-Engagements auf den Themen Kunst und Kultur, Soziales und Umwelt. Ob Taktraumfestival...
29.05.2019
 
Medien / Dokumente Bekanntmachungstext ... unter www.ingolstadt.de/bauleitplanverfahren eingesehen werden. Während der Auslegungsfrist können Stellungnahmen schriftlich oder zur Niederschrift abgegeben werden. Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können bei der Beschlussfassung über die Bauleitpläne unberücksichtigt bleiben. Im Verfahren zur Änderung des Flächennutzungsplanes ist eine Vereinigung im Sinne des § 4 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 des Umwelt...
28.05.2019
 
Medien / Dokumente Abwägungstabelle ... (Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Gesundheit) und die TRENOG zum schadlosen Einleiten von gesammeltem Niederschlagswasser in oberirdische Gewässer vom 30.01.2009 (Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Gesundheit) hingewiesen. Die Höhenentwicklung im Plangebiet hat der technischen Machbarkeit zur schadlosen Versickerung Rechnung zu tragen...
28.05.2019
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 20 vom 23.05.2019 ... und 78 915 MWh Strom ins öffentliche Stromnetz abgeben werden. Neben Entsorgungssicherheit und zuverlässiger Bereitstellung von Energie gewährleistet die Müllverbrennungsanlage Zuverlässige Entsorgung und Energieproduktion in der Müllverbrennungsanlage dabei auch die Einhaltung hoher Umweltstandards. Niedrige Grenzwerte sorgen für eine saubere Umwelt In den 80er-Jahren galten Müllverbrennungsanlagen...
23.05.2019
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 17 vom 03.05.2019 .... Kontoauszüge und andere Unterlagen können nur abgerufen werden, wenn man sich mit Benutzernamen und Online-BankingPIN anmelden. Die Datenübertragung zwischen Sparkasse und dem Elektronischen Postfach erfolgt selbstverständlich verschlüsselt. Gut für Kunden ­ und Umwelt Das ePostfach macht es einem leicht. Man muss nicht mehr zur Sparkassenfiliale gehen, um sich dort die Kontoauszüge ausdrucken zu lassen...
02.05.2019
 
Medien / Dokumente 29.04.2019 Stadtradeln-Auftakt in Frankfurt am Main ... Parlamente einbringen. Seit 2017 können auch Städte, Gemeinden und Landkreise außerhalb Deutschlands die Kampagne an 21 zusammenhängenden Tagen zwischen Mai und September durchführen. Es gibt Auszeichnungen und hochwertige Preise zu gewinnen ­ vor allem aber eine lebenswerte Umwelt mit weniger Verkehrsbelastungen, weniger Abgasen und weniger Lärm. stadtradeln.de KLIMA-BÜNDNIS Seit mehr als 25 Jahren setzen...
29.04.2019
 
Medien / Dokumente Landesbund für Vogelschutz in Bayern e. V. vom 31.12.2016 zu: ... und klein parzellierten Agrarlandschaft. Bereits im Jahr 2003 haben das bay. Umwelt- und das Innenministerium gemeinsam mit den kommunalen Spitzenverbänden sowie vielen weiteren Partnern (mittlerweile mehr als 50 Verbände und Organisationen) das Bündnis zum Flächensparen ins Leben gerufen. In einer gemeinsamen Erklärung haben sich die Partner verpflichtet, zu einer deutlichen Reduzierung...
18.04.2019
 
Medien / Dokumente Ingolstädter Kommunalbetriebe vom 21.12.2016 (überarbeitet) und 11.10.2018 zu: ... des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Gesundheit) hingewiesen. Die Höhenentwicklung im Plangebiet hat der technischen Machbarkeit zur schadlosen Versickerung Rechnung zu tragen. Eine Versiegelung der Geländeoberfläche ist soweit wie möglich zu vermeiden. Wo immer es möglich ist, sind wasserdurchlässige Bodenbeläge zu verwenden, um den oberflächlichen Abfluss des Niederschlagswassers zu verringern...
18.04.2019
 
Medien / Dokumente Bund Naturschutz vom 09.01.2017 zu: ...Verkehr, Naturschutz, Flächenverbrauch, Klimaschutz, Energiekonzept / Passivhäuser und Plusenergiehäuser Landesverband Bayern des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. Kreisgeschäftsstelle Griesbadgasse 1a 85049 Ingolstadt Tel.0841/17510 Fax 0841/17511 Mail: ingolstadt@bundnaturschutz.de Net: www.ingolstadt.bundnaturschutz.de BUND Naturschutz in Bayern e.V. Griesbadgasse 1a 85049...
18.04.2019
 
18.04.2019
 
Medien / Dokumente Bekanntmachungstext ... können bei der Beschlussfassung über die Bauleitpläne unberücksichtigt bleiben. Im Verfahren zur Änderung des Flächennutzungsplanes ist eine Vereinigung im Sinne des § 4 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes in einem Rechtsbehelfsverfahren nach § 7 Abs. 2 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes gemäß § 7 Abs. 3 Satz 1 des UmweltRechtsbehelfsgesetzes mit allen Einwendungen ausgeschlossen, die sie im Rahmen...
18.04.2019
 
Medien / Dokumente Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 16 vom 17.04.2019 ... des Flächennutzungsplanes ist eine Vereinigung im Sinne des § 4 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes in einem Rechtsbehelfsverfahren nach § 7 Abs. 2 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes gemäß § 7 Abs. 3 Satz 1 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes mit allen Einwendungen ausgeschlossen, die sie im Rahmen der Auslegungsfrist nicht oder nicht rechtzeitig geltend gemacht hat, aber hätte geltend machen können...
16.04.2019
 
Medien / Dokumente Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 15 vom 10.04.2019 ... Ingolstadt, Umweltamt, Rathausplatz 9, 85049 Ingolstadt, öffentlich erörtert werden. Ob der Erörterungstermin durchgeführt wird, entscheidet die Stadt Ingolstadt nach dem Ablauf der Einwendungsfrist nach pflichtgemäßem Ermessen. Diese Entscheidung wird in den Amtlichen Mitteilungen der Stadt Ingolstadt (IZ) und im Internet (https://www.ingolstadt.de/Leben/ Umwelt-Natur-Klima) unter der Rubrik ,,Aktuelle...
09.04.2019
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 11 vom 22.03.2019 ... ­ der auch uns am Herzen liegt ­ sehr wichtig. Und auch dafür bieten sich Veranstaltungen wie diese natürlich an. Um diese Themen weiter ins Bewusstsein zu bringen, unterstützen wir dieReiheimRahmenunseresUmwelt-Engagements sehr gerne." Informative und unterhaltsame Inhalte Die Multivision wendet sich direkt an die junge Generation, um deren Zukunft es geht. Dabei beantwortet die Veranstaltung Fragen, zeigt Visionen...
20.03.2019
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 10 vom 15.03.2019 ... zu informieren. Foto: Ingolstadt Tourismus und Kongress GmbH Viel Engagement Mit überdurchschnittlichem Engagement fördert die Sparkasse Ingolstadt EichstättvielekleinereundgrößereProjekte in den Bereichen Bildung, Kultur, Soziales, Sport, Umwelt und Wissenschaft. Ihre wirtschaftliche Stärke gibt ihr die Basis, sich für und in der Region einzusetzen. In Summe heißt das rund 10 Millionen Euro in den vergangenen...
14.03.2019
 
Medien / Dokumente Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 11 vom 13.03.2019 ... das geplante Vorhaben keine erheblichen nachteiligen Auswirkungen auf die Umwelt haben kann. Maßgebend für diese Entscheidung war, dass aufgrund der Größe des Vorhabens und der getroffenen Schutzvorkehrungen nicht mit relevanten Immissionen in der Umgebung des Vorhabens zu rechnen ist. Naturschutzrelevante Bereiche werden durch das Vorhaben nicht direkt betroffen. Erhebliche Beeinträchtigungen...
12.03.2019
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 09 vom 08.03.2019 ...UhrKranfahrenauszuprobieren oder sich mit der Drehleiter in luftige Höhen zu begeben. Ein besonderes Highlight ist gleichzuBeginndesTagesdieFahrtmitden Feuerwehrfahrzeugen zum ,,Einsatzort" in die MVA Ingolstadt. Voller Einsatz für Mensch und Umwelt Mit festem Schuhwerk und aktionstauglicherKleidunggeht'sgleichzumerstenEinsatz in die Müllverwertungsanlage. Schon indenerstenMinutendesEinsatzeswerden die Mädchen...
07.03.2019
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 07 vom 22.02.2019 ... zeichnet SWI erneut aus AußerdemwurdendieSWI2019zumdritten Mal in Folge ­ in den Sparten Strom und Gas ­ vom Energieverbraucherportal als ,,TOP Lokalversorger" ausgezeichnet. Überzeugt haben die SWI mit ihren fairen AngebotenundPreisen,derhohenServicequalität, dem regionalen Engagement in den Bereichen Soziales, Sport, Kunst und Kultur, dem Einsatz für die Umwelt sowie der Beschäftigung...
21.02.2019
 
Medien / Dokumente Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 08 vom 20.02.2019 .... Die Bewertung im Rahmen einer überschlägigen Prüfung anhand der vorgelegten Antragsunterlagen, eigener Ermittlungen und der für die Entscheidung maßgeblichen Rechts- und Verwaltungsvorschriften hat ergeben, dass das geplante Vorhaben keine erheblichen nachteiligen Auswirkungen auf die Umwelt haben kann. Maßgebend für diese Entscheidung war, dass aufgrund der Größe des Vorhabens und der getroffenen...
19.02.2019
 
Medien / Dokumente Mobilitätskonzept - A - Konzept mit Schlussbericht Anlage 1 ... gefördert durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) 25.08.2016 Anlage 01 Mobilitätskonzept für den Radverkehr der Stadt Ingolstadt A Konzept mit Schlussbericht Auftraggeber: Stadt Ingolstadt- Tiefbauamt Spitalstraße 3 85045 Ingolstadt Auftragnehmer: INOVAPLAN GmbH Degenfeldstraße 3 76131 Karlsruhe ................ ................ Finanziell gefördert...
13.02.2019
 
Medien / Dokumente Mobilitätskonzept - D - Ergänzende Maßnahmen im Radverkehrsnetz ...Mobilitätskonzept für den Radverkehr der Stadt Ingolstadt D Ergänzende Maßnahmen im Radwegenetz Auftraggeber: Stadt Ingolstadt- Tiefbauamt Spitalstraße 3 85045 Ingolstadt Auftragnehmer: INOVAPLAN GmbH Degenfeldstraße 3 76131 Karlsruhe ................ ................ Finanziell gefördert durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) 21.07.2016 Anlage 04...
13.02.2019
 
Medien / Dokumente Mobilitätskonzept - C - Maßnahmen im Vorrangroutennetz ...Mobilitätskonzept für den Radverkehr der Stadt Ingolstadt C Maßnahmen im Vorrangroutennetz Auftraggeber: Stadt Ingolstadt- Tiefbauamt Spitalstraße 3 85045 Ingolstadt Auftragnehmer: INOVAPLAN GmbH Degenfeldstraße 3 76131 Karlsruhe ................ ................ Finanziell gefördert durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) 21.07.2016 Anlage 03...
13.02.2019
 
Medien / Dokumente Mikroprojekt Bewegungstheater ... zu folgen, wird kontinuierlich gesteigert. Nach gelungenen Übungen und Bewegungssequenzen wird sich ein Anstieg des Selbstvertrauens zeigen. Kontakt: Christoph Bittlmayer 0841 305 45843 christoph.bittlmayer@ingolstadt.de Das Projekt JuWill wird im Rahmen des Programms JUGEND STÄRKEN im Quartier durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ), das Bundesministerium für Umwelt...
13.02.2019
 
Texte Travolution - Grüne Welle ... weiterentwickelt werden. Das Forschungsprojekt besteht aus zwei Teilprojekten: Einführung einer verkehrsadaptiven Netzsteuerung mit online ablaufenden genetischen Algorithmen Erprobung der Ampel-Fahrzeug-Kommunikation Der informierte Fahrer Im Forschungsprojekt arbeiten folgende Kooperationspartner zusammen: Das Amt für Verkehrsmanagement und Geoinformation der Stadt Ingolstadt Die Abteilung Umwelt und Verkehr...
13.02.2019
 
Medien / Dokumente Europawahl 2014
11.02.2019
 
Medien / Dokumente Bundestagswahl 2013
11.02.2019
 
Medien / Dokumente Flächennutzung - Flächenverbrauch ...") - Ausweisung von Gewerbeflächen (Werben um die Ansiedlung von Gewerbebetrieben, oft in Konkurrenz der Kommunen zueinander) - Verkehrserschließung, Parkplätze, Umgehungsstraßen Dagegen stehen die Belange des Umwelt- und Naturschutzes, d.h. - Sparsamer und effizienter Umgang mit der begrenzten Ressource Boden - Bewahrung der fundamentalen ökologischen Funktionen des Bodens als Ernährungsgrundlage...
11.02.2019
 
Medien / Dokumente IE-Anlage IN-Campus GmbH - Bodenbehandlungsanlage - 2. Teilgenehmigung ... des Merkblattes Beprobung von Boden und Bauschutt (Bayerisches Landesamt für Umwelt (LfU), Stand: November 2017) eingehalten werden. Die Feststellung ob es sich um unbedenkliches und einbaufähiges Material handelt, ist auch unter Bezugnahme auf die Angaben in der Unbedenklichkeitserklärung, eine organoleptische Überprüfung sowie ggf. eine stichpunktartige Voruntersuchung zu treffen. In Zweifelsfällen...
08.02.2019
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 03 vom 24.01.2019 ... und intakte Umwelt hinterlassen und ihnen auch den Wohlstand und die Lebensqualitätbietenwollen,diewirheute­unsere Die Neujahrsrede des Oberbürgermeisters Generation ­ ganz selbstverständlich genießen, brauchen wir einen solchen ganzheitlichen Ansatz. Ganz klar: Nachhaltigkeit ist kein Ein-Punkt-Projekt, das ,mal schnell` abgearbeitet werden kann. Nachhaltigkeit ist ein Thema, das uns ständig begleiten muss...
24.01.2019
 
Medien / Dokumente Teil-Energienutzungsplan Ingolstadt ...Teil-Energienutzungsplan Teilbericht 1 Energieversorgungskonzept für ein Bestandsquartier im Stadtgebiet Haunwöhr Teilbericht 1 ­ Energieversorgungskonzept für ein Bestandsquartier im Stadtgebiet Haunwöhr Auftraggeber: Stadt Ingolstadt ­ Referat VIII Gesundheit, Klimaschutz und Umwelt Spitalstraße 3 85049 Ingolstadt Auftragnehmer: Institut für Energietechnik IfE GmbH an der Ostbayerischen...
24.01.2019
 
Medien / Dokumente Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 03 vom 16.01.2019 ... unter www.ingolstadt.de/bauleitplanverfahren eingesehen werden Während der Auslegungsfrist können Stellungnahmen schriftlich oder zur Niederschrift abgegeben werden. Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können bei der Beschlussfassung über die Bauleitpläne unberücksichtigt bleiben. Im Verfahren zur Änderung des Flächennutzungsplanes ist eine Vereinigung im Sinne des § 4 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 des Umwelt...
14.01.2019
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 12 vom 05.04.2013 ..., sondern auch vor allem auch ökologische Vorteile: Rund 16 Millionen Liter Heizöl und knapp 40 000 Tonnen Kohlendioxid (CO²) nur aus der Fernwärme können auf diese Weise eingespart werden ­ mit den entsprechenden Vorteilen für die Umwelt und eine bessere Luft durch eine weit geringere Feinstaubbelastung. Mit der ,,Energie aus der Ferne" kann aber nicht nur gewärmt, sondern auch gekühlt werden. Im Sommer kann die Energie...
27.12.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 50 vom 28.12.2018 ... Konditionen anzubieten ­ gelöst wird das über ein faires dreistufiges PreismodellmitdenbestenPreisenfürKunden im SWI-Produkt INstrom mobil. Einfach und sicher: SWI Wallbox für zu Hause Weiter ist und bleibt es für die SWI, wie von Anfang an, auch in Zukunft selbstverständlich, dass über ihre öffentlichen Ladepunkte ausschließlich grüner Strom aus Wasserkraft läuft. Schließlich nützt E-Mobilität der Umwelt...
27.12.2018
 
Navigation Heilpraktikerwesen ... Tätigkeit zur Feststellung, Heilung oder Linderung von Krankheiten, Leiden oder Körperschäden bei Menschen, auch wenn sie im Dienste von anderen ausgeübt wird". Die Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Gesundheit zum Vollzug des Gesetzes über die berufsmäßige Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung (Heilpraktikergesetz - HeilprG) vom 27. Januar 2010, Az.:32-G8584-2009/1-5...
27.12.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 49 vom 21.12.2018 ... und erfolgversprechenden Nachhaltigkeitsprozess einleiten, der unsere Umwelt und unser Umfeld nachhaltig ökologisch, ökonomisch und sozial bewahrt, und auf den unsere Kinder einmal stolz sein können." Mit externen Fachleuten Ein so breit angelegter Prozess erfordert natürlich personelle und strukturelle Ressourcen. Im Stadtdirektorium ist deshalb eine Planstelle für einen Projektverantwortlichen vorgesehen. Das ganze...
20.12.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 48 vom 14.12.2018 ... Punkte zusammengefasst. OB Christian Lösel über... ...Nachhaltigkeit ,,Nachhaltigkeit durch neue Technologien, neue Prozesse und neue Verwertungsmethoden ist ein Schlüssel zum Erfolg, wenn wir nicht nur ökologisch, sondern auch ökonomisch und sozial nachhaltig sein wollen. Wenn wir unseren Kindern eine gesunde und intakte Umwelt hinterlassen wollen, ihnen auch den Wohlstand und die Lebensqualität...
13.12.2018
 
Medien / Dokumente IE-Anlagen - Audi Heizhaus West - Nachträgliche AO ... Auflage Ziffer 5.5.12 wird aufgehoben und durch folgende Auflage ersetzt: 5.5.12 Erstmals für das Jahr 2016 und dann jährlich jeweils spätestens bis zum 31.05. des Folgejahres ist dem Bayerischen Landesamt für Umwelt und dem Umweltamt der Stadt Ingolstadt für die vier Heißwasserkessel eine Aufstellung entsprechend den Vorgaben nach § 25 Abs. 1 der 13. BImSchV vorzulegen. 4. Nach der Auflage Ziffer...
13.12.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 47 vom 07.12.2018 ... und Leiterin der Abteilung Ökologie und Umwelt, Zentralsterilisation im Klinikum. Iris Schindler, Leiterin der AEMP, ergänzt: ,,Das Zertifikat zeigt, dass uns dies erneut mit Bravour gelungen ist, und wir den Patientinnen und Patienten höchstmögliche Sauberkeit und Sicherheit bei wiederverwendbaren Medizinprodukten bieten können." Klinikum Ausgezeichnete Qualität: Der Stroke Unit sowie...
06.12.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 46 vom 30.11.2018 ... der THI. Zukunft Oberbürgermeister Christian Lösel und THI-Präsident Walter Schober stellen eine Nachhaltigkeitsstrategie für Ingolstadt auf die Beine. Foto: Betz Die Toilette ist kein Abfalleimer DieToilettewirdoftalsAbfalleimermissbraucht. Doch das schadet der Umwelt, weil so schädliche Stoffe in die Kanalisation gelangen. Da die Fremdkörper mühevoll entfernt werden müssen, steigen auch die Kosten...
29.11.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 45 vom 23.11.2018 ... der SWI meverbunds bringen. Durch die Nutzung von industrieller Abwärme ersetzt die Fernwärme in Ingolstadt fossile Energieträger ­ und schützt so Umwelt und Klima: Der Ingolstädter Fernwärmeverbund spart im Jahr rund 70 000 Tonnen CO2 ein. Baukosten: Großes Einsparpotenzial mit Fernwärme Dieser positive Nutzen für die Umwelt bringt aber gleich noch einen weiteren Effekt...
22.11.2018


10 | 20 | 100